1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Initialisierung & Deklaration

    • Frage
  • freakjan
  • 29. Dezember 2005 um 13:32
  • Unerledigt
  • freakjan
    7
    freakjan
    Mitglied
    Punkte
    450
    Beiträge
    64
    • 29. Dezember 2005 um 13:32
    • #1

    Hallo :ausheck:

    welche der unteren beiden Initialisierung & Deklaration ist die bessere Art??
    Da ich alles neu angefangen hab, will ich es genau wissen!
    Was wären die Empfehlungen der Profis :grinning_squinting_face:

    Code
    ....
    int x, y, z ;
     
    x=2;
    y=100;
    z= 390;
    ....



    ODER

    Code
    ....
    int x=2, y=100, z=390;
    ....

    Danke :thumb:
    ciao :zwinker:

  • kyp
    3
    kyp
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 29. Dezember 2005 um 14:59
    • #2

    wurscht is

  • phudy
    10
    phudy
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 29. Dezember 2005 um 15:25
    • #3

    ich würd sagen:

    Code
    int x = 2;
    int y = 100;
    int z = 390;

    falls mal y einen anderen datentyp bekommen soll, kann man das ohne viel herumtun auch machen. andererseits bläht es den code auf -aber der verständlichkeit halber ist das noch akzeptabel.

  • stormcrow
    6
    stormcrow
    Mitglied
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 29. Dezember 2005 um 18:32
    • #4

    ich persoenlich bevorzug die schreibweise von phudy. finds so am uebersichtlichstn, wenn alles in einer zeile is uebersieht man leichter was.

    vor allem in c(++) kanns durch pointer leicht irrefuehrend werdn.

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • freakjan
    7
    freakjan
    Mitglied
    Punkte
    450
    Beiträge
    64
    • 3. Januar 2006 um 13:08
    • #5

    ich bedanke mich herzlich :thumb: :thumb: :thumb:
    gibt es hier überhaupt ein unfreundlicher Mensch :shinner: :p :grinning_squinting_face:
    ihr seid echt coool Leute :winking_face:

    Danke :thumb:
    ciao :zwinker:

  • Nachhilfe
    3
    Nachhilfe
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    • 3. Januar 2006 um 14:13
    • #6

    Die "Java Coding-Conventions" empfehlen die Schreibweise von 'phudy',
    ( http://java.sun.com/docs/codeconv/….doc5.html#2991 )
    da es auf diese Art leichter ist, den Zweck einer einzelnen Variablen durch einen Kommentar näher zu beschreiben.
    Dem kann ich mich nur anschließen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern