1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Wer hat Lust auf einen kleinen 3D Wettbewerb?

  • mtintel
  • 28. März 2006 um 14:52
  • Unerledigt
  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 11. April 2006 um 13:59
    • #21

    imho kann cinema3d maya nicht das wasser reichen. ist halt der kleine bruder/die kleine schwester, was feature-umfang angeht.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • tschurlo
    8
    tschurlo
    Mitglied
    Punkte
    590
    Beiträge
    95
    • 11. April 2006 um 14:23
    • #22

    @ fedex: Lad dir doch die PLE runter, oder ist das Wasserzeichen zu stoerend? lg

    M-Th's Homepage: http://www.tschurlo.at

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. April 2006 um 08:58
    • #23
    Zitat von fedex

    aber leider kann ich auf meinem neuen pc kein maya installieren (war nicht ganz original damals ;))


    Unter http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/i…3&siteID=123112 kannst ja die PLE runter laden, ist so wie Maya Complete, nur halt mit Wasserzeichen beim rendern bzw. anderes Speicherformat

    Zitat von fedex

    hat cinema vorteile gegenüber maya?

    Naja es gibt schon einige Vorteile....

    1) Die Sprache: es gibt die englische Version und dann ein Programm, mit dem kannst du die englische Version "patchen" und kannst dann eien deutsch, italienische, polnische,... Version machen sprich es gibt recht viele Sprachen, und in der eigenen Sprache zu arbeiten ist immer leichter, vor allem da Cinema 4D bei einigen Ausdrücken nicht die richtigen Fachausdrücken verwendet die in anderen 3D Programmen verwendet wird, sondern eigene hat, und man dann oft nicht ganz weiß was dass heißen soll, aber auf Deutsch man es sich dann um einiges leichter vorstellen kann, und da die Übersetzung auch sehr gut ist, ist es wirklich sehr angenehm... also bei Architetkur verwenden sogar die Profs meistens die Deutsche Version, weil die wirklich gut ist.. und wenn man wo anders her kommt z.b. Polen, dann kann man das ganz leicht verändern.

    2) Schnell erlernbar: also Cinema ist recht einfach, um vieles einfacher als Maya! Wenn ud Maya lernst und wirklich was halbwegs gutes machen willst, musst dich schon sehr lange hinsetzen, bis es was wird also bis du dich auskennst.... in cinema ist der einstieg viel leichter.... also wenn dir jemand cinema 1 oder 2 Tage lang erklärt, dann kann man schon recht gute sachen machen, für die man in maya wochen wahrscheinlich brauchen würde...

    3) Aufbau: Bei einigen Sachen ist der Aufbau in Cinema um einiges einfacher, da es meiner Meinung nach eine bessere Struktur hat... aber das ist halt ne persönliche Sache wie man damit zurecht kommt! Ich finde z.b ja auch das 3DS Max total schlecht strukturiert ist, und andere finden das wieder nicht

    4) Programmierung: in Cinema kann man sehr einfach und gut programmieren, da man mit COFFEE programmiert, eine Sprache die C ähnlich ist und nur für das Programm entwickelt wurde, und da dass ganze Cinema mit der Sprache programmiert wurde, ist es eben sehr gut und auch recht einfach... manche sachen sind echt sehr genial in der sprache... und vor allem ist die sprache sehr neu, auf das Programm hin optimiert und vor allem können die entwickler Cinema SEHR schnell anpassen und verändern. wenn man sich anschaut welche Programme es als erste für 64 Bit gab, für Dual Core, für die Intel Macs,... dann sieht man, dass die ersten Programm eigentlich immer Cinema 4D sind, und auch auf den ganzen Präsentationen gezeigt werden, weil sie oft Monate voraus sind der Konkurenz, und auch sehr stabil laufen.

    5) Geniale Ideen: in Cinema gibt es echt einige genials sachen, die ich in anderen Programmen vermisse. Ich möchte z.b. ne Parkbank machen... in Cinema geht das total schnell, indem ich sage dass er mir 2 Kurven machen soll, die verbindet, dann nen Kreis drum herum dreht, und eine Strebe ist fertig... dann noch paar Latten drauf geben, Parkbank ist fertig... Oder wenn ich ein Auto machen will... arbeite ich grob mit Polygonen, gebe es in ein HyperNurbs rein, und schon hat es viel mehr datails, und ne runde form die ich mit gewichtungen verbessern kann... oder ein Zahnrad... da sagt man einfach, wieviele Ecken man haben will, extrudiert es, und schon ist es fertig... das sind nur 2 Schritte! Oder wenn ich ein Lightdom machen will, macht man ein licht, sagt dass man ein Array haben will (ist das selbe wie in der Programmierung) und schon hat man soviele lichter wie man will, die man dann zentral steuern will, oder von den Primiten Objekten her hat man auch eine sehr große Auswahl, und auch oft echt geniale einstellungen!

    Also kurzum: Cinema ist super toll, wenn man modeliert und texturiert und sich nicht wochenlang herumplagen will mit anderen Programmen, denn in den Bereichen ist Cinema wirklich SEHR gut... wenn man aber animieren will, oder dynamisches machen will, ist Cinema nicht gut, oder wenn man wirklich viele der Features braucht, wird man die auch fast nur in Maya finden und kaum in cinema...

    Ich empfehle immer, mehrere 3D Programm auszuprobieren, und über den Tellerrand zu schauen, denn jedes Programm ist anders, sind anders aufgebaut, hat andere Vor und Nachteile und tolle Sachen die es besser kann als andere Programme. Vor allem sollte man die Programm logish vom aufbau finden und sich so recht gut zurecht finden und einem liegen. Da es die ganzen Programme eh schon als "kostenlose" versionen gibt, ist das ja auch kein Probleme die auszuprobieren.... unter http://www.maxon.net/pages/download/download_demo_e.html findet man die Cinema 4d 9.5 Version bzw. auf der TU gibt es auch ein "Cinema VU" (steht unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=39744 alles drinnen)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 12. April 2006 um 12:00
    • #24

    cool danke.

    hab mir jetzt die maya ple runtergeladen, danke für den hinweis. werd mich wieder ein wenig reinhängen. ich kann mich erinnern, dass ich damals bei maya nicht composen konnte. ist das beim ple möglich?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. April 2006 um 12:17
    • #25
    Zitat von fedex

    cool danke.

    hab mir jetzt die maya ple runtergeladen, danke für den hinweis. werd mich wieder ein wenig reinhängen. ich kann mich erinnern, dass ich damals bei maya nicht composen konnte. ist das beim ple möglich?


    Was genau meinst du? Das man die "Kanäle" trennt und getrennt rendert und abspeichert, damit man es z.b. in Photoshop die einzelnen Ebenen zusammen mischen kann? Sollte gehen, auch bei den alten Versionen was ich weiß!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 12. April 2006 um 19:22
    • #26

    da gabs so ein tutorial wo man einen hüpfenden ball machen musste, der wasserspritzer von sich gab.
    diese particles musste man mit hardware rendering rendern und den rest mit software ( oder so ähnlich, is schon lang her)
    danach musste man die 2 gerenderten bilder composen.

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 14. April 2006 um 12:29
    • #27

    bei einzelnen bildern und mit photoshop is das ja net so schwer, aber bei animationen. irgendwie is das mit einem bestimmten composer gegangen, nur war der da nicht dabei, oder so irgendwas. ich weiß nimma so genau. ich weiß nur, dass ich einen composer gesucht habe im internet.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. April 2006 um 12:34
    • #28
    Zitat von fedex

    bei einzelnen bildern und mit photoshop is das ja net so schwer, aber bei animationen. irgendwie is das mit einem bestimmten composer gegangen, nur war der da nicht dabei, oder so irgendwas. ich weiß nimma so genau. ich weiß nur, dass ich einen composer gesucht habe im internet.


    Also ich werde After Effects, Digital Fusion oder Combustion verwenden, wobei alles sein vor und nachteile hat... denke dass ich mit After Effects beginnen werde, weil ich viel zu dem Thema habe und ich auch so mit Premiere arbeite und mir da auch das Studenten Bundel kaufen will, wenn es endlich mal zu nem fairen Preis verkauft wird... verstehen nicht warum Macromedia alles zusammen um nicht mal 100 Euro verkauft, und Adobe so verdammt teuer ist :loudly_crying_face:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 14. April 2006 um 14:56
    • #29

    is das in maya selbst nicht möglich? das kann ja net sein, dass ich mit maya selber nix machen kann weil ich nix composen kann :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. April 2006 um 16:41
    • #30
    Zitat von fedex

    is das in maya selbst nicht möglich? das kann ja net sein, dass ich mit maya selber nix machen kann weil ich nix composen kann :)


    Warum solltest du in Maya Videoschnitt, Videoeditiong, Videocompositing und so machen können? In Cinema, 3DS Max kannst ja a nur in Layern rendern, und dir dann oft auch dann die Layer anschauen und dort zusammen mixen wie es gut aussieht, aber das war es schon, denn warum sollte man das dort machen können?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 16. April 2006 um 00:33
    • #31

    na ich weiß net. ich kann animieren ich kann rendern ich kann jedes einzeln für sich rendern aber zamtun kann ichs net??

  • chrisp
    8
    chrisp
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    106
    • 16. April 2006 um 08:53
    • #32

    3d max kanns in einer sehr reduzierten art und weise, ich vermute mal maya auch... aber mal ehrlich, compositing besteht aus mehr, als nur mehrere einzelbild folgen über einander zu legen ... und warum sollt ich mich da in einem 3d prog rumquälen ?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 16. April 2006 um 10:00
    • #33
    Zitat von chrisp

    und warum sollt ich mich da in einem 3d prog rumquälen ?

    Das denke ich mir auch!

    Also habe mir heute ne DVD zum Thema angeschaut, und man kann in Maya wirklich leichtes Compositing machen, aber trotzdem kann man da nur sehr eingeschränkt arbeiten und auch von den Funktionen her hat man nicht mal einen Bruchteil der Möglichkeiten, die man mit nem richtigen Compositingprogramm hat.

    fedex: Also am besten du schaust dir mal Combustion oder After Effects an, dann wirst auch schnell sehen was für tolle Sachen man mit den Programmen machen kann, die sehr praktisch sind, und man mit 3D Programme bzw. Video Editing Programmen nicht machen kann... hat ja schon nen Grund warum es Compositingprogramme gibt :ausheck:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 16. April 2006 um 12:51
    • #34

    is klar :)

    danke, werd mich reinhängen.

  • Squarebytes
    5
    Squarebytes
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    30
    • 16. April 2006 um 14:18
    • #35

    Nicht umsonst gibt es von Discreet neben 3ds Max, das Videoschnittprogramm Combustion :winking_face:

    SQUAREBYTES GmbH - Founder & CEO

    Website: http://www.squarebytes.at
    Email: office@squarebytes.at

    Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010625644996

    XING: https://www.xing.com/profiles/Marcel_Nuernberg5

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/di-marcel-n…nberg-410b27b9/


    "Good better best, never let it rest, until your good is better and your better is best" - Tim Duncan

  • chrisp
    8
    chrisp
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    106
    • 16. April 2006 um 20:36
    • #36

    bitte nicht für verwirrung sorgen. combustion ist kein videoschnitt programm. klar kann man sequenzen trimmen und aneinander reihen, aber dafür ist es wirklich nicht gedacht

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung