1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

ISPs in AT

  • weixi
  • 2. Februar 2006 um 10:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • weixi
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 2. Februar 2006 um 10:52
    • #1

    Weiss jemand ob im Inet ne Liste mit den IP-Ranges der größeren, österreichischen ISPs zu finden ist, oder muss ich mir die Ranges über ripe zusammensuchen *g*?

    Würde die Ranges für ne Firewall benötigen.

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 2. Februar 2006 um 12:03
    • #2

    Wozu soll das gut sein?

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 2. Februar 2006 um 12:16
    • #3

    such mal nach iptocountry im google... ich verwend diese sql datenbanken und deren dumps eigentlich immer für seiten-statistik-scripts.... aber du kannst dir ja alle mit dem länderkürzel AT raussuchen, naja und umwandeln musst dus halt auch noch.

    lg, Phil.

  • weixi
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 4. Februar 2006 um 00:05
    • #4

    thx marvin

    Fup IPs aus dem Int. Bereich benötigen keinen Zugriff auf meinen Server und deshalb setz ich gleich mal hier an. Ja, so einfach is das.

  • max_rayman
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 4. Februar 2006 um 14:04
    • #5

    Wäre es nicht auch möglich die Länderherkunft über DNS mit dem PTR Record festzustellen ??

    Man hat zwar nicht die 100% Garantie, dass nicht irgendwo ein Provider .net Hostnames für eine IP Range vergibt, aber alle größeren wie telekom, upc, inode, eunet, silver server, ... vergeben für Kundenzugänge .at Domains.

    Also ich denke 90 % der Kundenzugänge würde man damit sicher abdecken, und man bräuchte keine Datenbank ...

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum