1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

create pdf?

  • aleX
  • 31. Oktober 2002 um 11:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • aleX
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    • 31. Oktober 2002 um 11:03
    • #1

    hallo,

    kann mir jemand sagen, wie ich aus einer textdatei ein pdf mache. ist gostscript die beste möglichkeit?

    G, alex:hewa:

  • lEn00x
    Punkte
    551
    Beiträge
    76
    • 31. Oktober 2002 um 13:50
    • #2

    Ich habe dafür von Adobe ein (kostenplichtiges) Programm verwendet, dass sich als eine Art Drucktreiber installiert.
    Dann kann man z.b. ganz einfach ein Word Document über die Druckfunktion in ein PDF Doc. exportieren.
    Leider fällt mir der Name gerade nicht ein... :idea:

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 31. Oktober 2002 um 13:56
    • #3

    ... Adobe Acrobat ??? wirds wohl sein, gibt aber noch einige andere ... google hilft bei der Suche enorm ;).

    Adobe Acrobat 5
    PDF Factory
    win2pdf

    usw usw ... einfach mal anschauen, aber der beste für win ist imho der Acrobat (nur ist der halt net billig)

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 24. November 2002 um 21:58
    • #4

    du meinst den acrobat distiller

    funktioniert bei mir zu hause (WIN XP) nicht ist aber normalerweise recht einfach zu verwenden...

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 9. Dezember 2002 um 08:49
    • #5

    Ghostscript ist an sich auch eine recht gute Möglichkeit. Am Anfang muss man es eben halt mal recht aufwenig einrichten, bis es funktioniert (war zumindest bei mir so).

    Dann funktioniert es aber super bequem und leicht.

    Außerdem ist es Freeware. ;)

    mfg
    MacOS X

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 9. Dezember 2002 um 10:34
    • #6

    so? die neueren versionen von ghostscript in verbindung mit ghostgum (aka ghostview) sind kinderleicht zu bedienen.

    nach der installation v. ghostscript + ghostview

    in windows einen postscript druckertreiber installieren (zb. lexmark optra c ps........ als anschluss "file:" nehmen...
    aus irgendeiner anwendung ausdrucken (mit dem ps-drucker)... fenster öffnet sich... datei (*.prn) speichern.. diese datei (*.prn) mit ghostgum öffnen... ins pdf convertieren.. fertig!

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 9. Dezember 2002 um 11:02
    • #7

    Ich hab ne relativ alte Version von Ghostscript unter Linux. Könnte vielleicht daran liegen, dass es bei mir noch etwas komplizierter mit dem einrichten war;)

    mfg
    OS X

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum