1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Mac Book pro

    • MacOS
  • Frueh
  • 22. März 2006 um 23:41
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Frueh
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 22. März 2006 um 23:41
    • #1

    hallöchen, da ich vor habe zu "switchen" wollt ich fragen ob jemand schon erfahrung mit dem neuen mac book pro hat bzw. ob es gscheiter ist sich doch lieber ein powerbook/ibook zu kaufen?
    besten dank im voraus

  • Da Rookee
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 23. März 2006 um 00:02
    • #2

    ich glaub du solltest dir vorerst mal nur ein gebrauchtes powerbook, eventuell ibook, kaufen. hab auch lange überlegt und hab mich fürs gebrauchte powerbook entschieden. das macbook bringt noch nicht wirklich den entscheidenden geschwindigkeitsvorteil und ist auch noch das erste modell mit intel. würd drauf warten das sie "fehler" finden und dann das macbook sozusagen "faceliften"!

  • samsiol
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 23. März 2006 um 01:13
    • #3

    Hi,
    ich wuerde mir jetzt keinen G4 mehr kaufen (hab selber ein Powerbook). Das MacBook Pro ist sicher ziemlich cool...Sonst wuerde ich noch warten, bis die iBooks auch auf die Intel Prozessoren umgestiegen sind und mir diese mal ansehen.
    Und ja, die PowerPC Binaries werden auf dem MacBook Pro nicht so schnell laufen, aber es werden eh sowieso (hoffentlich bald) alle Universal Binaries sein. Und dann hast du einen Prozessor mit 2 Kernen, VIEL schnelleren FSB,...

  • Millencolin
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 23. März 2006 um 11:04
    • #4

    die macbooks sind imo etwas lauter als die g4 pb, aber sicher nicht so schlecht wie man in diversen online quellen manchmal ließt!

    beim macbook hast keinen modemanschluss mehr - braucht aber eh fast niemand.

    p.s.: ich hoffe der tiger verschwindet bald ...

  • kaeptn
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 23. März 2006 um 11:28
    • #5

    Hi.
    Also ich würd mich auch gleich das neue kaufen.
    Ich persönlich wart aber noch auf die MacBooks, Pro is mir leider a bissi zu teuer :)

    Bye,
    Fritz

  • Frueh
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 23. März 2006 um 22:24
    • #6

    ja danke erstmal für die ganzen tipps !!! werd wohl noch warten und mal schaun wie sich die preise ändern wenn die macbooks da sind,hoffe ja dass diese am 1 april vorgestellt werden ...jamjam ;)

  • chrisp
    Punkte
    555
    Beiträge
    106
    • 23. März 2006 um 22:33
    • #7

    hi

    also ich würde an deiner stelle keinen g4 kaufen. war schon damals vom meinem 1ghz g4 pb nicht wirklich überwältigt für den preis, ausser apple eigene software war alles nicht sonderlich flott unterwegs... g4 ist halt heute erst recht nicht mehr wirklich der leistungsbringer. das traurige ist, solange nicht alles universal ist, wird auch core duo nicht zur höchstform laufen

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. März 2006 um 02:00
    • #8

    Also ich persönlich merk keine Performanceprobleme bei Rosetta... Das ham sie wirklich gut hingebracht.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 24. März 2006 um 02:05
    • #9

    Rosetta?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. März 2006 um 02:41
    • #10

    Das ist der offizielle Name des ppc-Emus in Mac OS X/Intel.

  • Da Rookee
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 27. März 2006 um 22:50
    • #11

    hey hier ein artikel den du dir vielleicht durchlesen solltest ;)
    http://data.macipodrewind.de/2038.pdf

    von http://www.macnews.de

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 28. März 2006 um 13:04
    • #12

    interessanter text! :)

    windows tät ich mir nicht drauf haun denn da könnte man sich ja eine windows kiste kaufen wenn man windows haben will ;)

    lg sunny_

  • jozef
    Punkte
    620
    Beiträge
    97
    • 28. März 2006 um 13:15
    • #13

    mist. hätte macbook überlegt aber ohne modemanschluss ists irgendwie ungut (wenn man öfters in gegenden rumgondelt wo nur das hinhaut)

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 28. März 2006 um 13:24
    • #14
    Zitat von jozef

    mist. hätte macbook überlegt aber ohne modemanschluss ists irgendwie ungut (wenn man öfters in gegenden rumgondelt wo nur das hinhaut)

    oje :( dass das macbook eine eingebaute iSight hat find ich sehr nett :thumb:.

    lg sunny_

  • Frueh
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 29. März 2006 um 00:59
    • #15

    weiss eigentlich wer wies mit dem akku vom MBP aussieht, so im vergleich zum powerbook....?!

  • Da Rookee
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 29. März 2006 um 01:26
    • #16

    auch hier ein kleiner link ;)
    http://www.kunstambanner.de/2006/02/macboo…er-streich.html

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 29. März 2006 um 01:39
    • #17
    Zitat von Frueh

    weiss eigentlich wer wies mit dem akku vom MBP aussieht, so im vergleich zum powerbook....?!

    akku haltet glaub ich fast genausolang wie der am powerbook.

    lg sunny_

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 29. März 2006 um 01:55
    • #18
    Zitat von jozef

    mist. hätte macbook überlegt aber ohne modemanschluss ists irgendwie ungut (wenn man öfters in gegenden rumgondelt wo nur das hinhaut)

    USB-Modems gibts um ein Butterbrot zu kaufen... sind auch nicht groß.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 29. März 2006 um 08:42
    • #19

    hm herzig.... also wenn ich mir das apfel-usb-modem kauf leg ich 55 euro ab. für ein butterbrot find ich das nett und frag mich dann ob das brot eventuell versilbert ist. sorry was sich apple bei zubehör erlaubt is einfach a frechheit. das hat mich immer schon geärgert... RAM bekomm ich im normalen gschäft um die hälfte billiger. (als beispiel)


    hal, ich weiss eh dass du USB-Modems gemeint hast und nicht "das apple USB-Modem" oder seh ich das jetz falsch? :D ;)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 29. März 2006 um 10:14
    • #20
    Zitat von MarvinTheRobot

    hal, ich weiss eh dass du USB-Modems gemeint hast und nicht "das apple USB-Modem" oder seh ich das jetz falsch? :D ;)

    Siehst du richtig. Niemand bei klarem Verstand kauft sich auch RAMs direkt bei Apple.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum