1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Wie krieg ich meinen Router zum laufen?

    • Problem
  • gertschi1981
  • 20. Dezember 2005 um 20:07
  • Unerledigt
  • gertschi1981
    2
    gertschi1981
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2005 um 20:07
    • #1

    Hi!

    Hab ein großes Problem, naja, vielleicht liegt es auch an meiner Dummheit.

    Also, hab mir vor kurzem einen Router ( Netgear MR814 ) plus Wireless-PC-Card ( MA521 ) gekauft und wollte das ganze bereits installieren, damit ich auch über laptop ins netz komm.

    Hab Chello, und dort auch schon angerufen, dass sie mir den Router aktivieren.

    Nur, irgendwie hat es nie funktioniert. Bin schon verzweifelt.

    Kennt sich jemand aus, welche Einstellungen ich am PC bzw Laptop vornehmen muss?

    Bin etwas neu auf diesem Gebiet und hab das auch noch nie gemacht!
    Wäre über Hilfe und Anleitung sehr dankbar!!!

    Liebe Grüße und Danke im voraus!

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 20. Dezember 2005 um 20:17
    • #2

    Chello erlaubt ja eigentlich keine Router (ausser bei Chello plus ? )

    Du musst in deinem Router die MAC-Adresse von der Netzwerkkarte (welche bei Chello registriert ist) eintragen (MAC Spoofing)

    Danach siehts bei Chello aus, als wenn du normal mit dem einen PC verbunden bist, welcher eben diese Netzwerkkarte drinnen hat (an alle die sich aufregen werden über die naive sichtweise "danach siehts bei chello aus ..." - ich bin mir durchaus bewusst, dass man herausfinden kann wieviele Computer tatsächlich mit dem einen Anschluss verwendet werden :thumb: )

    lg, nixtreffen

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. Dezember 2005 um 20:19
    • #3

    Also immer langsam... hast Du ein Handbuch dazubekommen? Bist du nach dem Handbuch vorgegangen?

    Warst Du schon am Webinterface des Routers? Siehst Du das WLAN? Was hast Du schon getan, bzw. wo stehst Du an?

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 20. Dezember 2005 um 20:24
    • #4

    Ich verstehe den Post so, dass er mit dem Router noch keine Verbindung zu Chello aufbauen kann (und WLAN noch nicht funktioniert)

  • gertschi1981
    2
    gertschi1981
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2005 um 20:26
    • #5

    naja, bei dem router ist schon eine beschreibung dabei, wie man ihn ansteckt usw. aber welche einstellungen man tätigen muss, das steht da nicht. und das ist mein problem.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. Dezember 2005 um 20:28
    • #6

    Was man grundsätzlich noch allgemein sagen kann: Wenn Du die MAC-Adresse des Routers änderst (also dort die MAC-Adresse des PCs einstellst), mußt Du auch die MAC-Adresse des PCs ändern, sonst haben beide die gleiche MAC-Adresse und Du kommst in eine Welt voll Schmerz.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. Dezember 2005 um 20:30
    • #7
    Zitat von gertschi1981

    aber welche einstellungen man tätigen muss, das steht da nicht. und das ist mein problem.

    Hast Du ein Netzwerkkabel? Wenn ja, steck den Rechner mal mit dem Netzwerkkabel an den Router an. Bezieht der Rechner dort ein IP-Adresse (nach dem Anstecken Start > Ausführen > "cmd" > Ok > "ipconfig /renew" eingeben)? Wenn ja, was für eine?

  • gertschi1981
    2
    gertschi1981
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2005 um 20:32
    • #8

    ähm, wo find ich die mac adresse? und muss chello jetzt nicht meinen router aktivieren?

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 20. Dezember 2005 um 20:33
    • #9

    Funktioniert dein Internet noch auf dem "alten" weg - also ohne router, und modem direkt am PC/Laptop ?


    Wenn ja, dann haben die Chello Menschen nix umgstellt.

    Dann musst du ins Routermenü (webinterface) und einen punkt suchen mit Mac Adress Cloning (bei Linksys heissts so)

    Hier trägst du die mac adresse deiner Netzwerkkarte (wo das modem dranhängt) ein (bekommst du mit start -> ausführen -> cmd [Enter] und in der eingabeaufforderung: ipconfig /all)

    Dann speichern und ausprobieren ob der Router eine Verbindung aufbauen kann (und dann mal per Kabel probieren ob das inet geht, oder du richtest schnell wlan ein, zum testen schnell ohne Verschlüsselung: einfach SSID (einen namen vergeben: "test" zb und DHCP einschalten falls nicht aktiv und auf deinem laptop öffnest du das wireless config zuegs, und gibst einfach SSID "test" an ohne verschlüsselung
    dann sollte der laptop eine ip bekommen und wenn alles glatt gelaufen ist ins internet kommen)

    Wenn das alles funktioniert verschlüsseln wir das wlan noch

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 20. Dezember 2005 um 20:35
    • #10
    Zitat von Jensi

    Was man grundsätzlich noch allgemein sagen kann: Wenn Du die MAC-Adresse des Routers änderst (also dort die MAC-Adresse des PCs einstellst), mußt Du auch die MAC-Adresse des PCs ändern, sonst haben beide die gleiche MAC-Adresse und Du kommst in eine Welt voll Schmerz.

    Das seh ich nicht so. Die meisten Router haben ein Netzwerkinterface und ein WAN Interface (und die sind unabhängig - bei meinem Router) und somit hab ich keine probleme mit der doppelten MAC (auch wenn ich sie nicht benutze die andere netzwerkkarte, da ich mehrere habe)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. Dezember 2005 um 20:35
    • #11

    MAC-Adresse anzeigen:

    • Wenn man gerne tippt: Start > Ausführen > "cmd" > Ok > "ipconfig /all" (nach physikalischer Adresse suchen)
    • Wenn man lieber klickt: Start > Einstellungen > Netzwerkverbindungen > Doppelklick auf gewünschte Verbindung > Registerkarte Netzwerkunterstützung > Details (ebenfalls nach physikalischer Adresse Ausschau halten)
    Zitat von nixtreffen

    und die sind unabhängig - bei meinem Router


    Das mag stimmen... ich würd mich aber im Zweifelsfall nicht darauf verlassen, daß nicht komische Probleme auftreten können. Ich hab hier z. B. einen Access Point, der im LAN und im WLAN die gleiche MAC-Adresse hat (warum auch immer).

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 20. Dezember 2005 um 20:35
    • #12

    Also ich bin kein Experte, aber folgendes musst du wissen:

    1.) Chello erlaubt nur einen PC als Endgerät am Internet (ausser Chello plus) - vielleicht ist es auch schon anders, aber du solltest dir trotzdem sicher gehen.
    2.) Hast du in deinem PC eine 3-COM Netzwerkkarte die wie jede andere Ethernet-Karte eine weltweit eindeutige MAC (Media Access Control) Adresse hat, anhand derer andere Ethernetkarten ihre Kommunikationspartner identifizieren.
    3.) Nun ist es so, dass du mit dem Modem zum Router verbinden musst und von dort aus das Internet "verbreiten" willst. Aber dazu musst du im Router die MAC Adresse von deiner Netzwerkkarte eintragen, damit es von aussen so aussieht, als wär das deine Netzwerkkarte (Ob das legal ist von Seiten Chello weiß ich nicht).
    4.) Für Wireless LAN musst du auch einen Wireless Access Point dazubekommen haben. Hast du den schon installiert?

    mfg

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • gertschi1981
    2
    gertschi1981
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2005 um 20:37
    • #13

    ja, ich häng mit meinem pc noch immer normal im internet, nur mit modem von chello. die haben das ganze wieder umgestellt, als es nicht funktioniert hat. hab es nämlich schon mal probiert und angerufen, nur hats mit dem internet dann nicht geklappt!

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 20. Dezember 2005 um 20:37
    • #14

    @ swoncen - kurz und bündig das zusammengefasst was wir oben kompliziert geschrieben haben :p :thumb:

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 20. Dezember 2005 um 20:39
    • #15

    Wenn du kein chello plus hast, nicht anrufen und sagen ich habe einen router - bitte freischalten (mit pech geht dann gar nichts mehr)

    Du holst dir wie oben von mir beschrieben die MAC Adresse deiner netzwerkkarte wo das modem dranhängt

    Und dann musst du beim Router nur noch etwas suchen was so klingt wie "MAC Adresse Klonen" (oder so ähnlich)

  • gertschi1981
    2
    gertschi1981
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2005 um 20:40
    • #16

    Danke daweil mal für eure Hilfe und Anleitungen!!! ich werd das dann mal alles in ruhe probieren. hoffe es funktioniert !! danke!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. Dezember 2005 um 20:40
    • #17
    Zitat von Swoncen

    4.) Für Wireless LAN musst du auch einen Wireless Access Point dazubekommen haben. Hast du den schon installiert?

    (der MR814 ist ein WLAN-Router)

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 20. Dezember 2005 um 20:40
    • #18
    Zitat von Jensi

    Ich hab hier z. B. einen Access Point, der im LAN und im WLAN die gleiche MAC-Adresse hat (warum auch immer).

    Ok überredet :grinning_squinting_face: - meiner trennts halt :thumb:

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 20. Dezember 2005 um 20:46
    • #19

    @ nixtreffen: Das kommt wenn ich so langsam schreib und andere inzwischen 10 post's schreiben. =)

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 20. Dezember 2005 um 20:48
    • #20

    Jensi du sagst, dass man beim PC eine andere MAC-Adresse einstellen sollte, aber geht das überhaupt und welche sollte man nehmen?

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung