1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

.msi

    • Windows
  • fmars
  • 8. April 2006 um 09:00
  • Unerledigt
  • fmars
    6
    fmars
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    353
    Beiträge
    43
    • 8. April 2006 um 09:00
    • #1

    hallo,

    ich habe TortoiseSVN-1.3.3.6219-svn-1.3.1.msi heruntargeladen. Ich kann aber das programm nicht installieren. bei mir hat diese datei nix-icon wie bei den nicht bekannten dateien. wenn ich doppel klicke, fragt winxp mich, mit welchem programm er die datei öffnen soll. dh. das extension ist ihm nicht bekannt. winxp müsste die datei aber kennen, oder?

    danke im voraus:thumb:

  • Crazy Racoon
    5
    Crazy Racoon
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    228
    Beiträge
    43
    • 8. April 2006 um 09:47
    • #2

    lösung 1:
    einfach die exe runterladen: http://prdownloads.sourceforge.net/tortoisecvs/TortoiseCVS-1.8.25.exe
    :grinning_squinting_face:

    lösung 2:
    manuell mit dem befehl msiexec installieren. Führ den Befehl einfach mal in einer eingabeaufforderung aus und es kommt eine "hilfe"

    lösung 3:
    msiexec neu registrieren:
    dazu in einer eingabeaufforderung:
    msiexec /unregister
    und dann:
    msiexec /regserver

    Lösung 4:
    Windows Installer downloaden und neu installieren:
    http://www.microsoft.com/downloads/deta…&DisplayLang=de

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 15. April 2006 um 13:37
    • #3

    Was ist eigentlich ein msi-File? Wo liegt der Unterschied zum .exe?

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 15. April 2006 um 13:52
    • #4
    Zitat von Swoncen

    Was ist eigentlich ein msi-File?

    ein msi-File ist ein paket für den windows installer; es enthält lediglich die zu installierenden dateien sowie informationen, was der windows installer machen soll.

    Zitat von Swoncen

    Wo liegt der Unterschied zum .exe?

    eine .msi-datei ist keine ausführbare datei. um sie verwenden zu können, wird der windows installer benötigt.

  • xeraa
    5
    xeraa
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    36
    • 15. April 2006 um 15:12
    • #5

    .msi hat den vorteil, dass es für automatische installationen gemacht / geeignet ist.
    in windows server kannst du damit festlegen, dass die software automatisch auf bestimmten computern installiert werden soll. spart einiges an herumgeklicke und zeit im firmennetz ;).

    alternativ dazu kannst du es mit einer .exe auch machen, wenn du ein entsprechendes script schreibst, das die installation selbstständig durchführt. ist aber meistens mehr arbeit, also freue ich mich immer, wenn es .msi gibt.

    Der Student geht solange zur Mensa, bis er bricht.

    http://xeraa.net

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. April 2006 um 19:40
    • #6

    Ach, die meisten Installer haben silent-Installationen. Fürs Remote-installieren sind wohl die MSIs besser. Allerdings gibts auch Probleme. z.B. muss unter Win98 nochn MSI Installer nachgeladen werden, weil der da nicht dabei ist, und gar nicht wenige Leute haben damit Probleme. In der Opera-Newsgroup gabs nen Riesenradau, weil die einmal die Weekly-Version als MSI bereitgestellt haben. Jetzt gibts immer beides, und ich werd mich hüten, den MSI zu verwenden.
    Die Installation dauert länger, der Fortschrittsbalken ist nicht aussagekräftig, geht 3 mal von 0 auf 100, und keiner weiß warum. Noch dazu liegen diese MSI-Pakete dann oft irgendwo im Temp rum, und wenn mans löscht, funzt die Deinstallation nimmer. Da find ich den Nullsoft Installer schon besser. Aber gut, die Frage war ja, was das ist, und nicht, obs toll ist.:D

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 15. April 2006 um 19:47
    • #7
    Zitat von Wolfibolfi

    Noch dazu liegen diese MSI-Pakete dann oft irgendwo im Temp rum, und wenn mans löscht, funzt die Deinstallation nimmer.

    <off-topic>

    Die Deinstallation funktioniert ja nicht nur mit MSI-Paketen nicht (gescheit). :distur:

    </off-topic>

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. April 2006 um 19:57
    • #8

    Das is klar, aber die eher modernen Installer packen das schon meistens. Diese Wise-Installer sind mir recht sympathisch, Nullsoft und Inno auch. Beim Nullsoft kommts aber sehr drauf an, dass der Skripter auch alles richtig einträgt, der löscht nicht automatisch alles, was installiert wurde.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 15. April 2006 um 19:58
    • #9

    seit dem du ubuntu hast, bist du ganz schön verwöhnt, paulchen.. :grinning_squinting_face:

    @wolfibolfis posting.. also hab ich mir doch nicht eingebildet, dass der msi installer fixer bestandteil von winxp ist.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. April 2006 um 20:03
    • #10

    Also ehrlichgesagt, keine Ahnung. Ich hab mit meinem Win2k-Rechner und dem XP-Notebook keine gröberen Probleme (erst bei der Deinstallation :shinner: ). Es gibt aber erstens mehrere Versionen (inzwischen 3.0), allerdings werden die glaubich per Windows-Update oder Service Packs nachgereicht.
    Ich installier immer die Update-Packs von winhelpline.info, und da sind die dann dabei.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung