1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

die Selektion-if mit & ohne die geschweifelten Klammern

    • Frage
  • freakjan
  • 29. Dezember 2005 um 13:04
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Paulchen
    Gast
    • 18. April 2006 um 00:18
    • #21
    Zitat von beefy

    Also mächtiger ist VB da sicher auch nicht... Oder meintest du nur daß diese Sache einfacher auszudrücken ist..?

    ich nehm an, dass mdk nur gemeint hat, dass VB kein dangling else problem hat, da durch das "end if" der "gültigkeitsbereich" eines if/else-blocks immer genau festgelegt ist. mächtiger ist VB dadurch jedoch sicher nicht.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 18. April 2006 um 00:19
    • #22

    Ich habe jetzt zwar nur fünf Sekunden darüber reflektiert, das Ergebnis meiner Überlegung war dennoch, daß es überhaupt nicht blöd wäre, wenn man bei so einer Frage zusätzlich erwähnt, auf welche Programmiersprache sie sich bezieht.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 18. April 2006 um 20:12
    • #23
    Zitat von Paulchen

    ich nehm an, dass mdk nur gemeint hat, dass VB kein dangling else problem hat, da durch das "end if" der "gültigkeitsbereich" eines if/else-blocks immer genau festgelegt ist.



    genau.:thumb:

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 18. April 2006 um 20:37
    • #24

    Tja. Wenn kein Dangling Else möglich ist, weil kein If-Block erlaubt ist, der nicht durch { und } begrenzt ist, ist die Sprache aber eigentlich syntaktisch ärmer.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum