1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Heimnetzwerk - Windows <-> MAC

  • Chrisi
  • 25. März 2006 um 14:55
  • Unerledigt
  • Chrisi
    5
    Chrisi
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    • 25. März 2006 um 14:55
    • #1

    Hallo!

    Seit längerem beschäftige ich mich schon mit folgendem Problem. Zunächst einmal zur Ausstattung:

    1. Computer: WIN XP (192.168.0.2)
    2. Computer: MAC OSX (192.168.0.3)
    Router und Wireless LAN: Netgear wgr614 (192.168.0.1)

    Beide Computer kommen über Wireless ins Internet.
    Ping von einem Computer zum anderen funktioniert nur manchmal (und dann auch von beiden aus). Wenn ich zu der Zeit eine Samba oder SCP-Connection aufbaue funktioniert auch das. Plötzlich kommt dann eine Fehlermeldung (so in etwa: Connection reset by Peer) und dann funktioniert nicht einmal mehr ein Ping. (Auch wenn ich nichts mache geht der Ping plötzlich nicht mehr.) Internet funktioniert aber dennoch bei beiden. Bis der Ping wieder funktioniert vergehen oft dutzende Minuten.

    Firewall ist bei beiden ausgeschalten.

    Woran könnte das liegen? Am Routing? Muss beim Router speziell was eingestellt werden? (zB Statische Routen?)

    Ping-Ergebnis: (ab Ping 105 reagiert Windows)

    Code
    ... 
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    ping: sendto: Host is down
    64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=105 ttl=128 time=57.083 ms
    64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=106 ttl=128 time=74.292 ms
    64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=107 ttl=128 time=2.313 ms
    64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=108 ttl=128 time=2.320 ms
    64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=109 ttl=128 time=2.333 ms
    64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=110 ttl=128 time=2.334 ms
    64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=111 ttl=128 time=2.316 ms
    ...
    Alles anzeigen

    Bitte um Hilfe!

    Lg,
    Christian

  • Chrisi
    5
    Chrisi
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    • 26. März 2006 um 16:36
    • #2

    Eine erste Erkenntnis:

    Wenn ich einen Computer an das Netzwerkkabel anschließe funktioniert der Ping. Wenn ich nun den einen Laptop weiter wegstelle und nicht (wie bisher) direkt nebeneinander funktioniert es auch. Kann es sein, dass sich Interferenzen bilden und daher kein Netzwerkverkehr funktioniert? Müssen eigentlich beide Computer auf dem selben Kanal senden?

    Lg und ich hoffe weiterhin auf eure Hilfe!

    Christian

    EDIT: Ach ja, nochwas: Die Signalstärke wird immer als 'ausgezeichnet' dargestellt.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung