1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

wasserschaden bei notebook

  • beat
  • 10. Dezember 2005 um 06:46
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 10. Dezember 2005 um 06:46
    • #1

    hallo, hab letzte woche einen acer aspire 1510 versenkt. hab ihn vor kurzem wieder eingeschaltet und alles funktioniert prächtig, nur die displaybeleuchtung ist hin. Hat jemand eine erklärung dafür, ich mein wenn das MB und die CPU usw das wasser aushaltten dann sollte das die kathodenröhre schon lange schaffen oder??

    glaubt ihr kann man sowas selbst reparieren oder is der acer service gscheiter (was kostet sowas eigentlich)

    mfg

  • stormcrow
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 10. Dezember 2005 um 16:38
    • #2
    Zitat von beat

    kathodenröhre

    in nem laptop? waer mir neu...

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 12. Dezember 2005 um 19:37
    • #3

    mit [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kaltkathodenröhren werden die meisten grösseren displays beleuchtet.
    ...wieder was glernt... ;)
    [/FONT]

  • derbrain
    Punkte
    365
    Beiträge
    54
    • 12. Dezember 2005 um 20:11
    • #4

    naja, eine woche ist nicht viel. kann sogar bei handys länger dauern bis die trocknen. mainboard und cpu sind ja recht gut belüftet und trocknen daher auch recht schnell. beim display ist das alles viel dichter. hast dus aufgeschraubt? ich würds probieren, garantie ist sowieso hin wenn mal wasser drin war.

  • stormcrow
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 12. Dezember 2005 um 21:43
    • #5

    stimmt, thx fuer die info
    zufaellig bin ich auch ueber das gstolpert... also falls wirklich die roehre hin is hilfts dir ja vielleicht
    http://inventgeek.com/Projects/shorts/lcdfix.aspx

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 13. Dezember 2005 um 07:43
    • #6

    danke für die antworten!

    mfg

  • alfa
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • 13. Dezember 2005 um 11:52
    • #7

    Hallo!

    Wahrscheinlich ist nur der Inverter von der Hintergrundbeleuchtung oder die Sicherung von diesem defekt! Kansst ja mal überprüfen!

    mfg alfa

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 14. Dezember 2005 um 08:05
    • #8

    unglaublich, heute erhielt ich einen kostenvoranschlag von acer, der mit 980 euro doriert war. Unter bemerkung stand: Das Mainboard ist zu tauschen.

    Ich mein das kann es doch nicht sein. Was bitte hat das Mainboard mit der Bildschirmbeleuchtung zu tun. Das NB arbeitet einwandfrei wenn man einen normalen Bildschirm ansteckt.

    Kennt sich irgendwer diesbezüglich aus, will mich von acer net abzocken lassen?

    mfg beat

  • manu
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 14. Dezember 2005 um 10:48
    • #9

    mein freund hat auch ein acernotebook bei dem der bildschirm defekt war. er hat damals den gesamten bildschirm tauschen lassen müssen (kein Garantiefall) und hat dafür glaub ich einen Voranschlag von 700€ bekommen. Acer ist damit aber noch ein bisschen runtergegangen und hat den Bildschirm praktisch zum "einkaufspreis" getauscht. Im Endeffekt hat er dann so ca. 500€ gezahlt. also ich schätze, dass du dann auch mit einem ähnlichen Preis rechnen kannst.

  • derbrain
    Punkte
    365
    Beiträge
    54
    • 14. Dezember 2005 um 12:26
    • #10

    ist es sicher nur die beleuchtung? siehst du was, wenn du unter starkem licht schaust? ich würd die beleuchtung einfach selber tauschen. kostet an die 30 euro glaub ich.
    500 euro einkaufspreis???? glaub ich nicht wirklich. wie können die dann notebooks um 600 euro verkaufen?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. Dezember 2005 um 14:37
    • #11

    Da würd ich auch drauf pfeifen. CPU (soferns ein Pentium-M ist) gewinnbringend bei egay vercheckn, Ram, Platte, Laufwerk kannst wohl auch weiterverwerten.

    Dann noch ein bissl Geld drauflegen, und ein neues kaufen.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 14. Dezember 2005 um 14:41
    • #12

    Wo hast du bitte den Laptop versenkt? Gehst du damit baden? WLAN im Bad *lol*.
    Aber bei 980 Euro Kostenvoranschlag überleg ich mir schon einen neuen Laptop zu kaufen. Also die Preise sind schon ein bisschen überzogen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum