Hallo,
ich steh vor dem problem, dass ich dokumentenvorlagen (für SE1 LU ^^) machen muss.
ich habs nur bis jetzt noch nicht geschafft, tutorials etc. zu finden die mir in endlicher lesezeit folgende fragen beantworten:
ich möcht ein eigenes style-file erstellen (z.b. se1.sty) gibts da irgendwelche spezialitäten die ich beachten muss? würd dort auch ganz gern so dinge wie seitenränder verstellen, weil mir die riesigen seitenränder von der article-class einfach zu groß sind. die einrückung vor absätzen möcht ich auch abschalten, die commands dazu hab ich schon in der salzer-hilfe in der linkliste gefunden.
bind ich das stylefile dann über \usepackage ein oder läuft dies über documentclass?
ich möcht im rahmen dieses stylefiles auch eigene befehle definieren, z.b. \SEanwesend{person1, person2,person3} soll mir dann <b>Anwesend:</b> person1, person2, person3 ausgeben und so...
wie geht das?
thx4help,
lg m.
eigenen style erstellen; seitenränder; eigene commands
-
Mr.Radar -
28. April 2006 um 18:44 -
Unerledigt
-
-
wir machen auch SE1 mit latex, aber eigenes style war mir zu viel arbeit ;). aber deine probleme haben wir auch alle bearbeitet (kommt in den dokumentenkopf):
seitengröße geht beispielsweise so: \geometry{papername=a4paper,top=23mm,left=15mm,right=13mm,bottom=12mm,includefoot}
eigene befehle (werden hier mit \Autoren eingebunden): \newcommand{\Autoren}{\textbf{Gruppe xxxx}: namen}
falls du noch fragen hast sags, notfalls können wir ja vorlagen,... austauschen.
-
ah, sehr gut großes THX, das ist zu 99% das, was ich such^^
(das restliche 1% werd ich mir jetzt wohl selbst zusammenreimen können :coolsmile )
thx&lg
m. -
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:06 Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!