1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Tools zum finen e IP-Adresse bei bekannter Mac-Adresse

    • Frage
  • josch
  • 27. März 2006 um 19:36
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • josch
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    • 27. März 2006 um 19:36
    • #1

    Hi @all

    Ich suche ein Tool oder eine Lösung um auf einem Windows Rechner nach einer bekannten Mac-Adresse deren aktuelle IP-Adresse zu bekommen.
    Also genau den ungekehrten Fall was viele andere eigentlich wollen ...
    ich denke so was muss es doch geben ...
    übrigens, ich will damit nicht hacken und/aber das ganze soll über router hinweg funktionieren, also übers internet (und nicht im "Heimnetzwerk", da kenn ich schon arp und co)
    Selbst das suchen im Internet bringt bei mir kein Ergebnis, weil ja ständig nur der umgekehrte Fall beschrieben wird, bzw. wenn man mein Problem behandelt wird, die Leute eben nur Lan Lösungen mit arp präsentieren :(

    Hoffe ein schlauern Netzwerker von euch weiß bescheid, thanx
    greez

    josch

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. März 2006 um 19:44
    • #2

    öhm.. eine MAC-adresse ist nicht zwingend eindeutig. wie soll das also funktionieren, dass du außerhalb des heimnetzwerkes die ip zu einer MAC-adresse findest?

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 27. März 2006 um 20:23
    • #3

    1.) Für was brauchst du das?
    2.) Ich kann mir nicht vorstellen dass es dafür irgendetwas gibt, meiner Meinung nach geht das nicht. Wie stellst du dir dass denn vor? Willst du einen Broadcast an die ganze Welt senden?

  • samsiol
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 27. März 2006 um 22:30
    • #4

    Unter *nix Systemen kannst du mit "arp -a" den ARP cache ausgeben (also fuers lokale Netz...). Unter Win wirds sicher aus was geben...

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. März 2006 um 22:37
    • #5

    es geht ums internet, nicht ums lokale netzwerk.

  • josch
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    • 28. März 2006 um 12:55
    • #6

    soll das etwa heißen es gibt Geräte die haben eine IP aber keine Mac-Adresse ... wie soll denn das gehen ... wenn du etwas anderes weißt kannst du uns das bitte mitteilen und auch die Quellen auf die du dich beziehst, und nicht irgendwelche unkonstruktiven Meinungen kundtun, danke :thumb:

    Zitat von Wings-of-Glory

    öhm.. eine MAC-adresse ist nicht zwingend eindeutig. wie soll das also funktionieren, dass du außerhalb des heimnetzwerkes die ip zu einer MAC-adresse findest?

  • josch
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    • 28. März 2006 um 13:26
    • #7

    Um das ganze zu präzisieren ... ich hab eine Appl. geschrieben und bei einem Freund auf einem Server im Einsatz. Dieser Server ist ist hinter einem Router der seine IP über DHCP bezieht (Provider Chello ähnlich) ... sprich ich kann keine fixe IP vergeben - weil wenn der Provider die IP mal ändert, ist der Server vom Netz (hab ich schon Erfahrungswerte damit) und das darf so auf gar keinen Fall passieren.
    Bitte jetzt keine Ratschläge die einen Wechsel der Leitung, des Providers, ne Fixe IP oder sonst was betreffen - das ist und bleibt der Status Quo.

    Ein Work Around wäre es natürlich auch irgendeine Möglichkeit zu finden vom LAN aus vom Router die IP auszulesen und zB. dann abzuspeichern und per Mail zu verschicken ... aber hier wieder das Problem, wie bekomme ich vom Router die WAN-IP ... habs schon mit Ping, Tracert, ARP, Netstat probiert, aber von all dem bekomme ich nur die LAN-IP vom Router :(

    Also wenn jemand dazu eine Lösung weiß wär das super ... hoffe halt auf einen Netzwerkguru der mir da weiterhelfen kann, Danke,
    greez

    Josch

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 28. März 2006 um 13:31
    • #8

    Warum nimmst du nicht einfach einen DynDNS-Service?
    MAC-Adressen kann man meistens softwaremäßig ändern, daher sind sie nicht eindeutig.

  • josch
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    • 28. März 2006 um 13:31
    • #9

    ... für all jene die jetzt meine das darf doch gar nicht sein und sowieso und überhaupt ... der Server fungiert nur im LAN als Server, brauche aber für Supportzwecke hin und wieder zugriff.
    Und weiters fällt auch die Möglichkeit dem User im LAN zuzumuten irgendwie mir die WAN Adresse durchzugeben flach
    ... hab ich noch was vergessen :devil:

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 28. März 2006 um 14:10
    • #10

    wie zuvor gepostet: warum kein DynDNS-Service?
    Damit mutest Du ja dem User im LAN nichts zu. Soweit ich weiß installiert man da ein Tool auf dem Server und die Sache hat sich.
    Der User braucht Dir ja die IP nicht händisch durchgeben. Das geschieht über ein Tool (automatisch).

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 28. März 2006 um 14:16
    • #11
    Zitat von josch

    soll das etwa heißen es gibt Geräte die haben eine IP aber keine Mac-Adresse ... wie soll denn das gehen ... wenn du etwas anderes weißt kannst du uns das bitte mitteilen und auch die Quellen auf die du dich beziehst, und nicht irgendwelche unkonstruktiven Meinungen kundtun, danke :thumb:

    Der Beitrag war gar nicht unkonstruktiv. Nur weil du dich nicht auskennst :rolleyes:

    Wie Tobias gesagt hat, nimm doch einfach DynDNS das geht immer...das kannst du uns nicht erzählen...

  • josch
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    • 1. April 2006 um 13:30
    • #12

    Hi Leute!
    Danke für den Hinweis mit dyndns :thumb: ... scheint mir das könnte ne Lösung sein.

    Für alle die das gleiche Problem haben:
    Account bei http://www.dyndns.com registrieren. Dieser bietet einen kostenlosen Service MyHosts - Dynamic DNS an, unter welchem man seiner WAN-IP auch einen DNS Namen zuweisen kann.
    (Hat noch jede Menge andere nützliche Services, die hier aber jetzt nicht wirklich relevant sind)

    Die Aktualisierung der IP übernimmt die Dyndns-Update Software, die man am Server installiert, und welche in regelmäßigen Abständen die aktuelle WAN-IP checkt und bei Änderungen im Account des Dyndns-Host aktualisiert.

    Grüße
    josch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum