1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

select "brennt" durch div durch

  • maciek
  • 8. März 2006 um 23:17
  • Unerledigt
  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 8. März 2006 um 23:17
    • #1

    Hi Zusammen,

    kennt Ihr das Problem: Man blendet mit DHTML ein <div> ein. Alles wunderbar. Solange da (nur im IE) drunter nicht ein <select> ist. Das <select> "brennt" durch das <div> durch und reagiert leider nicht auf irgendwelche z-index Angaben (IE bug). Jetzt hab ich auf http://www.codetoad.com/forum/20_22736.asp eine vermeintliche Lösung für das Problem gefunden. Irgendwie mit iframes, die angeblich nicht "durchgebrannt" werden.

    Hat jemand das Problem erfolgreich gelöst? Wie?

    Thanx 4 help.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 9. März 2006 um 10:31
    • #2

    hallo,

    könntest du vllt den stück code posten?

    mfg seHaas

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 9. März 2006 um 22:19
    • #3

    bitte schön. Ich hab den relevanten Code aus dem PHP-Projekt rauskopiert und in das .rar gepackt. Anbei sind auch die Screenshots vom Firefox und IE.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 11. März 2006 um 17:24
    • #4

    anscheinend ist das eh ein alt bekanntes problem.
    hier ein artikel dazu. leider aber ohne lösung, aber vllt hilft dir das schon mal ein wenig weiter.

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 11. März 2006 um 23:08
    • #5

    ich hab ja ganz am Anfang geschrieben, dass das ein Bug vom IE ist. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es dafür wirklich keine gängige Lösung gibt.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 11. März 2006 um 23:18
    • #6

    hm, naja es gibt ne lösung.... einfach so ein arrangement nicht verwenden... :devil:

    na im ernst, ich kenn das problem nämlich auch und ich bin lang dran gesessen, ich habs

    a) entweder ignoriert weils in meiner seite genau einmal passiert und da auch nur wenn der user etwas in einer bestimmten reihenfolge macht oder
    b) das problem gleich von grund auf eliminiert weil ich einfach die elemente einander nicht zu nahe kommen lassen hab... :)

    hilft net viel, ich weiss.... aber: du bist nicht allein mit den "browserübergreifenden mistdreck entwurfs problemen" und das is doch auch gut zu wissen, oder? :winking_face:

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 13. März 2006 um 10:00
    • #7

    hmmm ... ich weiss nicht, ob mein Chef von diesen Lösungen gleich begeistert sein wird. :winking_face:

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • wicked
    4
    wicked
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    • 13. März 2006 um 19:42
    • #8

    du koenntest die visibility auf hidden setzen, sobald ein element, dass sich in den vordergrund stellt ueberdeckt werden soll, aber mach das vielleicht nur beim ie als ~notloesung~ da es doch unschoen ist, das gesamte elemt verschwinden zu lassen, wenn es bloss halb ueberdeckt wird... =]

    mfg wicked

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 15. März 2006 um 17:44
    • #9

    steh ich jetzt ganz arg auf der Leitung, oder kann es sein, dass der IE innerhalb des <iframe>-Tags javascriptmäßig keine Style anweisungen checkt?

    Wenn ich z.B.

    HTML
    <iframe style="visibility:hidden;" id="foobar">

    schreibe, kann ich mir mit element = getElementByID("foobar") das Element holen (sowohl im IE als auch im Moz). So weit, so gut. Wenn ich jetzt aber element.style abfrage, so existiert es unter IE nicht. Hat jemand eine Idee, was da das Problem ist?

    So kann ich nämlich die visibility nicht über javascript steuern. :frowning_face:

    EDIT: Hab das Problem mit dem Style gelöst (document.all.[idname].style findet er ihn dann doch auf 1x). In Summe hab ich das Problem auch - wie in dem ersten Artikel beschrieben - mit einem IFrame gelöst. :verycool: Hab ordentlich über den depperten IE rumgeflucht ... :mad:

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 23. August 2006 um 22:07
    • #10

    *threadauskram*

    ich weiss dass die geschichte schon gelöst wurde, aber für alle die sich mal (so wie ich doch auch unlängst *schäm*) mit dem "select-bug" herumärgern müssen (original von Joe King):

    HTML
    <html>
    <head>
     <script>
      function DivSetVisible(state)
      {
       var DivRef = document.getElementById('PopupDiv');
       var IfrRef = document.getElementById('DivShim');
       if(state)
       {
        DivRef.style.display = "block";
        IfrRef.style.width = DivRef.offsetWidth;
        IfrRef.style.height = DivRef.offsetHeight;
        IfrRef.style.top = DivRef.style.top;
        IfrRef.style.left = DivRef.style.left;
        IfrRef.style.zIndex = DivRef.style.zIndex - 1;
        IfrRef.style.display = "block";
       }
       else
       {
        DivRef.style.display = "none";
        IfrRef.style.display = "none";
       }
      }
     </script>
    </head>
    <body>
     <form>
      <select>
       <option>A Select Box is Born ....</option>
      </select>
     </form>
     <div
      id="PopupDiv"
      style="position:absolute; top:25px; left:50px; padding:4px; display:none; background-color:#000000; color:#ffffff; z-index:100">
      .... and a DIV can cover it up<br>through the help of an IFRAME.
     </div>
     <iframe
      id="DivShim"
      src="javascript:false;"
      scrolling="no"
      frameborder="0"
      style="position:absolute; top:0px; left:0px; display:none;">
     </iframe>
     <br>
     <br>
      <a href="#" onclick="DivSetVisible(true)">Click to show DIV.</a>
     <br>
     <br>
      <a href="#" onclick="DivSetVisible(false)">Click to hide DIV.</a>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung