1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

opensuse 10 als DVD.iso?

    • Linux
  • maciek
  • 20. Januar 2006 um 16:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 20. Januar 2006 um 16:03
    • #1

    Hi Zusammen!

    Eine Frage: Weiss jemand, wo man das DVD.iso von der opensuse 10er Version runterladen kann? Ich seh überall nur die 5 CD.iso Dateien ...

    Thanx.

  • Becherer
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 20. Januar 2006 um 17:31
    • #2

    Hallo, soweit ich das auf der opensuse Homepage richtig verstehe, gibt es keine DVD Version von opensuse aka. SUSE Linux OSS

    Nur Novell SuSe 10 hat eine DVD Version. Die musst aber kaufen bzw es gibt eine Eval Version zum runterladen.


    lg

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 20. Januar 2006 um 23:26
    • #3
    Zitat von Becherer

    Hallo, soweit ich das auf der opensuse Homepage richtig verstehe, gibt es keine DVD Version von opensuse aka. SUSE Linux OSS

    Nur Novell SuSe 10 hat eine DVD Version. Die musst aber kaufen bzw es gibt eine Eval Version zum runterladen.


    hmmm ... schade. Für Linux wird ja ein Programmchen mitgeliefert, wie man die CD.iso in ein DVD.iso umwandeln kann. Kennt Ihr sowas vielleicht für Windows? Ich mein ... wer brennt denn noch CDs? ;)

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 23. Januar 2006 um 10:04
    • #4

    hm, fuer windows kenn ich leider keine moeglichkeit, aber mit ausreichend platz, ein wenig scripting und einer live-cd deiner wahl, kannst du das ganze ja unter zb knoppix durchfuehren. obs fuer opensuse funktioniert weisz ich leider nicht, fuer mandriva duerfts reichen.
    hier das skript im original, anpassen musst du es mit sicherheit:

    Bash
    #!/bin/bash
    
    
    mkdir -p files
    mkdir -p cdrom
    
    
    for IMAGE in `ls -1 Mandriva*CD*.iso` ; do
       echo Extracting $IMAGE
       mount $IMAGE cdrom -o loop,ro,noatime
       cp -a cdrom/* files
       umount cdrom
    done
    
    
    mkisofs -J -R -T -o Mandriva-DVD.iso -b isolinux/isolinux.bin -c isolinux/boot.cat -no-emul-boot -boot-load-size 8 -boot-info-table -V 'Mandriva-DVD' files
    
    
    echo Cleaning up...
    rm -rf cdrom files
    Alles anzeigen
  • soapm
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 5. Februar 2006 um 20:07
    • #5

    auf dem goodie-domain-server von da tu findest unter http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/su…/i386/10.0/iso/ einen link zu einem torrent-file (http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/su…-GM.iso.torrent) einer dvd-version von suse 10.0. eine 64-bit version gibts übrigens auch.

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 6. Februar 2006 um 11:27
    • #6

    danke für den Tip. Allerdings hätte ich eine Frage: Was hat es da mit "Eval" im Torrentnamen auf sich?

  • soapm
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 6. Februar 2006 um 13:00
    • #7
    Zitat von maciek

    Was hat es da mit "Eval" im Torrentnamen auf sich?


    Laut suse-ftp beinhaltet die DVD alles, was auch auf den 5 CDs drauf ist. Was das Eval bedeutet, wird nicht erwähnt. Mir ist jedenfalls nichts besonderes aufgefallen.

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 6. Februar 2006 um 13:09
    • #8

    ok, danke. Dann werd ich mal saugen. :)

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 6. Februar 2006 um 23:29
    • #9

    kleine anmerkung: das dvd-image enthält natürlich weniger software als die verkauften dvds, da auf gebrannte bekannterweise weniger drauf passt.

    lg, michi

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 7. Februar 2006 um 10:21
    • #10

    Najo, gibt doch eh Dual Layer Brenner.

    Andere Sache:
    Ja keine DVD-Images auf ne FAT32 Partition saugen, die kann keine so großen Dateien handlen.;)

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 7. Februar 2006 um 16:15
    • #11
    Zitat von Wolfibolfi

    Najo, gibt doch eh Dual Layer Brenner.

    ich schäme mich fast es zu sagen, aber meiner brennt nicht einmal single-layer-dvds.

    die fat-sache ist böse, habe das damals erst durch ausprobieren erfahren..

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum