1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

WLAN - IP Adr. automatisch beziehen

  • Eristoff
  • 3. März 2006 um 17:13
  • Unerledigt
  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 3. März 2006 um 17:13
    • #1

    hallo!

    bin gerade dabei mir zu hause im bgld ein wlan einzurichten (Provider: netparknet)
    ich beziehe meine ip adresse automatisch.
    wenn ich nun über den router die ip adresse automatisch beziehen will, komm ich nicht ins internet (obwohl ip-adresse, dns server, gateway, dhcp bei den pcs passen)
    wenn ich normal über den pc (ohne router) ins internet gehe, mir die automatisch emfangenen daten merke und beim router übernehme, dann komm ich mit allen pcs problemlos ins inet.

    woran kann das liegen?

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 5. März 2006 um 09:13
    • #2

    Hört sich danach an (zugegeben eine seltsame Konfiguration) als würde dein Provider nur deiner MAC-Adresse vom PC ein DHCP-Lease zuordnen die auch dann nach draussen weitergeroutet wird, und wenn du mit einer anderen MAC beim DHCP-Server anfragst, bekommst du zwar die Daten aber der Provider routet dich nicht ins grosse boese Internetz weiter.

    Bloede Frage: bekommst du dieselben Daten (also Gateway, DNS) bei beiden Varianten oder bezieht der Router was anderes als der PC?

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 5. März 2006 um 20:08
    • #3
    Zitat von steve

    Bloede Frage: bekommst du dieselben Daten (also Gateway, DNS) bei beiden Varianten oder bezieht der Router was anderes als der PC?



    (noch blödere frage: )wie erfahre ich die ip-adresse (gateway, dns) die der router bezieht?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. März 2006 um 08:40
    • #4

    in der Kommandozeile (Ausführen=>cmd) und mit ipconfig kannst so gut wie alles raus bekommen, über die Programme die bei der Netzwerkkarte dabei sind, oder spezielle Programme....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • paulweller
    4
    paulweller
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 6. März 2006 um 08:46
    • #5

    die ip-konfiguration vom router siehst du in aller regel in seinem webfrontend..
    schaut - wie schon oben angesprochen - nach einer upc-ähnlichen config aus, dort musst du auch die mac-adresse deiner nic, die nach draußen geht, bekannt geben.. ein dhcp-lease geht nur an diese mac... so ziemlich alle neueren router unterstützen aber, dass du ihnen per web-frontend eine (frei wählbare) mac-adresse unterschiebst..


  • blackie
    9
    blackie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 7. März 2006 um 08:53
    • #6

    ja da gibts meistens irgendwo einen Knopf MAC Adresse klonen dann übernimmt der Router die MAC Adresse von der Netzwerkkarte musst halt schauen das du die richtige klonst

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 8. März 2006 um 13:49
    • #7

    dem router hab ich die richtige macadr gegeben.

    wie kann ich nun die ip-adr. usw. des routers rausfinden?
    (wirklich mit ipconfig???)

  • ghagleit
    7
    ghagleit
    Mitglied
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 24. März 2006 um 09:26
    • #8

    Also normal kannste die IP direkt in der RouterSoft auslesen.

    Dein Problem klingt für mich ala I- Node zu den Anfangs Flat Zeiten .

    Ich werde mich mal umschauen ob ich alte Posts wo ausgraben kann.

    http://www.chucknorrisfacts.com

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 27. März 2006 um 13:58
    • #9

    hab mittlerweile kontakt mit dem provider aufgenommen. der techniker erzählte, dass sie schon öfter probleme mit netgear routern hatten.
    er hat mir nun eine fixe ip adr zugeteilt und nun funktioniert es.

    danke für die hilfe

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern