1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Unterschied zwischen Inkrementell und Iterativ?

  • mtintel
  • 17. April 2006 um 14:11
  • Unerledigt
  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 19. April 2006 um 15:20
    • #21

    Vielleicht liegts daran, dass bei manchen Sprachen Wörter und Sätze länger sind, als sie's in gleicher Bedeutung in anderen Sprachen sind. Diese Leute werden wahrscheinlich schneller reden, weils sonst ewig brauchen um "Hallo, wie gehts!?" zu sagen. Wenn sie dann das gleiche in einer anderen Sprache sprechen, kanns ja sein, dass sie die Wörter genauso schnell aussprechen.

    Aber die Isochronie-Hypothese könnte auch stimmen *g*

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. April 2006 um 17:04
    • #22
    Zitat von Murmel

    Ich denke trotzdem, dass unterschiedliche Sprachen generell unterschiedlich schnell gesprochen werden, wobei die romanischen Sprachen eher zu den schnelleren gehören.


    Und ich denke, daß das wieder so ein Fall ist, bei dem sich die Leute gegenseitig ihre unüberprüfte Meinung bestätigen und verstärken (communal reinforcement) - jeder sagt, "Die Italiener reden so schnell", sagt es weiter, der nächste hört das zum wiederholten Male, glaubt deshalb umso mehr daran, hört dann einen Italiener sprechen und, weil einem (IMHO) fremde Sprachen tendenziell schneller vorkommen als die eigene, hält er seine Meinung für gerechtfertigt.

    Zitat

    Ist aber jetzt nur Mutmaßung, wenn's euch interessiert geh ich mal einen Phonologen fragen oder poste das in die Linguistik-Mailingliste...


    Gibt's den John Rennison noch? :winking_face:

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. April 2006 um 17:08
    • #23
    Zitat von Swoncen

    Diese Leute werden wahrscheinlich schneller reden, weils sonst ewig brauchen um "Hallo, wie gehts!?" zu sagen.


    In diesem Fall würde ich eher erwarten, daß die Worte schlampig ausgesprochen und zusammengezogen werden.

    Die meisten Leute würden vermutlich, wenn ihnen ein bedächtig ausgesprochenes "Guten Abend!" zu lange ist, nicht bis an die Grenze eines Zungenbrechers gehen, um möglichst schnell "Gutenabend!" zu herauszubringen, sondern einfach nur "Abend!" sagen.

  • Green Mamba
    8
    Green Mamba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 19. April 2006 um 17:13
    • #24

    bevor dieses off-topic-thema total ausartet wärs recht nett, wenn du mal fragen könntest murmel :)

    btw ich wär für n'abend, das kostet genausoviel zeit, weil genausoviele silben :winking_face:

  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 19. April 2006 um 17:40
    • #25
    Zitat von Jensi


    Gibt's den John Rennison noch? :winking_face:

    Ja sicher, bei dem hatte ich die Phonetik-Einführung. Auch in Kontakt mit der Linguistik? :)

    Zitat von Green Mamba

    bevor dieses off-topic-thema total ausartet wärs recht nett, wenn du mal fragen könntest murmel :)

    Naja die Grundfrage von dem Thread ist ja schon beantwortet, da können wir doch ein bisschen abschweifen :winking_face: Hab die Frage mal in der Linguistikliste gestellt, ich meld mich wenn ich mehr weiss...

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. April 2006 um 17:59
    • #26
    Zitat von Murmel

    Ja sicher, bei dem hatte ich die Phonetik-Einführung. Auch in Kontakt mit der Linguistik? :)


    War ich mal. Hab aber dann (leider) aus Zeitgründen nicht weitermachen können.

    Kannst ihn ja mal fragen, was er darüber denkt. Er unterrichtet ja auch Phonologie. Der hat sich irgendeine Meinung dazu :winking_face:

  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 19. April 2006 um 19:21
    • #27
    Zitat von Jensi


    Kannst ihn ja mal fragen, was er darüber denkt. Er unterrichtet ja auch Phonologie. Der hat sich irgendeine Meinung dazu :winking_face:

    Jo, der wär eh die erste Ansprechperson für sowas, wenn das in der Mailingliste niemand weiss - sofern er nicht immer noch in Afrika ist und seine Sprechstunde sich bei mir terminlich ausgeht.

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung