1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

matlab installieren

    • Linux
  • fletz
  • 31. März 2006 um 21:51
  • Unerledigt
  • fletz
    6
    fletz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 31. März 2006 um 21:51
    • #1

    Servus,
    versuch matlab zu installieren, brings aber nicht zusammen.
    Er bricht immer mit einer Fehlermeldung ab.

    Die Datei die er bei der Installation ausführt ist xsetup.
    Wenn ich nun ldd xsetup eingebe, sagt er, dass er libmwins.so nicht finden. Das ist auch die Fehlermeldung mit der er bei der Installation abbricht. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem beheben kann?

    danke

    mfg
    Fletz

  • fletz
    6
    fletz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 1. April 2006 um 08:24
    • #2

    Servus,

    hab die Datei jetzt auf der CD gefunden, und nach /lib kopiert. Funktioniert jetzt, hätte es vorher aber auch müssen. Interessant das Google da überhaupt nichts ausspuckt.

    Was mich noch interessieren würde: Ich konnte das Installationsskript nicht direkt auf der CD ausführen, bekam dann immer "bash: ./install: /bin/sh: bad interpreter: Keine Berechtigung" als Antwort. Obwohl ich die ganze Zeit als root eingeloggt war. Weiß wer, an was das liegen könnte? Verwende Debian etch.

    mfg
    Fletz

  • fletz
    6
    fletz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 1. April 2006 um 10:15
    • #3

    Ok, das mit dem cdrom ist mir jetzt klar. Es wurde automatisch mit noexec gemountet, obwohl es nicht in fstab steht.

    edit: musste explizit exec in fstab angeben

    naja

  • gringo
    7
    gringo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    536
    Beiträge
    79
    • 1. April 2006 um 17:06
    • #4

    auch wenn du es schon gelöst hast. prinzipiell gibt es noch octave (open source clon von matlab)

    http://www.gnu.org/software/octave/

    "In fact, you can look at the Web as consisting of two basic forms of knowledge: the database and the joke."
    david weinberger

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung