1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Netgear Router: xDSL ok, aDSL tot

  • HackerZero
  • 6. April 2006 um 15:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • HackerZero
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 6. April 2006 um 15:34
    • #1

    hey!

    habe ein sonderbares problem:
    habe einen netgear router (egal welchen) und habe folgendes festgestellt:

    wenn ich inode xDSL und mind. 2 rechner verwende, kann jeder davon
    unabhängig ins internet (basic settings alles automatisch, VPN-verbindung
    auf jedem rechner). d.h. der router leitet die anfrage nur ans modem weiter.

    wenn ich aber genau das gleiche mit inode aDSL machen, kann nur der erste
    pc ins netz und der andere meldet fehler 800 (VPN-server nicht erreichbar).

    bei diesem verfahren werden ja keine zwei echten verbindungen ins internet
    aufgebaut, sondern nur die VPN-Tunnel hergestellt.
    wieso funktioniert das also nur bei xDSL?

    bitte keine anweisungen zum "wie richte ich eine DSL verbindung auf meinem router ein" (usr/pwd/auto login).

    danke im voraus!

    msfG
    Tom

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 6. April 2006 um 17:03
    • #2

    Vielleicht nimmt der VPN-Server nur eine ADSL-Verbindung an?

  • HackerZero
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 7. April 2006 um 12:30
    • #3

    hmm, aber das wäre unlogisch.
    wieso funkts dann bei xDSL?
    eigentlich bleibts ja bei einer Verbindung,
    ich brauch nur einen weiteren Tunnel...

    ich hoff, die ASFINAG liest nicht mit,
    sonst muss ich auch noch Maut zahln ;p

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 7. April 2006 um 13:27
    • #4

    also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du über eine leitung 2 vpn verbindungen aufbauen.
    in diesem fall ist das dann wohl einstellungssache vom provider ober er mehrere verbindungen zugleich erlaubt. also kommen adsl und xdsl vielleicht von verscheidenen providern? vielleich ist bei xdsl offizell mehruserbetrieb erlaubt und bei adsl nicht, weshalb bei adsl auch nur eine verbindung zugelassen wird.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 7. April 2006 um 13:31
    • #5
    Zitat von Alex_K

    vielleich ist bei xdsl offizell mehruserbetrieb erlaubt und bei adsl nicht, weshalb bei adsl auch nur eine verbindung zugelassen wird.


    Das war auch das, was ich gemeint habe (ohne zu wissen, ob es so ist oder nicht).

  • HackerZero
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 13. April 2006 um 17:32
    • #6

    mittlerweile ist es so, dass ich über keine der beiden rechner mehr ins netz kann.
    beide melden fehler 800.
    aDSL und xDSL waren übrigens der selbe provider.
    werde mal die hotline kontaktieren.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 21. Juli 2006 um 16:08
    • #7

    hast du überhaupt gelesen, was du da verlinkst? ;)

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum