1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

"Tastatur der Zukunft" schon bald zu kaufen!

    • Info
  • mtintel
  • 13. Januar 2006 um 17:00
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 13. Januar 2006 um 17:00
    • #1

    Bald gibt es de Tastatur der Zukunft zu kaufen. Wer sie noch niht kennt, es geht um eine Tastatur auf der die Tasten nicht fix vorgegeben sind, sondern flexibel sind, via LCD "schirm" ausgestattet ist, man die Tasten mit eigenen Programmen und Icons belegen kann,..... aber nun hier die Meldung die ich hute bekommen habe:


    OLED-Tastatur bald verfügbar

    Die nächste Stufe der Tastatur-Evolution scheint bereits vor der Tür zu stehen. Das Optimus Keyboard der Art Lebedev Studios, welches bereits vor einigen Monaten vorgestellt wurde, wird bald käuflich zu erwerben sein. Laut der offziellen Website des Studios kommen am 1. Februar "gute Dinge in kleiner Verpackung". Darunter ist ein Bild der Tastatur zu sehen. Der Schluss, dass an jenem Tag das Keyboard für die Öffentlichkeit verfügbar gemacht wird, liegt also nahe. Die Besonderheit des Optimus Keyboards liegt an den Tasten. Jede davon ist mit einem kleinen OLED-Display ausgestattet über das die Belegung der Taste angezeigt werden kann. So stellt es kein Problem dar, das Layout der Tastatur nach den eigenen Ansprüchen zu ändern, eigene Tasten mit speziellen Funktionen zu definieren (und dann ein entsprechendes Icon auf der Taste zu sehen) oder gar komplett andere Schriftsätze zu verwenden, ohne dazu ein neues Keyboard zu kaufen. Ein billiger Spaß wird die Tastatur jedoch nicht. Laut Aussage der Entwickler wird sich der Preis zwischen 200 und 300 Euro bewegen.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 14. Januar 2006 um 00:18
    • #2

    es gibt schon programme, mit denen man die tastatur belegen kann, wie man möchte (auch mit makros und so). zum beispiel "Keyboard Layout Manager". neu ist hier nur die lcd anzeige, was das ganze um einiges leichter bedienen lässt.

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. Januar 2006 um 08:55
    • #3
    Zitat von phex

    es gibt schon programme, mit denen man die tastatur belegen kann, wie man möchte (auch mit makros und so). zum beispiel "Keyboard Layout Manager". neu ist hier nur die lcd anzeige, was das ganze um einiges leichter bedienen lässt.

    Ich weiß das es das schon gibt, aber trotzdem kannst du dann z.b. diesem Zeichen auf dem du diese Funktion/ Programm drauf legst kein Zeichen zu weißen... z.b. schreibst du ein Programm für Cpunterstrike, legst es auf eine leere Taste und gibst ein CounterStrike Zeichen drauf, oder schreibst ein Script für Maya mit der Sprach MEL, und wenn du dan Maya öffnest siehst du dann auf der Tastate z.b. MEL stehen und weißt sofort, wenn du da jetzt drauf klickst dann rufst du das MEL Skript auf... also ich finde das sehr gut.... mal schauen wie hoch der preis ist, aber wenn das wirklich so an die 200 Euro kostet finde ich es nicht sooo schlimm, hätte mir das viel ärger vorgestellt!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 14. Januar 2006 um 18:53
    • #4

    geil..hab mir das nach deiner Beschreibung grad irgendwie anders vorgestellt...eine Touchscreen-Fläche mit virtueller Tastatur hab ich mir etwas dumm zum Schreiben vorgestellt...

    aber die Idee ist echt genial, ob sie mir 200+ € wert ist, weiß ich nicht, aber alleine vom Konzept her genial
    Vielleicht gibts auch eine nicht-Farb variante die günstiger wäre?


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 14. Januar 2006 um 19:04
    • #5

    wenns auf 100€ unten ist kauf ichs mir

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 14. Januar 2006 um 21:49
    • #6

    Wahnsinn! Echt super schaut das aus! Scheint sehr sinnvoll zu sein, obwohl es sehr teuer zu produzieren ist. Unter 100€ wird die Tastatur wohl nicht so schnell zu haben sein.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. Januar 2006 um 22:34
    • #7

    Vor allem mich interessieren 3 Sachen
    Wann genau es raus kommt
    Wie teuer es dann von anfang an ist
    Und ob man auch die Tasten in den verschiedenen Programmen anpassen kann, also wenn ich ein Premiere lade ich ein anderes Layout haben kann als in Maya wo ich wieder ein anderes brauche als bei After Effects und wo ich wieder ein anderes habe als bei Dremweaver und bei,..... das wäre dann echt genial wenn er dem Programm entsprechend wirklich verschiedene Layouts automatisch laden würde....mal sehen, auch wie offen das System für entwickler sein wird denn z.b. bei logitech gibt es ja auch Tastaturen mit Display wo man eigene C++ dann auf dem Display der Tastatur laufen und anzeigen kann!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 15. Januar 2006 um 00:38
    • #8

    mtintel auf den Fotos sehe ich auf der Tasta ganz links ein paar Tasten, wo Programme abgebildet sind. Wahrscheinlich drückst du auf eine der Tasten und das Layout wird für das Programm aufgerufen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es so ist.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 15. Januar 2006 um 08:51
    • #9
    Zitat von Swoncen

    mtintel auf den Fotos sehe ich auf der Tasta ganz links ein paar Tasten, wo Programme abgebildet sind. Wahrscheinlich drückst du auf eine der Tasten und das Layout wird für das Programm aufgerufen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es so ist.

    NEIN! Das sind Tasten (zumindestens stand das in den Prototypinfos der Fima vor fast nem Jahr und auch jetzt in einigen Infos drinnen), dass man dort Programme drauf geben kann, also du z.b. auf die Taste mit einem Firefox drauf und dann startet Firefox, oder du klickst auf das Outlookzeichen auf der Tastatur und dann startet Outlook oder eigene Programme starten z.b. drückst du auf eine Taste die wie ein Backupzeichen ausschaut und dein selbst geschriebenes Skript führt dann das Backup durch, aber sowas wie eben verschieden Layouts sind von Hardwareseite, sprich den Tasten nicht vorgesehen.

    Aber wie ich schon andeutet, gibt es ja oft "freaks" und "modder" die dann vielleicht die Software umschreiben und dort z.b. Profile einbauen die dann eben sehen "Premiere wird gestartet" => "lade das Layoutprofile für Premiere" und das dann so machen....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • vertigo
    7
    vertigo
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    422
    Beiträge
    82
    • 15. Januar 2006 um 23:55
    • #10

    also rein optisch find ich is die tastatur schon sehr fein.
    und wenn ich mir das quake layout mit den roten tasten so anschau - damit bist sicher auf jeder lan der held, brauchst dann nimma tastatur modden... hihi :coolsmile

    [SIZE=-2]aber eigentlich ist das ja sowieso alles trivial ... :grinning_squinting_face: [/SIZE]

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 16. Januar 2006 um 03:32
    • #11

    Also ich find, wenn schon Geld für eine Tastatur ausgeben, dann nicht für so Firlefanz, sondern für eine echte Männertastatur:

    :grinning_squinting_face:

    Hab ich mir zu Weihnachten schenken lassen, ist saugeil.

    Restrain the specimen!

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 16. Januar 2006 um 08:59
    • #12

    btw:
    http://www.engadget.com/2006/01/14/the-optimus-mini-three/
    Schaut nicht so aus als würden sie direkt ein 101 Tasten Keyboard sondern ein 3 Tasten "Keyboard" rausbringen.
    mfg Oliver

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 17. Januar 2006 um 11:36
    • #13

    das ding hat viel zu wenig tasten. man könnte sicher noch mehr rein bringen ohne dass die größe explodiert.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. Januar 2006 um 12:32
    • #14
    Zitat von daff

    Männertastatur:

    :grinning_squinting_face:

    So'n verkorkstes Layout. Da is mir meine flache Benq um 15 Euro (inklusive Maus) doch lieber.;)

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung