1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Codec Pack

    • Windows
  • bimbo
  • 13. Januar 2006 um 08:35
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 13. Januar 2006 um 08:35
    • #1

    Nachdem immer wieder mal jemand von Problemen mit Audio/Video Codecs schreibt geb ich hier mal kurz meine empfehlung ab. hatte damit bisher noch NIE ein problem!

    Combined Community Codec Pack

  • phex
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 14. Januar 2006 um 00:21
    • #2

    kenn dieses sammlung nicht, aber ich kann von codec packs nur abraten (vor allem vom NIMO-pack). da hat man nur mehr probleme. so weiß man wenigstens was drauf ist.
    das wichtigste: Xvid, divX, lame mp3, und die windows codecs.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. Januar 2006 um 09:08
    • #3
    Zitat von phex

    das wichtigste: Xvid, divX, lame mp3, und die windows codecs.

    Genau, und dann noch am besten ein Player für DVDs und eines für rm Formate, und einen Codec für AC3 da das auch oft auf Videos drauf ist!

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. Januar 2006 um 09:45
    • #4

    HuffYUV darf bei mir auch nicht fehlen. Ist verlustfrei, komprimiert auf ein Drittel. Ist praktisch, wenn man noch bearbeiten will.

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 15. Januar 2006 um 12:19
    • #5

    woltle nurmal die Nimo/KLite benutzer darüber informieren, dass es auch noch alternativen gibt die _wirklich_ funktionieren (und zusaetzlich noch einen guten troubleshooting guide haben).
    im unterschied zu nimo und KLite, etc. basiert das nur auf dem ffdshow codec (unterstuetzt also XVid, DivX, H264,generic MPEG-4, AAC, Vorbis, MP3, AC3, DTS, FLAC, TTA) MKV und OGM splittern, VSfilter fuer subtitle Rendering.

    Bin wie gesagt äusserst zufriedener Benutzer und wollte andere an meinem Glück teilhaben lassen :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum