1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

wirklich alte Computerteile

    • Suche
  • baycih
  • 28. Januar 2006 um 11:47
  • Unerledigt
  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 28. Januar 2006 um 11:47
    • #1

    Hallo,

    Hat jemand alte Computerteile, die er loswerden will und sie mir verschenken kann?

    Ich will mit Serveraufbau auf IPCop-Basis experimentieren, hab aber leider meine alten Teile schon weggeschmissen bzw. verschenkt :shinner:

    Ich suche folgende Komponente:
    CPU - 75Mhz - 300 Mhz, aber nicht mehr (egal, ob 486er oder 586er)
    Board - egal
    Ram - 64-128 EDO oder SDRAM

    GraKa, Soundkarte, und alles andere brauche nicht bzw. hab ich schon. Der Server wird ja 24/7 laufen und soll kein Stromfresser sein.

    @admins, mods : Wenn dieser Posting in das Subforum Börse gehört, bitte verschieben, war mir nicht sicher...

    lg

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 28. Januar 2006 um 15:36
    • #2

    Ok, kann dir z.b. einen P2@400 Slot1 anbieten. Speicher müsste ich noch finden, Board ist ebenfalls funktionstüchtig. Brauchst auch ein Gehäuse? Netzwerkkarte? Wäre eine kleine Donation drin?

    mfG Fup

  • MichiK
    9
    MichiK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 28. Januar 2006 um 17:20
    • #3

    Das ist ja nicht alt
    hab sogar noch 8bit ISA-Karten :)
    Wer will ?
    Ich hab daheim einige Pentiums 133er rumkugeln, einer sogar mit 64MB RAM

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 28. Januar 2006 um 20:47
    • #4

    Fup, danke für das Angebot, aber das ist schon viel zu schnell.

    MichiK:
    Pentium 133 wäre nicht schlect und wenn du noch bissl Ram geben kannst, wäre das echt super und nett.

    Gehäuse werde ich mir selber basteln, aus Baumax-Holzbrettern :verycool:. Grafikkarte brauche ich nicht weil einmal installiert soll das Gerät immer laufen, das tuts auch ohne Graka. Ausserdem habe ich irgendwo noch eine Trident mit 1MB, EDO-Ram muss ich hinzufügen :thumb:.

    Auch andere Periphärie brauch ich nicht. nur folgendes brauch ich:
    CPU < 300 Mhz, obwohl das auch schon zu viel ist
    Board
    Ram 64-128 MB

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. Januar 2006 um 08:37
    • #5
    Zitat von baycih

    Auch andere Periphärie brauch ich nicht. nur folgendes brauch ich:
    CPU < 300 Mhz, obwohl das auch schon zu viel ist
    Board
    Ram 64-128 MB

    Ich glaube mein 386 ist aber wieder zu langsam :grinning_squinting_face: Da läuft nur Windows 3.1 drauf und mehr nicht (Linux hat leider damals auch nicht funktioniert :()

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • zwutschkerl
    6
    zwutschkerl
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 29. Januar 2006 um 15:04
    • #6

    ich denke, ich habe einen 486, dazugehörigen uralt monitor, festplatte, tastatur, vielleicht maus. wie schnell er wirklich ist und wieviel ram drin ist weiß ich nicht. Kannst Dir gerne abholen...

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 29. Januar 2006 um 15:42
    • #7

    Ok, hätte noch 486DX2, P166 und P2 266, 350 und 400MHz anzubieten.

    mfG Fup

  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 29. Januar 2006 um 17:02
    • #8

    Fup,
    PM losgeschickt!

    lg

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 29. Januar 2006 um 18:41
    • #9
    Zitat von baycih

    Fup, danke für das Angebot, aber das ist schon viel zu schnell.


    geht mich zwar nix an, aber warum "zu schnell" ?
    takt != stromverbrauch

    aber wenn du willst hätt ich noch 386er und 286er :grinning_squinting_face:

    Greets X :coolsmile

  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 29. Januar 2006 um 21:56
    • #10

    takt != stromverbrauch

    das stimmt schon, aber wenn ich PII 400 mit P1 166 vergleiche, dann ist doch der 166er stromsparender.

    Ein 166er MMX hat 4.5 Mio. Transistoren, wobei ohne MMX nur 3.5 Mio und der PII 400 hat 7.5 Mio. Die Transistorenanzahl spiegelt sich beim Stromverbrauch wider.

    Ausserdem gehts mir nicht direkt um den Stromverbrauch, sondern darum, dass ich mit einem langsameren Prozessor auch das habe, was ich brauche.

    [EDIT]
    Hmm, wenn ich aber bedenke ,dass die späteren CPUs in verfeinerter Technik (weniger µ) produziert wurden und auch die Corespannung vielleicht niedrig gehalten wurde, könnten die obengenannten CPUs gleich viel Strom fressen. :face_with_rolling_eyes:
    [/EDIT]

    lg

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. Januar 2006 um 22:31
    • #11

    Also was ich weiß ist der XP 2500 der besten von Leistung/ Takt... denn kann man super runter takten und braucht dann nur ein paar watt! Beim toms hardwareguide gabs mal nen test und da hat er so dann um dei 4 Watt glaube ich nur mehr gehabt!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. Januar 2006 um 22:56
    • #12
    Zitat von baycih


    Hmm, wenn ich aber bedenke ,dass die späteren CPUs in verfeinerter Technik (weniger µ) produziert wurden und auch die Corespannung vielleicht niedrig gehalten wurde, könnten die obengenannten CPUs gleich viel Strom fressen. :face_with_rolling_eyes:

    Mach dich schlau:
    http://users.erols.com/chare/elec.htm

    Aber verwechsel nicht Thermal Design mit Maximum Power, manchmal is nur das eine, manchmal nur das andere angegeben.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 30. Januar 2006 um 10:04
    • #13

    wenn du noch EDO/SD-ram suchst hab ich ein paar
    aber kA welche kapazitäten.

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 30. Januar 2006 um 12:39
    • #14

    aber wenn du wirlich bei so altem Zeug bleiben willst geh zum Mercedes-Mercedes ... aber keine Fragen ;-D

    Greets X :coolsmile

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung