1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook kaputt

    • Frage
  • bimbo
  • 8. Januar 2006 um 17:06
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 8. Januar 2006 um 17:06
    • #1

    Eine Freundin von mir hat es irgendwie geschafft, dass bei ihrem Notebook (HP) der VGA Ausgang ins Notebook hineingedrückt ist, und das Notebook daher kaputt ist (es startet auf alle fälle nicht mehr).

    Da ich davon ausgehe, dass es sich um keinen Garantiefall handelt, und eine Reperatur von HP wahrscheinlich teuerer ist als ein neues Notebook, überleg ich es nicht im eigenbau zu reparieren.

    kann man die Grafikkarte tendenziell tauschen, oder ist die mit dem Motherboard verlötet?

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 8. Januar 2006 um 18:25
    • #2

    Ich gehe mal davon aus, dass es sich um kein austauschbares Modul handelt. Alles Anschlüsse sind direkt mit dem Motherboard verbunden. Sieht schlecht aus. Sicher, dass es kein Garantiefall ist? Mutwillige Zerstörung ist klar, aber ich war mal bei Siemens und da wurde jemandem trotzdem das Motherboard getauscht. Zuerst auf jeden Fall nachfragen, ansonsten einen Blick drauf werfen.

  • phex
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 8. Januar 2006 um 23:50
    • #3

    austauschbare grafikkarten gibts bei notebooks noch nicht sehr lange. die alten waren fix im motherboard integriert. also ich bezweifle, dass du das nochmal hinbekommst.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 9. Januar 2006 um 09:48
    • #4
    Zitat von phex

    austauschbare grafikkarten gibts bei notebooks noch nicht sehr lange. die alten waren fix im motherboard integriert. also ich bezweifle, dass du das nochmal hinbekommst.

    Das denke ich auch aber ich würde trotzdem wie schon vorher geraten einfach sagen das das einfach so passiert ist und das das nicht ihre Schuld ist sondern an der Qualität lag, oder das das nicht gut verschraubt oder gelötet oder was auch immer war und das DESWEGEN hin ist und nicht wegen ihr selbst und das es ein garantiefall ist!

  • phex
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 9. Januar 2006 um 10:56
    • #5

    also wenns ein acer wär... hab bei meinem kaffee drübergeschüttet und es war ein garantiefall. beim abgeben: "auf einmal ist er nicht mehr gegangen" beim abholen man mir nur: "also das motherboard war verklebt" - und es war ein garantiefall :D.

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 9. Januar 2006 um 13:58
    • #6

    danke erstmal für die information! werd das weiterleiten und ihr raten, den doch zu reparieren und auf garantiefall zu pochen.

    die frage ist allerdings: wenns dann doch keienr ist, was kann das kosten?

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 9. Januar 2006 um 14:02
    • #7

    Naja, einschicken und darauf zu hoffen, könnte schief gehen. Gibt es keine Möglichkeit direkt vorbeizuschauen oder wenigstens telefonisch anzufragen? Wenn ja, dann auf jeden Fall schriftlich bestätigen lassen, hilft im Nachhinein.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum