1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

SUSE 10.0+Chello

    • Linux
  • Spiderman
  • 20. März 2006 um 21:21
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Spiderman
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 20. März 2006 um 21:21
    • #1

    Habe auf meinem Laptop SUSE Linux 10.0 installiert. Mein ISP ist Chello und ich habe ein Touchstone Kabelmodem von Arris. Weiß jemand wie ich das Kabelmodem installieren kann bzw. ganz allgemein wie ich eine Internetverbindung aufbauen kann? Soweit ich im Netz recherchiert habe, ist Chello bzw. Arris sehr auf Windows spezialisiert.

    Danke

    lg

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 20. März 2006 um 21:26
    • #2

    Geht's Internet unter Windows? Wenn ja, einfach über DHCP unter Linux die Adresse zuweisen lassen. Kannst im Yast einstellen, dass du das möchtest bzw. zum Testen oder so über die Konsole 'dhclient eth0' (falls eth0 deine Schnittstelle ist und dhclient dein Client, gibt ja nicht grad wenige...)

  • Spiderman
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 21. März 2006 um 14:21
    • #3

    Also unter Windows funktionierts problemlos. Bin noch ein Linux Neuling und deshalb die Frage - wo kann ich im Yast über DHCP die Adresse zuweisen lassen?

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 21. März 2006 um 17:17
    • #4

    Hab schon ewig lang kein Suse mehr angerührt, aber ich bild mir ein, dass DHCP bzw. "IP automatisch beziehen" sowieso voreingestellt ist.

    Falls nicht
    http://www.physnet.uni-hamburg.de/physnet/infos/…igration.html#2.

    dürfte das so schwer nicht sein :)

    Aus deinem Post geht nicht hervor, obs auf dem selben Rechner unter Windows geht.
    Chello sperrt nämlich deinen Anschluss auf eine MAC Adresse -> anderen Computer anschließen geht also nicht einfach so.
    Im Yast kannst MAC ja auch umstellen, damits geht dann.
    Und wennst das Modem per USB angeschlossen hast (machen die ja jetzt immer), würd ich mir sofort ein Netzwerkkabel greifen, beim Support anrufen und das ganze neu synchronisieren lassen.

    lg
    eltschul

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum