1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Function über href aufrufen?

  • thrasher
  • 28. Januar 2006 um 14:11
  • Unerledigt
  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 28. Januar 2006 um 14:11
    • #1

    Es geht um ein News-Verwaltungssystem...
    ein neuer Beitrag wird über ein Forumlar geschrieben mit Link zu einem Thumbnail und wenn submitted wird, wird auf einer neuen Seite die Vorschau angezeigt. Wenn man auf den Link übernehmen klickt, soll ein Script ausgeführt werden, das die Daten über insert in die MySQL-DB einträgt...

    wie verknüpfe ich den Link mit der Function insert(), sodass ich nicht noch eine neue Seite brauche?

    ist denke ich ganz einfach, aber mir ist der Syntax nicht so klar...

    lg und Danke für jede Hilfe

    Robert


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 28. Januar 2006 um 14:58
    • #2

    Bist Du Dir sicher, dass Du kein fertiges CMS System nehmen willst? Davon gibt's inzwischen eh schon hunderte... Wenn Du mit purem php programmieren willst, könnte Dich dieses tutorial interessieren. Eventuell magst Du aber auch nach "Smarty" (Templating engine) und "Pear::DB" (Datenbankabstraktion) in Google suchen und etwas praktischeres zusammenschrauben.

    Eine CMS im Einsatz findest Du beispielsweise auf meiner Homepage. Das dort eingesetzte System phpWebSite unterstützt einfache Announcements, die ziemlich genau das machen, was Du programmierst. Außerdem aber auch zB mehrseitige Artikel, Photoalben, ein Forum, ein Wiki, etc. etc.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 28. Januar 2006 um 15:27
    • #3
    Zitat von thrasher

    wie verknüpfe ich den Link mit der Function insert(), sodass ich nicht noch eine neue Seite brauche?

    Hm, also wenn das geht dann nur ganz grauslich (Javascript zum Auslesen der Formularfelder...). Machs doch normal mittels einem Submit-Button, oder wieso ist das nicht gut?

  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 28. Januar 2006 um 16:15
    • #4
    Zitat von beefy

    Hm, also wenn das geht dann nur ganz grauslich (Javascript zum Auslesen der Formularfelder...). Machs doch normal mittels einem Submit-Button, oder wieso ist das nicht gut?

    weiß nicht, wollte irgendwie vermeiden, immer neue Seiten zu laden...aber wird wohl die unkomplizierteste Lösung sein..

    Das System ist für eine LAN, da sollen sich User registrieren und Plätze reservieren und eben News angezeigt werden...dafür ist mir ein fertiges CMS etwas zu groß, zudem ich den Speicherplatz für Userbilder brauch... da mach ich mir lieber die Arbeit für ein neues System das schön schlank ist.
    Und so lern ich auch mal PHP besser kennen :winking_face:
    greets
    Robert


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • anty
    4
    anty
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    177
    Beiträge
    31
    • 28. Januar 2006 um 18:38
    • #5

    naja, zu groß...
    Aber das was du willst ist praktisch nur möglich wenn du beim button ein onclick event setzt und dann mit dem XMLHttp (Ajax) im Hintergrund eine URL aufrufst, in der die eingegebenen Daten per GET übergeben werden. Ein einfaches Submit ist sehr viel einfacher :winking_face:
    Wenn du auch noch planst etwas hochladen zu wollen (Bilder), dann geht das nicht über XMLHttp. Das müsstest du dann mit einem iframe bzw unsichtbarem frame faken.

    Aber wenn es nur darum geht nicht noch eine Seite zu erstellen kannst du ja einfach im PHP code eine abfrage machen, ob die formulardaten übergeben wurden und dann dementsprechend deinen code in eine if-bedingung plazieren.
    Die Abfrage macht man übrigens so: isset($_REQUEST['nameDesFeldes']) das prüft gleichzeit die get und die post-Übergabe.

    Ich hoffe ich hab das jetzt nicht zu verwirrend geschrieben :grinning_squinting_face:

    anty.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung