1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

WLAN-Laptop in ein normales Netzwerk einbinden

    • Frage
  • bassist
  • 13. Januar 2006 um 20:55
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bassist
    Punkte
    201
    Beiträge
    25
    • 13. Januar 2006 um 20:55
    • #1

    Hi!
    Folgendes Netzwerk hab ich zaus:
    Chello-Modem geht zu einem DHCP-Router. Von dort gehen zwei Kabel weg: eins in den PC meiner Eltern, eins in mein Zimmer, wo es in ein hub geht. an diesem hub hängt mein PC und ein Laptop.

    So

    der laptop hat WLAN. und irgendwie würd ich das gern nutzen. muss ich jetzt mein hub gegen nen accesspoint austauschen? ist bei einem accesspoint automatisch ein dhcp-router dabei??(was ich ja nicht brauch). oder gibts auch sowas wie WLAN-Hubs, also quasi wirklich nur das kabel ersetzen, und mehr nicht??

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 14. Januar 2006 um 00:03
    • #2

    du kannst dir einen stinknormalen accesspoint kaufen und ihn statt deines laptops an den hub anstecken...dhcp-funktionalität und so a zeug drehst ab, verschlüsselung aufdrehen, und schon ist der ap eine sichere brücke wlan<-->lan.
    (haut zumindest bei mir so hin)

    lg m.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. Januar 2006 um 09:07
    • #3

    Entweder machst es so wie beschrieben oder gibst gleich den neuen WLAN Router am anfang hin oder du kannst ja auch alles mit WLAN betreiben und sparst halt die kabeln.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum