1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Outlook - Filter: Email in Zielordner verschieben --> nur Client Regel??

    • Windows
  • TheGoat
  • 21. April 2006 um 11:06
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TheGoat
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    • 21. April 2006 um 11:06
    • #1

    Habe folgendes Problem:

    habe ein email alias für meine hauptadresse main@thegoat.abc eingerichtet (sagen wir sie heißt abc@thegoat.abc). Ich versuche nun emails die an meiner alias adresse ankommt in einen bestimmten ordner im selben Postfach zu verschieben. Dabei kommt aber immer nur eine Client Regel heraus, will das aber Server seitig lösen. Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen damit?
    Hab leider auch schon feststellen müssen das zb. postfachübergreifende Filter ebenfalls nicht serverseitig gelöst werden können.. Dacher kann man keine emails die in postfach a ankommen nicht nach postfach b/ordner y verschieben..

    andererseits kann man alle möglichen regeln erstellen und alle funktionieren serverseitig, nur bei so nem einfachem quatsch geht gar nix..:confused:
    Hat ja sogar noch in alten Zeiten mit TheBat! funktioniert :D

    achja: Habe folgende Systeme: Exchange Server + 6 XP PC´s mit Outlook 2003

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 22. April 2006 um 17:00
    • #2

    Warum machst du nicht einfach auf den Clients die regel, geht ja eh total schnell und was ich weiß kann man die ja auch auf andere PCs übertragen! Habe das auch Zuhause das ich da hunderte Regeln auf dem Client habe und dass dann einfach als Backup die ganzen Regeln wo anders speichere und am notebook dann auch zusätzlich nutzen kann, so wie am Desktop.

  • TheGoat
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    • 22. April 2006 um 19:06
    • #3
    Zitat von mtintel

    Warum machst du nicht einfach auf den Clients die regel, geht ja eh total schnell

    Weil ich Client Regeln nicht als gute Lösung ansehe. Für mich als Privatuser ist es mir auch egal, aber für ein Firmennetzwerk find ich es nicht geeignet. Serverseitigen Lösungen gebe ich da immer den Vorzug! Ausserdem verstehe ich nicht was daran nicht umsetzbar ist diese Regel serverseitig zu definieren? Ist ja nicht irgendwie was sonderlich ausgefallenes.. Muss ja gehen :ahhh:


    Zitat


    und was ich weiß kann man die ja auch auf andere PCs übertragen! Habe das auch Zuhause das ich da hunderte Regeln auf dem Client habe und dass dann einfach als Backup die ganzen Regeln wo anders speichere und am notebook dann auch zusätzlich nutzen kann, so wie am Desktop.

    ja das ist mir schon klar das man das wunderbar nutzen kann, würde ja mit einer ServerRegel auch gehen :p

    lg, goat

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum