1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Problem

    • Linux
  • runner
  • 3. Dezember 2005 um 16:00
  • Unerledigt
  • runner
    2
    runner
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 3. Dezember 2005 um 16:00
    • #1

    Muss für eine Arbeit mit zwei Linuxservern eine Echtzeitdatenübertragung simulieren und graphisch darstellen - habe Graphikprogramme nur für windows - wer kennt sich aus?

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 3. Dezember 2005 um 16:25
    • #2

    Also ist dein einziges Problem das Fehlen eines Grafikprogramms? Dann probier mal Gimp. Oder doch die Echtzeitdatenübertragung ein Problem?

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. Dezember 2005 um 17:35
    • #3

    wenn du daten in einem file hast, dann empfiehlt sich auch gnuplot.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • runner
    2
    runner
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 3. Dezember 2005 um 17:47
    • #4

    Konkret geht es darum zwischen 2 Linuxrechnern einen TCP und UDP Verkehr grafisch darzustellen, am besten in einem Bandbreitendiagramm um z.B. das einpegeln des TCP Verkehrs zu zeigen. Leider geht das nicht auf Windows, da MS sich nicht an die genauen RFC’s hält und das Diagramm nicht brauchbar wäre.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 3. Dezember 2005 um 18:30
    • #5

    Verkehr könntest zB über /proc/net/dev ermitteln. Das ganze könntest über ein Skript mit sed/awk/... in ein Format bringen, dass du mit gnuplot dann plottest.
    Also ganz schnell & schlampig so in der Art :winking_face: :
    while(true); do sed/awk/.... >> auswertung; sleep 1; done
    Dann in gnuplot auswertung aufrufen.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 3. Dezember 2005 um 18:54
    • #6

    http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/rrdtool/?

    Beispiele:
    http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webto…y/index.en.html

  • runner
    2
    runner
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 4. Dezember 2005 um 10:31
    • #7

    Danke, werde es ausprobieren!

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 4. Dezember 2005 um 23:58
    • #8

    Wenn wir grad von RRDtool sprechen: hat jemand ein funktionierendes Setup, basierend auf RRDtool und dem einen oder anderen Frontend, das verlässlich täglichen, wöchentlichen und monatlichen Traffic anzeigen kann (von wegen Chello Traffic-Limit und so)?

    Ich spreche nicht von Snapshots des aktuellen Bandbreitenverbrauchs (MRTG macht das ganz gut, ist aber irgendwie recht unnötig) in Kilobit pro Sekunde oder so, sondern wieviel GB pro Tag, Woche und Monat transferriert wurden (rauf und runter).

    Hat sowas jemand am Laufen? Oder kennt gute Frontends oder HOWTOs dafür? Die Gallery auf der RRDtool-Homepage sieht vielversprechend aus, allerdings seh ich dort auch nichts, das von der Art her genau dem entspricht, das ich suche.

    Wollt die Frage mal in den Raum stellen :)

    Restrain the specimen!

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 5. Dezember 2005 um 00:13
    • #9

    Was du suchst ist ein IP Accounting mit rrdtool visualisiert:
    hier iptables mit rrdtool
    http://forum.unixfreunde.de/thread.php?threadid=1590

    Ich perönlich bevorzuge die Kommandozeile weil ich ein Diagramm diesbezüglich nicht sehr aussagekräftig finde und verwende ipacsum

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern