1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Private Hilfe bei Hardware Problem

    • Suche
  • Asgardian
  • 1. März 2006 um 11:01
  • Unerledigt
  • Asgardian
    2
    Asgardian
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 1. März 2006 um 11:01
    • #1

    Guten morgen

    Weiß nicht ob es hier reinpasst (wusste nicht in welches Forum ich es sonst posten könnte) aber ich suche dringend private Hilfe (Studenten oder Freaks) für mein Hardware Problem.
    Habe zwar schon versucht das Problem über ein Forum zu lösen aber bin zu dem Entschluss gekommen das es einfacher und besser ist wenn sich jemand der sich gut mit Hardware auskennt sich das vor Ort ansieht.

    Grob beschrieben geht es darum das meine Festplatte (Windows XP), welche jetzt in meinem alten PC ist nicht mit dem neuen Mainboard spielen will.

    Für nähere Details bitte ich um Kontaktaufnahme per e-mail.
    Am Besten wäre wenn sich für heute Abend noch jemand finden würde. Wäre in Brunn am Gebirge bei Wien

    Mit freundlichen Grüßen
    Chris

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 1. März 2006 um 11:10
    • #2

    Brunn am Gebirge > leider weit weg von mir
    schätze es liegt an winXP. muss man neuinstallieren oder reparieren (gibt da eine eigene funktion dafür) lassen wenn man die komponenten wechselt (ab mehr als 6 glaub ich).

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. März 2006 um 08:07
    • #3

    Also wohen auch in Wien und komme sicher nicht in deine Gegend, aber was genau geht nicht?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 2. März 2006 um 09:03
    • #4

    brunn am gebirge wäre nicht das problem....

    was da los is kann man auch in groben zügen sagen...

    wenn das mainboard a) einen andern chipsatz oder b) von einem andern hersteller ist dann wird man eigentlich um eine neuinstallation - damit es rund läuft - nicht herumkommen.

    zum datensichern bräuchte man halt eine andere festplatte um dann nach neuinstallation wieder die daten zurück zu sichern.... wär halt die gscheiteste methode imho.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 2. März 2006 um 09:55
    • #5

    nein, neuinstallation ist da nicht unbedingt notwendig. einfach winXP CD rein -booten von dieser CD - dann auf R (reparieren) drücken - sn nochmal eingeben - fertig.

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 2. März 2006 um 10:03
    • #6

    naja aber sauberer find ich persönlich eine neuinstallation... aber gut das is geschmackssache.. :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. März 2006 um 11:40
    • #7
    Zitat von MarvinTheRobot

    naja aber sauberer find ich persönlich eine neuinstallation... aber gut das is geschmackssache.. :)


    Aber da wir ja noch nicht mal wissen was los ist, und was nicht geht glaube ich, ist das eher jetzt egal im moment :grinning_face_with_smiling_eyes:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Asgardian
    2
    Asgardian
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 3. März 2006 um 08:33
    • #8

    Also im Großen und Ganzen habe ich folgendes Problem

    Wenn ich die Festplatte vom jetzigen ins neue Gehäuse mit dem neuen board baue und einschalte kommt das klassische biep, dann der Text wo man Ram, Cpu, Temperatur etc sieht. Und in dem Moment wo windows eigentlich starten sollte kommt ein neustart. Kann es damit zusammen hängen das das Board irgendwie den Bootpfad nicht findet oder so?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 3. März 2006 um 08:41
    • #9

    Ja kann am neuen Board liegen. Am besten mit der Windows CD starten und dann auf auf recovery oder wie auch immer das heißt gehen und versuchen ob es dann geht und wenn nicht, dann ist es wahrscheinlich am sinnvollsten die Daten auf ein Externes Laufwerk zu geben, Windows neu zu installieren und dann von der externen Festplatte die daten wieder zurück zu geben.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 3. März 2006 um 21:27
    • #10
    Zitat

    wo windows eigentlich starten sollte kommt ein neustart



    hmm, da hats was anderes. schau mal ob du von cd booten kannst.

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern