1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

javac unter linux

    • Linux
  • marsidarsi1
  • 5. Dezember 2005 um 12:49
  • Unerledigt
  • marsidarsi1
    6
    marsidarsi1
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    • 5. Dezember 2005 um 12:49
    • #1

    hm,
    wollte gerade einige sachen kompilieren.
    der befehl java funktioniert.
    javac aber nicht.

    ausserdem werde ich bei der installation von rpms (zb tv tuner) darauf hingewiesen, dass jre1.4 nicht installiert ist.
    ist es aber ... ??

    Narf!
    http://twoday.tuwien.ac.at/marsidarsi1/

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 5. Dezember 2005 um 13:18
    • #2

    was sagt "java -version"?

    wie hast du das jre installiert (welche pakete hast du verwendet)?

    Total world domination is proceeding as planned.

  • alin
    5
    alin
    Mitglied
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 5. Dezember 2005 um 13:31
    • #3

    hast du patch auch exportiert?

    autoMessage - Automatic SMS & Email Scheduler for iOS and Android!

    Apple Store: https://itunes.apple.com/us/app/automes…sms/id703439023
    Google Play: https://play.google.com/store/apps/det…age.autoMessage

  • marsidarsi1
    6
    marsidarsi1
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    • 5. Dezember 2005 um 21:41
    • #4
    Zitat von Alex_K

    was sagt "java -version"?

    java version "1.4.2_06"
    Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.4.2_06-b03)
    Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.4.2_06-b03, mixed mode)

    wie hast du das jre installiert (welche pakete hast du verwendet)?

    mit hilfe des yast (konfigurationstool von suse)

    Narf!
    http://twoday.tuwien.ac.at/marsidarsi1/

  • marsidarsi1
    6
    marsidarsi1
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    • 5. Dezember 2005 um 21:43
    • #5
    Zitat von alin

    hast du patch auch exportiert?

    meinst du path?

    Narf!
    http://twoday.tuwien.ac.at/marsidarsi1/

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 6. Dezember 2005 um 09:32
    • #6

    ist mir gerade erst jetzt aufgefallen:
    beim jre ist javac nicht dabei, dazu brauchst du das jdk.

    zum tv tuner problem:
    ist das auch wirklich ein rpm für suse? ich kann mir eigenlich nur vorstellen dass das rpm für eine andere distribution erstellt wurde, wo das jre rpm auch einen anderen namen hat.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Michi_BB
    2
    Michi_BB
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 6. Dezember 2005 um 19:45
    • #7

    Bei meinem Suse 9.3 war das SDK (also u.a. der Compiler) auch nicht dabei. Das kann man aber leicht nachrüsten, einfach hier runterladen und installieren! :winking_face:

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn! :thumb:

  • /etc/shadow
    2
    /etc/shadow
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 16. Dezember 2005 um 23:09
    • #8

    hi,
    von wo kann ich mir JRE und JSE für Ubuntu runterladen ?
    ich hab nur *.rpm gefunden, die sind aber bei Ubuntu nicht geeignet :o

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 17. Dezember 2005 um 02:04
    • #9
    Zitat von /etc/shadow

    von wo kann ich mir JRE und JSE für Ubuntu runterladen?


    apt-get install free-java-sdk
    oder free-java-sdk über Synaptic bzw. Adept installieren.
    Die Versionen von Sun gibts auch, Blackdown und IBM weiß ich nicht, ist aber gut möglich.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung