1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

tastatur putzen!!

    • Frage
  • katiii
  • 10. April 2006 um 13:30
  • Unerledigt
  • katiii
    4
    katiii
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    • 10. April 2006 um 13:30
    • #1

    hey leute!

    wie kann ich bei meinem sony vgn-fs315h die tastatur putzen bzw wie komme ich an die tastatur ran?!


    liebe grüße

    Kati
    (nicht-informatikerin :winking_face: )

    Ordnung ist das halbe Leben, drum Ordne nie und Lebe ganz. :ausheck:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. April 2006 um 23:52
    • #2

    Tja, gibt wohl zwei Möglichkeiten:
    1) Aufschrauben, putzen, Zuschrauben.
    2) Oder hiermit:

    In beiden Fällen geht wohl die Garantie flöten. Aber wenn du aufschrauben willst, und die schrauben nicht findest, schau mal unter den Gummistoppeln, auf denen das Notebook steht.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 11. April 2006 um 00:21
    • #3

    Laptops können sehr merkwürdig zusammengeschraubt sein... bei meinem HP kommt man zu den notwendigen Schrauben nur irgendwie unter einer Abdeckung unter dem Akku dazu... und um die Tastatur rauszunehmen, muß man lustige kleine Schieber (die man als solche nicht erkennt, wenn man es nicht weiß) zwischen den Blocks F1-F4 und F5-F8 usw. bewegen.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. April 2006 um 08:33
    • #4

    Naja entweder du reinigst es so indem du einen leicht nassen Fetzen nimmst, probierst es mit nem Staubsauger + Aufsatz oder eben mit zerlegen des Notebooks, wobei da immer die Frage ist, ob dann eben die Garantie verfällt, oder nicht... bei mir kann man es z.b. Problemlos aufmachen, bei ner Freundin aber nicht... kommt also immer darauf an!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 11. April 2006 um 08:48
    • #5

    ich hab mir für solche zwecke eine druckluftpumpe gekauft.... sollt eigentlich zum aufblasen diverser dinge gut sein, entpuppt sich aber als geiler computerputzer und tastaturstaub befreier... :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. April 2006 um 09:00
    • #6
    Zitat von MarvinTheRobot

    ich hab mir für solche zwecke eine druckluftpumpe gekauft.... sollt eigentlich zum aufblasen diverser dinge gut sein, entpuppt sich aber als geiler computerputzer und tastaturstaub befreier... :)

    Ich persönlich hätte angst dass ich dadurch den Schmutz noch mehr rein bekomme und nicht raus.... geht das wirklich mit blasen besser als mit saugen? Wie soll dann der Dreck raus kommen wenn man drauf bläst?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 11. April 2006 um 09:24
    • #7

    musst halt schräg draufblasen.... mit saugen erreichst oft gar nix... schon mal probiert z.b. deinen cpu kühler auszusaugen? bringt imho genau nix... den staub rausblasen, ihn in eine ecke des ghäuses zu treiben und dann wegzuwischen hingegen schon. ich hab das ganze sogar mal mit einem kompressor gemacht (so ein richtig fettes teil)... das war schon lustig, der PC war danach "blitzesauber"... ausserdem kannst damit mal testen wie schnell sich so ein lüfterpropeller wirklich drehen kann und was das dann für lustige geräusche macht wenn du mit einigen bar druckluft draufbläst. *sfg*

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • winequarter
    6
    winequarter
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 11. April 2006 um 09:26
    • #8

    Ist bei einem Kompressor nicht auch etwas Öl in der Druckluft?

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 11. April 2006 um 09:47
    • #9

    wäre mir ehrlichgesagt nicht aufgefallen.... ich mein wenns 1ml auf 500liter luft is is mir das auch wurscht. *g*

    öl is sowieso net tragisch... wenn ich da an den ölpc denk. *g* ich mein das wär dann die andere variante sein gehäuse sauber zu halten...

    aber back to topic... ich hab ne mac tastatur mit meiner pumpe geputzt, vollkommen sauber war sie natürlich nicht aber das zeug was _in_ der tastatur war und nicht verpickt war mit irgendwas anderem (cola, rotz, speichel, was weiss der himmel) ging gut damit raus.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. April 2006 um 10:03
    • #10
    Zitat von MarvinTheRobot

    schon mal probiert z.b. deinen cpu kühler auszusaugen? bringt imho genau nix

    Also ich mache es immer so bei der CPU, Grafikkarte und dem Notebook, dass ich den staubsauger verwende, denn eingeschaltet hin lege, dann eine SEhr dünne Pinzette nehme, damit rein fahre und den schmutz lockere, und es dann durch den Staubsauger gleich weg gesaugt wird... also das funktioniert auch recht gut. Aber werde es mal mit ner Druckluftdose probieren, ob dass nicht wirklich damit noch besser geht :)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • manu
    3
    manu
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 11. April 2006 um 10:09
    • #11

    Es gibt doch auch eigene Tastatursauger, die per USB am Notebook angeschlossen werden können. Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert?

    not being paranoid does not mean that they are not after you!

  • Filz
    9
    Filz
    Mitglied
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 11. April 2006 um 11:08
    • #12
    Zitat von winequarter

    Ist bei einem Kompressor nicht auch etwas Öl in der Druckluft?

    Öltropfen und zwischendurch auch mal ein paar Rostbrösel, die sich vom Kompressor gelöst haben und dann ebenfalls mit ein paar Bar Druck den CPU-Kühler Sandstrahl-Reinigen. Aber ein PC muss das schon aushalten...

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. April 2006 um 13:17
    • #13

    Also Staubsaugen hat bei mir immer gut funktioniert. Aber mein Hauptrechner ist auch ein P3-Celeron, wo die Kühlrippen noch nicht so eng sind, und auch alle parallel. Gibt ja viele Kühler, wo die so gedreht sind.
    Bei mir hats meistens geklappt. Aber in einem Notebook weiß ich net, wies am besten geht.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 11. April 2006 um 13:26
    • #14
    Zitat von MarvinTheRobot

    ausserdem kannst damit mal testen wie schnell sich so ein lüfterpropeller wirklich drehen kann und was das dann für lustige geräusche macht wenn du mit einigen bar druckluft draufbläst. *sfg*

    hast du das denn scherzhalber gemeint? :) (bin mir grad nicht so ganz sicher.....)

    weil mein freund hat mir geraten, die lustigen geräusche auf alle fälle zu vermeiden, weil sonst irgendwas abbrennen könnte (zitat:weil jeder elektormotor auch gleichzeitig ein generator ist. und wenn du mit mechanischer energie elektrische erzeugst die nicht verbraucht wird, dann wird sie über den drahtwiderstand in Wärmeenergie umgewandelt)
    nicht, dass da ein unbedarfter leser ausprobieren will, was für geräusche da entstehen..... ;P

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 11. April 2006 um 14:11
    • #15

    is natürlich net ernst gemeint. aber allein schon beim kurzen ausblasen kommst auch mal am propeller vorbei... und da dreht er sich halt auch. :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 11. April 2006 um 15:50
    • #16

    gutgut, wollt das nur nicht so als "idee für den nächsten computerputz" stehen lassen :winking_face:
    und ja, sogar der propeller vom netzgerät surrt lustig auf, wenn man einfach nur mal reinpustet :grinning_squinting_face:

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. April 2006 um 16:22
    • #17

    Der surrt doch sowieso.:confused: Oder schaltet ihr den Rechner aus? Ich werd doch nicht wegn ein paar Lurchfetzn meine Uptime unterbrechen.:shinner:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung