1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

bluescreen page_fault

    • Windows
  • malibu
  • 15. November 2005 um 00:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 15. November 2005 um 00:50
    • #1

    hi!

    hab seit zwei tagen das problem, dass ich mit zunehmender häufigkeit bluescreens kriege. immer mit der nachricht page_fault_in_nonpaged_area.

    das ganze kommt manchmal einfach zwischendurch. manchmal beim hochfahren. manchmal isses auch schon passiert, dass es während dem hochfahren 4-5 mal passiert ist.

    hab schon ein bisschen gegoogelt, aber nix hilfreiches gefunden. hier im forum hab ich mithilfe der suchfunktion diesen thread hier gefunden: (http://www.informatik-forum.at/showthread.php…&highlight=blue)

    allerdings hat mir das auch nicht weitergeholfen.
    ich hab auch wie dort empfohlen in der systemsteuerung ausgewählt, dass mir ein kernelspeicherabbild espeichert wird und das ganze mit windbg analysiert. nur: aus den meldungen die mir des windbg da ausspuckt werd ich auch ned schlau. ich hängs mal an - vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen.

    oder hat sonst jemand ideen, tipps, was ich versuchen könnt?

    danke schon mal,
    mfg

  • nixtreffen
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 15. November 2005 um 01:31
    • #2

    Falls du mehrere RAM Module hast - setz mal nur eines ein

    Ansonsten: steht bei dem Bluescreen irgendwas mit *.sys ?

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 15. November 2005 um 01:37
    • #3
    Zitat von nixtreffen

    Falls du mehrere RAM Module hast - setz mal nur eines ein


    nö hab einen 512er drin und der is gerade mal 3 wochen alt.

    Zitat von nixtreffen


    Ansonsten: steht bei dem Bluescreen irgendwas mit *.sys ?

    ja ich glaub ein oder zwei mal stand was da von wegen ntfs.sys.
    aber der screen is immer so schnell wieder weg, dass ich noch nie wirklich zum fertiglesen gekommen bin.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. November 2005 um 01:44
    • #4

    Dann schalt mal den automatischen Reboot aus (geht irgendwo unter Eigenschaften des Arbeitsplatzes, unter Startoptionen oder so ähnlich, müßte jetzt Windows booten), vielleicht kannst du dann mehr vom Bluescreen lesen.

  • nixtreffen
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 15. November 2005 um 11:33
    • #5

    Unter Einstellungen -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen

    Da kann man ein Häkchen weggeben "Automatisch Neustartdurchführen"


    ntfs.sys - entweder hat der Treiber was, oder vielleicht deine Festplatten

    Hast du schon ml ein HDD Test Tool laufen lassen?

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 15. November 2005 um 11:46
    • #6

    PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA ist mMn nach ein inkompatibler RAM Stein... oder er is hin. (ja auch mit 3 wochen alten dingern kann das passieren)

    was sagt der mainboard hersteller? ist dein ram modul in der "qualified vendor list" (oder wie die auch heisst) ?

    ist der fehler auf irgendeine art und weise absichtlich reproduzierbar...?

    hth, Phil.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 15. November 2005 um 12:45
    • #7

    hört sich für mich auch sehr sehr verdächtig nach RAM problemen an, zumindest klingelt da mein betriebssystemeVO wissen bei "page fault". probier vielleicht mal memtest. (http://www.memtest.org)

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. November 2005 um 17:12
    • #8
    Zitat von Kampi

    zumindest klingelt da mein betriebssystemeVO wissen bei "page fault".

    Ein Page Fault ist eigentlich kein Fehler... das heißt nur, daß ein Speicherframe angefordert wurde, der gerade nicht im RAM ist - das Betriebssystem muß den dann aus dem virtuellen Speicher ins RAM laden. Wenn der dann auch nicht im virtuellen Speicher ist, dann ist das ein Fehlerzustand ("illegal page fault").

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 15. November 2005 um 18:07
    • #9

    Jensi: hab nix gegenteiliges behauptet, bzw reicht auch dafür noch mein verstaubtes wissen. vielleicht wars ungeschickt formuliert, wollte nur darauf hinweisen, dass das problem in richtung RAM gehen könnte...

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 15. November 2005 um 18:32
    • #10

    juhu!

    nachdem memtest ein ergebnis von ~2400 errors lieferte und auch ein umstecken des rams nix gebracht hat, hab ichs jetzt mit einem neuen ram-speicher probiert und - voalla:
    alles wieder bestens.

    also danke an alle für die schnellen antworten,
    mfg

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. November 2005 um 20:12
    • #11

    Gut zu wissen, daß Memtest tatsächlich Fehler erkennen kann (hab das Programm schon häufig bei Verdacht laufen lassen, aber es hat nie einen Fehler gefunden) ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum