1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

iFrame

  • Cheez
  • 17. März 2006 um 11:47
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Cheez
    Punkte
    605
    Beiträge
    76
    • 17. März 2006 um 11:47
    • #1

    ich öffne über einen link ein php skript in einem iFrame Fenster.
    in meinem safari browser funkt das wunderbar, im firefox und sonnst überall wird das fenster NICHT im iFrame geöffnet, sondern es öffnet sich ein neues browserfenster.

    hat da jemand erfahrung mit Iframes und browserkompatibilität bzw. eine lösung dafür?

    danke.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 17. März 2006 um 11:51
    • #2

    iframes waren eine von microsoft eingeführte proprietäre html-ergänzung, wurden mit version 4.0 in den html-standard übernommen, aber manche browser akzeptieren das tag trotzdem nicht.

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 17. März 2006 um 12:18
    • #3

    Zeig einmal den Code her.

  • Lillipip
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    • 17. März 2006 um 12:30
    • #4

    Ja, lass uns mal schaun* ansonsten...

    <iframe name="name vom iframe (zb. iframe)" src="pfad der datei" width="breite" height="höhe"></iframe>

    ... so, jetzt ist das IFrame definiert... wenn du was reinverlinken magst...

    <a href="pfad eingeben" TAGET="name vom iframe (also hier: iframe)">

    ... dann sollte es für jeder Browser funktionieren ...

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 17. März 2006 um 12:33
    • #5

    Jap aber Achtung bei Größenangaben in Prozent, der IE verträgt nur eine Größenangabe in Prozent ansonsten zeigt er nichts an.

    Generell würde ich von iFrames abraten da sie nicht jedem Standard entsprechen bzw. wüsste ich im Moment gar nicht welchem sie entsprechen...

  • Spree
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 17. März 2006 um 15:15
    • #6

    Größenangaben sollte man sowieso im style angeben

    Trotzdem ist es mir neu, das der IE mit "normalen" Größenangaben nichts anfangen kann...

  • Lillipip
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    • 17. März 2006 um 15:32
    • #7

    Also ich schreibe mein IFrames meistens in ein Layer und mit der Prozentangabe passe ich das IFrame an diesen Layer an und nicht mit "normalen" Größenangaben... finde ich einfach so

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 17. März 2006 um 16:15
    • #8
    Zitat von Spree

    Trotzdem ist es mir neu, das der IE mit "normalen" Größenangaben nichts anfangen kann...

    Probiers aus...

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 17. März 2006 um 16:58
    • #9

    hm was ich nicht versteh.... wenn das eh ein php skript is, wozu brauchst du bitte den iframe? bind das doch in einem <div> einfach ein und die sache is gegessen

    wenn du wirklich einen iframe brauchst,

    Code
    <iframe id="edit" style="width:600px; height:400px;" src="blankpage.php">iframes werden bei ihnen nicht unterstützt</iframe>

    so haut das hin bei mir....

  • Spree
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 17. März 2006 um 17:02
    • #10
    Zitat von java-girl

    Probiers aus...

    Grad eben gemacht..

    Sowohl im IE als auch im Firefox wird alles ganz normal angezeigt.. Egal ob ich % oder pixel angeb..

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 17. März 2006 um 17:05
    • #11

    Dann gib einmal bei Height und Width gleichzeitig 100% an.

  • Paulchen
    Gast
    • 17. März 2006 um 17:37
    • #12

    nach meinen beobachtungen ändert sich die behandlung von iframes (in allen browsern!) bei veränderung des DOCTYPEs. bei html 4.01 transitional funktionieren iframes korrekt, bei html 4.01 strict (iframes verboten, siehe http://de.selfhtml.org/html/referenz/…t_nicht_erlaubt) liefern iframes unerwartete ergebnisse. analoges gilt für xhtml 1.0 transitional und xhtml 1.0 strict/xhtml 1.1.

  • Lillipip
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    • 17. März 2006 um 19:04
    • #13

    Weiss eigentlich schon jemand, ob es funktioniert hat?

  • Paulchen
    Gast
    • 17. März 2006 um 19:16
    • #14
    Zitat von Lillipip

    Weiss eigentlich schon jemand, ob es funktioniert hat?

    ob was funktioniert hat?

  • Lillipip
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    • 17. März 2006 um 19:21
    • #15
    Zitat

    ob was funktioniert hat?

    meine oder irgendeine Idee *G*

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 17. März 2006 um 19:24
    • #16

    hehe ich weiss ganz sicher dass mein iframe (siehe code) in jedem brausa funkt.... verwend ich selber für meinen online-WYSIWYG editor...

  • Spree
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 17. März 2006 um 20:22
    • #17
    Zitat von java-girl

    Dann gib einmal bei Height und Width gleichzeitig 100% an.

    Auch kein Unterschied..

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 17. März 2006 um 20:27
    • #18

    Welchen Dokumenttyp hast du verwendet`?

  • Lillipip
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    • 17. März 2006 um 22:08
    • #19
    Zitat

    hehe ich weiss ganz sicher dass mein iframe (siehe code) in jedem brausa funkt.... verwend ich selber für meinen online-WYSIWYG editor...

    Ja ich hätt aber irgendwie gern gewusst, ob ma dem "Cheez" geholfen haben oder ob der immer noch keinen Tau hat *G*

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum