1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

JavaScript Programm

  • Cabomba
  • 11. Dezember 2005 um 12:04
  • Unerledigt
  • Cabomba
    2
    Cabomba
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 11. Dezember 2005 um 12:04
    • #1

    Hallo,

    ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

    Ich studiere Wirtschaftsingenieur und leider haben wir auch das Fach
    Grundlagen Informatik. Unter anderem machen wir auch JavaScript.
    Ich stehe nun vor folgender Aufgabe und ich komme einfach nicht auf die Lösung.

    Aufgabe: Es soll die Summe aller geraden Zahlen von 2 bis n berechnet
    und (über alert) ausgegeben werden. Die Zahl n (n ist eine gerade Zahl)
    wird eingegeben (über prompt).

    Das Programm schreiben kann ich schon, aber ich weiss nicht wieviele Variablen ich nehmen muss und wie die Verarbeitung (Rechnung) aussehen soll.
    Hat jemand von euch eine Idee?

    Vielen Dank im Voraus.:thumb:

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 11. Dezember 2005 um 12:14
    • #2

    Prompt geht auf, du speicherst die Eingabe in eine Variable n oder so.
    Du machst eine Zählervariable, die in einer Schleife von 2 bis n bei jedem Durchgang 2 hochzählt und Summe neu berechnet. Dann rufst du alert mit der Summe auf...

  • Cabomba
    2
    Cabomba
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 11. Dezember 2005 um 12:43
    • #3

    Danke.

    Aber wie schreib ich das dann in die Schleife?Und was ins alert ( ? ) ? Und wieviel Variablen muss ich dann nehmen?
    So muss ich das Programm schreiben:

    <script language="javascript">

    function berechneSummeGeradeZahlen(){
    //Variablen
    var n;
    var ?;
    var ?;

    //Eingabe einer positiven geraden Zahl
    n=Number(prompt("Geben sie eine positive gerade Zahl ein",""));

    //Verarbeitung
    while( ? )
    {
    was muss hier rein?
    }

    //Ausgabe
    alert ( ? );
    }

    </script>

    Sorry für die vielen Fragen. Ich checke das eben nicht so ganz durch und steh voll auf dem Schlauch. :ahhh:

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 11. Dezember 2005 um 12:52
    • #4

    Eine Variable zum Hochzählen und eine für die Summe.
    Du zählst bis n, also while(zaehler<n) oder so.
    Innerhalb der Schleife musst jedes mal n um 2 hochzählen und die Summe neu berechnen, also summe auf summe+n setzen.
    Am Ende dann mit alert aufrufen, ja.
    Hier findest ne kleine Einführung, falls du den Ablauf nicht in Code umsetzen kannst: http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm

  • Cabomba
    2
    Cabomba
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 11. Dezember 2005 um 14:10
    • #5

    danke.

    wie zähle ich aber n immer um zwei hoch?
    ich kapiere nicht was ich da für eine Formel nehmen muss.

    danke für den Link, aber ich habe nichts nützliches gefunden.
    Wie ich es in html Editor schreiben muss weiss ich ja, es hapert nur an der Formel in der while Schleife und Benennung der Variablen.

  • stormcrow
    6
    stormcrow
    Mitglied
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 11. Dezember 2005 um 17:05
    • #6
    Zitat von gelbasack


    Innerhalb der Schleife musst jedes mal n um 2 hochzählen und die Summe neu berechnen, also summe auf summe+n setzen.

    du meinst den zaehler um 2 hochzaehlen. und summe auf summe + zaehler
    Cabomba: und damit steht eh schon die formel da

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 11. Dezember 2005 um 18:31
    • #7
    Zitat von stormcrow

    du meinst den zaehler um 2 hochzaehlen. und summe auf summe + zaehler
    Cabomba: und damit steht eh schon die formel da

    Sorry, ja, verwechselte ich.
    zaehler = zaehler + 2; <-- hochzählen, Rest sollte jetzt aber klar sein, oder?

  • Cabomba
    2
    Cabomba
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 12. Dezember 2005 um 12:46
    • #8

    jetzt ists mir klar und es klappt jetzt auch.

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß Cabomba

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 12. Dezember 2005 um 14:53
    • #9

    Die Schleife könntest Du Dir auch sparen... das kannst Du mit einem einzigen Statement ausrechen. Die Summe aller geraden Zahlen von 0 bis n ist (n/2)*(n/2+1), wenn n gerade ist (sonst eben ((n-1)/2)*((n-1)/2+1), wenn n ungerade ist).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung