1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

"Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • Problem
  • wolk
  • 29. Januar 2006 um 13:09
  • Unerledigt
  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 29. Januar 2006 um 13:09
    • #1

    kabel von Soundkarte zu jbl-anlage(subwoofer)

    ich hab hier ein tiefes Brummen/Grollen drinnen, anscheinend kommt hier ein leichtes Falschsignal von der soundkarte

    wie kann man denn das summen eliminieren ? das ist immens störend

    danke

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 29. Januar 2006 um 15:46
    • #2

    Ist es ein typisches Massesignal? Probier mal die Anlage in den gleichen Stromkreis zu bringen, wo auch dein PC angeschlossen ist. Es gibt etliche galvanische Trenner, such mal im Internet danach.

    mfG Fup

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 29. Januar 2006 um 16:02
    • #3

    das hat nichts gebracht, summen bleibt bestehen

    die anlage ist mit pc verbunden über cinch kabel: brummen
    anlage auch mit dem dvd-player wo ich mit nem coaxialkabel in die anlage gehe (dig.coax in): kein brummen

    es brummt also nur wenn ich bei der anlage den input auf aux/analog (vom pc kommend) stelle

    tja, schöne sch.....

  • Superwinki
    9
    Superwinki
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    832
    Beiträge
    161
    • 29. Januar 2006 um 18:12
    • #4

    Ist die Soundkarte on-board? Ändert sich das Brummen bei Festplattenaktivität (mach mal ein Scandisk und hörs dir an)?

    Brummen liegt meist an einer schlechten Soundkarte...

    Kanye West said that President Bush doesn't care about black people. I think this was an incredibly insensitive statement. It was especially hurtful to the hundreds of millions of other people the President doesn't care about.

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 29. Januar 2006 um 18:17
    • #5

    Ok, es gibt verschiedene Brummen oder Störsignale, aber ich würde es nicht unbedingt auf eine "schlechte" Soundkarte zurückführen, wobei das natürlich auch sein könnte.

    Wenn du das Cinch-Kabel leicht rausziehst, so, dass die Masse keinen Kontakt mit dem PC-Gehäuse hat, aber die Stereo-Kanäle noch einen Signal erhalten, ist dann noch immer ein Brummen zu vernehmen? Dann liegt es zumindest nicht an einem Masseschluss.

    mfG Fup

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 29. Januar 2006 um 18:22
    • #6

    nein, ist eine externe usb soundkarte, so eine 5.1

    summen ist immer gleich

    ich werds mal mit so einem trenner versuchen, solls ja bei mediamarkt etc recht billig geben

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 29. Januar 2006 um 18:28
    • #7

    also wenn ich den chinch stecker ein bisschen rauszieh kann kommt ein LAUTES DRÖHNEN noch dazu

    meine theorie ist ja, dass es nicht an der verbindung liegt, sondern am verstärker selber: wenn man auf analogen input schaltet brummt es, bei dig coax in nicht und bei optisch auch nicht

    Hat jemand eine Soundkarte mit optischem ausgang billig abzugeben ?? :winking_face:

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 29. Januar 2006 um 18:36
    • #8

    Wenn du eine günstige Soundkarte mit digitalen Anschlüssen suchst, kann ich dir nur Terratec ans Herz legen, eine Aureon 5.1 kommt gerade mal auf 18€, allerdings intern.

    mfG Fup

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 29. Januar 2006 um 18:50
    • #9

    ja, terratec wirds wahrscheinlich werden

    ich hätte da eine externe usb soundkarte zu verkaufen !! :winking_face: 5.1 von sitecom

    http://www.sitecom.com/product.php?pr…2&subgroupid=20


    FALSCHINFORMATION: tja, es summt auch wenn ich dig.coax verwende, da allerdings nur wenn auf der anderen seite der dvd-player ein signal schickt

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 29. Januar 2006 um 21:48
    • #10

    hm, gibts da ned so eigene brummschleifen-entfern-stecker-dinger? kA wie die heißen, hab nur mal irgendwo gelesen dass man sowas dazwischenstecken kann....

    lg m.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. Januar 2006 um 22:58
    • #11

    Schon mal das externe Ding an ein Notebook gehängt? (und den Strom abgesteckt?)
    Aber das es vom Strom ist, is wohl eh klar.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 1. Februar 2006 um 19:52
    • #12

    so,
    hab mir einen terratec karte mit opt. ausgang gekauft, mit opt.kabel verbunden -> AAARRRGGGGHHHH das gibts doch nicht

    es liegt definitiv nicht am eingangssignal: wenn ein eingangssignal daherkommt dann fängt auch das brummen an, am signal liegts aber nicht

    kann sein dass der Strom irgendwie nicht "optimal" für die Boxen ist ?? Kann man hier was machen ??

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. Februar 2006 um 20:01
    • #13

    Naja, das ist afaik die Phasenverschiebung, da wird das Brummen verstärkt.
    Sobald entweder Boxen oder Computer nimmer am Stromnetz hängen, sollts weg sein, ansonsten entweder filtern, oder andere Steckdosen probiern.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 1. Februar 2006 um 20:05
    • #14

    und wie mach ich das ? vom Stromnetz hängen is blöd, weil da hör ich nix mehr

    d.h. zwischen Steckdose und Stecker von der Anlage muss ein Filter rein ?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. Februar 2006 um 23:50
    • #15

    Drum hab ich ja gemeint, du hättest die externe Karte zuerst mit nem Notebook testen sollen. Sobald nur mehr ein Gerät am Netz hängt, sollts brummen weg sein. Dann hättest dir den unnötigen Kauf erspart.

    Was du suchst, nennt sich afaik "Mantelstromfilter" und kommt soweit ich weiß ans Audiokabel.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 1. Februar 2006 um 23:55
    • #16

    ähm, ein Mantelstromfilter für ein optisches Kabel ?? das glaub ich jetzt nicht

    das Problem liegt ja an der Stromversorgung der Stereoanlage und nicht am Signal das da daherkommt

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. Februar 2006 um 00:01
    • #17

    Hm, ist optisch gleich digital?

    Also bei Fernsehern wird schon wirklich das Signal durchgeschleift.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 7. März 2006 um 17:04
    • #18

    hab mir einen Furman Netzfilter gekauft, angesteckt und ....

    immer das gleiche brummen

    auch wenn keine audioleitung dranhängt (beim einschalten hört man 1-2 sek. lang das summen)

    ist das ding jetzt kaputt oder summt es einfach weils so gebaut ist dass es summt ??

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 9. März 2006 um 23:17
    • #19

    versuch mal einen anderen subwoofer.

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung