1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Nero 7: Genau jede 2te CD/DVD kaputt

    • Problem
  • mtintel
  • 21. Dezember 2005 um 10:18
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. Dezember 2005 um 10:18
    • #1

    Seit ich Nero 7 verwende ist genau jede 2te DVD/CD die ich brenne kaputt und immer genau bei der selben % anzahl, egal welche CD ich brenne, welche art es sit (musik, daten, mix, direktkopie, als image, von image,cd oder dvd,....) und da es wirklich jede 2te ist ist das alles sehr komisch. Im Anhang habe ich den FehlerLog angehängt... vielleicht versteht jemand wo der Fehler liegt denn langsam wird das echt sehr teuer wenn ich dauernd alles verbrenne vor allem letzte woche bei den Dual Layern DVDs war das echt SEHR teuer da ja da ein stück an die 8 euro kostet und wenn die hälfte dann hin ist :distur:

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 21. Dezember 2005 um 10:59
    • #2

    was genau die ursach ist, weiß ich nicht, hab aber schon viel darüber gelesen, dass die 7er version von nero sehr rohlingfressend und unausgereift sein soll. habs aus dem grund nicht installiert und bleib bei der alten.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. Dezember 2005 um 11:01
    • #3

    Ist jetzt zwar kein richtiger Lösungsvorschlag, aber hol dir doch nn RW Rohling, den du zwischendurch verbrennst. Zumindest bis du das Problem behoben hast.

  • admes
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 21. Dezember 2005 um 11:02
    • #4

    wieso bist du auf nero7 umgestiegen, ich meine wenn bei nero6 alles tip top funktioniert. Außerdem kann es sein, dass nero7 nur bestimmte Marken-Dvds unterstützt.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. Dezember 2005 um 11:09
    • #5
    Zitat von admes

    wieso bist du auf nero7 umgestiegen, ich meine wenn bei nero6 alles tip top funktioniert. Außerdem kann es sein, dass nero7 nur bestimmte Marken-Dvds unterstützt.

    Bin umgestiegen da ich immer alles up2Date halte und es ja hieß das das 7ener man dann nur mehr die einzelnen Updates ziehen muss sowie bei virenprogramme und ähnliches und nicht wie sonst sich alles komplett neu runter laden muss was echt immer sehr viel war und wenn man das oft macht :(

  • admes
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 21. Dezember 2005 um 11:15
    • #6

    Ich kann dich zwar verstehen, aber ich denke auch man muss nicht jedes update haben, dass gerade auftaucht, nur eben die, die sinvoll erscheinen......

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. Dezember 2005 um 11:31
    • #7

    Ach.. dann würden nicht so viele Leute Windows XP verwenden.;)

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 21. Dezember 2005 um 11:59
    • #8

    Hatte auch mal solche Probleme und war ziemlich :mad: und :confused: zugleich. Hast du sowohl bei DVD als auch CD die gleichen Probleme? Ist es immer genau der zweite Rohling? Hast du schon ein Firmware-Update deines Brenners ausprobiert? Ich war mit der 5-er Version von Nero super zufrieden, bin nur wegen der "besseren" DVD-Unterstützung auf Nero6 umgestiegen.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. Dezember 2005 um 12:18
    • #9
    Zitat von Fup

    Hatte auch mal solche Probleme und war ziemlich :mad: und :confused: zugleich. Hast du sowohl bei DVD als auch CD die gleichen Probleme? Ist es immer genau der zweite Rohling? Hast du schon ein Firmware-Update deines Brenners ausprobiert? Ich war mit der 5-er Version von Nero super zufrieden, bin nur wegen der "besseren" DVD-Unterstützung auf Nero6 umgestiegen.

    Habe probleme bei cd und dvd und auch bei allen herstellern (habe mehrere). Habe jetzt das problem im moment gelöst indem ich immer vorher die max. brenngeschwindigkeit ermitteln lassen und jetzt ging es heute bei den 3 CDs sie ohne Probleme zu brennen und hoffentlich bleibt das so, auch wenn das alles sehr komisch ist :mad:

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. Dezember 2005 um 21:55
    • #10

    Also schau zuerst einmal auf http://www.kompatible-rohlinge.de/
    Wenns daran nicht scheitert, versuch deine Rohlinge langsamer zu brennen. Ich brenn prinzipiell nie mit max Geschwindigkeit. Ansonsten würde ich auch sagen, dass du schleunigst wieder auf Nero6 umsteigen solltest. Ich hab von Nero7 nur schlechtes gehört.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 22. Dezember 2005 um 22:11
    • #11
    Zitat von Swoncen

    Also schau zuerst einmal auf http://www.kompatible-rohlinge.de/
    Wenns daran nicht scheitert, versuch deine Rohlinge langsamer zu brennen. Ich brenn prinzipiell nie mit max Geschwindigkeit. Ansonsten würde ich auch sagen, dass du schleunigst wieder auf Nero6 umsteigen solltest. Ich hab von Nero7 nur schlechtes gehört.


    Wenn man die max Geshwindigkeit ermitteln lässt dann geht es aber das alles war mir zu dumm und habe wieder das 6.6 reloaded installiert :D

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 23. Dezember 2005 um 04:17
    • #12

    also da staun ich jetzt aber...
    verwend so ziemlich seit es das offiziell gibt nero 7,
    für dvds, images brennen, audio-cds, daten-cds und cd-kopieren,
    und hatte bis jetzt kein einziges problem...

    mfg
    mexx :devil:

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 23. Dezember 2005 um 09:27
    • #13
    Zitat von mtintel

    ... das alles war mir zu dumm und habe wieder das 6.6 reloaded installiert :D

    back to the roots :thumb:

  • AntiBit
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 24. Dezember 2005 um 16:16
    • #14

    Meine erste gebrannte Nero7 Audio-CD hatte alle halben Sekunden Sprünge...

    Das Ding ist ein einziger Bug. Wie der Egly sagen würde: Kann ma' kübeln.

  • Paulchen
    Gast
    • 24. Dezember 2005 um 16:28
    • #15

    AntiBit schrieb:
    > Meine erste gebrannte Nero7 Audio-CD hatte alle halben Sekunden Sprünge...

    dabei handelt es sich meiner meinung nach um einen bug ab nero 6.6.10
    oder so, der die verarbeitung von mp3s mit bitraten ungleich 128 kBit/s
    betrifft. keine der nero-anwendungen kann mit mp3s korrekt umgehen
    (toller nero mediaplayer/waveeditor!). dieses problem war auch bei der
    ersten version von nero 7 vorhanden, bei der aktuellen version - 7.0.1.2
    - ist es mir nicht mehr aufgefallen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum