1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Kostenlos downloaden?

    • Frage
  • Skyrider07
  • 5. Dezember 2005 um 21:25
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Skyrider07
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 5. Dezember 2005 um 21:25
    • #1

    Hi,
    ich habe gestern nach Filmen zum Download gesucht und bin auf http://www.firstload24.de
    gestoßen. Da steht der Download-Client ist kostenlos und man kann 1GB umsonst herunterziehen.
    Weiß jemand wie ich noch mehr umsonst downloaden kann? Abo is mir zu teuer. Bin schon fast über 1 Gig.

  • CitizenX
    Gast
    • 5. Dezember 2005 um 22:08
    • #2

    kenn i ned, aber zu Filme: http://www.archive.org/details/feature_films

    Greets X :coolsmile

    edit: sieht nach einer weboberfläche für alt.binaries.* aus, nicht sehr legal

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 6. Dezember 2005 um 00:08
    • #3

    Ist das Downloaden aus einer Newsgroup illegal? Ich finde es nur immer wieder amüsant, dass es mehr als genug Leute gibt, die sich bei firstload, usenext, etc. anmelden, monatlich dafür zahlen und Unmengen an Daten auf ihrem Rechner punkern. Wie sieht es hier rechtlich gesehen aus? Bei FTP-Welt war's klar. Doch newsgroups sind älter als das Internet. Nicht jeder ISP spiegelt newsgroups oder bietet überhaupt alt.binaries.* an, aber wenn er es macht, müsste der ISP selbst den ganzen internen Traffic für die newsgroups mitloggen. Datenspeicherung wir kommen.

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. Dezember 2005 um 00:23
    • #4

    Wenn man für die Newsgroup zahlt, ist es natürlich genauso illegal. Wenn man nicht zahlt, sollte es theoretisch in der Grauzone bis legal sein, weil Download scheint ja noch nicht strafbar zu sein. Allerdings kriegt nicht jeder einfach so unbegrenzten Zugriff auf Newsgroups ohne zu zahlen ;)

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 6. Dezember 2005 um 01:57
    • #5

    warum soll firstload nicht legal sein?

    sie bieten ja nicht explizit urheberrechtlich geschütztes material an, sondern nur den zugriff auf das ganze usenet (samt alt.bin*).

    ob du dann open source software oder sonst was lädst ist dann ne andere sache.

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. Dezember 2005 um 02:07
    • #6

    Grmpf. Ich glaub' aber, es ist klar, dass man das nicht für Open Source Software verwendet.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Dezember 2005 um 02:12
    • #7
    Zitat von gelbasack

    Wenn man für die Newsgroup zahlt, ist es natürlich genauso illegal. Wenn man nicht zahlt, sollte es theoretisch in der Grauzone bis legal sein, weil Download scheint ja noch nicht strafbar zu sein. Allerdings kriegt nicht jeder einfach so unbegrenzten Zugriff auf Newsgroups ohne zu zahlen ;)

    Also soweit ich weiß ist Software zu bekommen auf keinen Fall illegal, nur sie zu verbreiten unter gewissen umständen. Ganz egal wie viel man dafür zahlt.

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. Dezember 2005 um 02:16
    • #8

    Nein, wenn man weiß, dass sie aus keiner legalen Quelle kommt, ist man genauso dran.
    Da gibt's auch Probleme mit raubkopierten Filmen. Die sind oft nicht mal vom Original zu unterscheiden auf den ersten Blick und trotzdem ist man dran, wenn man sie kauft. Oder mit gefälschten Markenartikeln. Darf man auch ned kaufen.
    Und was Software betrifft... wenn ein Crack dabei ist, eine gefladerte Seriennummer,... ist wohl ziemlich eindeutig. Außerdem in der Szene gibt's immer ein .nfo File dabei, wo sich die Kopierer rühmen, da kommt man kaum davon mit Argumenten, dass man dafür gezahlt hätte und nix weiß oder so.

  • CitizenX
    Gast
    • 6. Dezember 2005 um 17:56
    • #9
    Zitat von Trux

    warum soll firstload nicht legal sein?


    geht garned so ums verbreitete Material, aber sie verlangen Geld für Traffic der nicht bei _ihnen_ anfällt ... werden ja wohl nicht alle newsgroups auf Mirrors liegen haben.

    Greets X :coolsmile

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 7. Dezember 2005 um 02:51
    • #10

    Finger weg von Firstload. Erstens einmal illegal und zweitens:
    http://www.123recht.net/forum_topic.as…id=40016&page=1

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 7. Dezember 2005 um 09:49
    • #11

    Das es dabei nicht mit rechten Dingen zu geht, war mir schon klar. Gibt es über usenext auch Erfahrungsberichte?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 7. Dezember 2005 um 10:09
    • #12

    Was ich nicht ganz versteh'... Leute verwenden das, um Filme runterzuladen... Beim billigsten Angebot von Firstload zahlt man 40ct/GB. In anständiger Qualität hat ein Film knapp 2GB - 80ct. Eine DVD ausborgen beim Billa hier kostet 50ct. Super Qualität, ist in 8 Minuten gerippt, wie lange dauert downloaden? Die billigere, schnellere Variante ist sogar noch auf der sichereren Seite, was das Gesetz betrifft. Oder geht's um so ur neue Filme? Naja, vielleicht bin ich auch nicht genug Filmfanatiker ;)
    Ich zieh' Filme ja auch ausm Netz, aber dafür zahl' ich ned und hab' konstante 2-3 mbit. Wenn man's gratis ned kriegt, warum dann so ein zweifelhaftes, überhaupt nicht günstiges Angebot?

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 7. Dezember 2005 um 10:45
    • #13

    beim billa gibts filme zum ausborgen? diese filiale möcht ich mal sehen...

    ich stelle mir nie die frage ob was legal ist oder nicht. (was das downloaden betrifft *g*) vor meiner tür werden sicher niemals irgendwelche "coole" men in black stehen, die dann meine kiste konfiszieren und mich wegen hochverrat anklagen. bei meinen 20 programmen und ein paar filmen, da zahlt sich der aufwand net. ich glaube der normale user - auch kleiner fisch genannt - ist jedem wurscht. erwischen wollens eh nur die leut die da hunderte GB an software, musik usw anbieten. aber zum glück wird es immer wieder diese leute geben.

    aber es stimmt schon, filme ausborgen und rippen ist viel billiger als tagelanges downloaden.

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 7. Dezember 2005 um 11:08
    • #14
    Zitat von Rageboom

    beim billa gibts filme zum ausborgen? diese filiale möcht ich mal sehen...

    Sind nicht viele, eine List gibt's hier: http://www.easymovie.at/
    War nur ein Beispiel, da ich die Preise kannte, sonst wird's aber ähnlich sein, denk' ich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum