1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

welches linux?

    • Linux
  • Luky
  • 8. Februar 2006 um 15:40
  • Unerledigt
  • Luky
    3
    Luky
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 8. Februar 2006 um 15:40
    • #1

    Hallo,
    ich möchte neben windows auch noch linux verwenden. aber leider kenn ich mich bei linux noch nicht aus...
    möchte desshalb fragen was ihr da so verwendet und was empfehlenswert ist?!? :confused:
    brauche es hauptsächlich zum programmieren ( C ) und w-lan sollte auch funktionieren. :thumb:

    danke schon mal im voraus... :verycool:

  • Schurl
    2
    Schurl
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 8. Februar 2006 um 16:32
    • #2
    Zitat von Luky

    Hallo,
    ich möchte neben windows auch noch linux verwenden. aber leider kenn ich mich bei linux noch nicht aus...
    möchte desshalb fragen was ihr da so verwendet und was empfehlenswert ist?!? :confused:
    brauche es hauptsächlich zum programmieren ( C ) und w-lan sollte auch funktionieren. :thumb:

    danke schon mal im voraus... :verycool:

    zum ausprobieren empfehle ich dir eine live-distribution, zb
    http://www.knoppix.org/
    bei live-distributionen wird deine festplatte nicht benötigt, das komplette system befindet sich auf der cd und muss jedes mal beim booten gelesen werden. dadurch dauert der boot-vorgang länger, dafür brauchst du keine installation machen. auf die festplatte kannst du später natürlich zugreifen.
    bin mir aber nicht sicher ob da programmier-tools dabei sind...

    ich verwende ubuntu linux, das ist eine relativ neue distribution mit einer schönen oberfläche (gnome). pakete lassen sich besonders einfach installieren (synaptic, apt-get), es gibt viel dokumentation (auch zu problemen) und die hardware, die ich verwende, funktioniert relativ gut (amd64, ati radeon x800, sound, network, ...)

    es gibt viele informationen auf wikipedia:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Linux-Distribution

    statistiken, ...
    http://distrowatch.com/stats.php?section=popularity

    mfg schurl

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 8. Februar 2006 um 17:08
    • #3

    knoppix kannst du mit dem install-skript auch auf festplatte installieren:
    http://www.knoppix-hd.de.vu erklärt das ganz gut.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 9. Februar 2006 um 11:37
    • #4

    Zu dem Thema gabs schon x Threads, ich würde einfach die Suchfunktion mit "Distribution" anwerfen oder das Ausblend-Datum im Linux-Forum auf ein Jahr oder so setzen. Vorteile, Nachteile und Tipps für Linux-Einsteiger en masse.

    Ich selber verwende Kubuntu, die KDE-Version von Ubuntu (wobei KDE der Desktop ist, der auch auf Knoppix und auf den TU-Computern drauf ist) und bin für meine Ansprüche sehr zufrieden.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung