1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

fixe Tabellengröße

  • Hannes
  • 2. Mai 2006 um 09:44
  • Unerledigt
  • Hannes
    4
    Hannes
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    • 2. Mai 2006 um 09:44
    • #1

    Hallo!

    Ich weiß, das is eine sehr banale Frage, aber kann ich eigentlich irgendwie verhindern, dass ein Tabellenfeld die Größe mit dem Inhalt mitändert (also wenn der Inhalt die Größe des Feldes übersteigt - eine explizite Angabe von width und height is ja irgendwie nicht ganz wirkungsvoll) Kann man da zB auch eine Scrollbar für solche Fälle definieren oder so??

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 2. Mai 2006 um 10:05
    • #2

    Du musst die Gesamtbreite der Tabelle angeben und die breite der Spalten musst du auch angeben. (für alle Spalten)

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 2. Mai 2006 um 10:09
    • #3
    Zitat von Hannes

    Kann man da zB auch eine Scrollbar für solche Fälle definieren oder so??

    Ich weiß nicht, ob das für Tabellenzellen (td) geht, aber mit einem div geht das auf jeden Fall (eventuell musst du ein div in jede Zelle schreiben): Es gibt die Möglichkeit, mit den CSS-Attributen width und height die Größe fix vorzugeben; bei Überschreitung sollen Scrollbars zum Einsatz kommen, dafür sorgst du mit overflow: scroll. Siehe http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ng.htm#overflow

  • Hannes
    4
    Hannes
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    • 2. Mai 2006 um 10:24
    • #4

    Danke für die schnelle Hilfe - werd das mal mit dem overflow:scroll probieren. (wobei ich gerade seh, dass das leider mit Opera und Netscape - also wohl Fierefox - nicht zu funktionieren scheint :frowning_face: )

  • Kornuun
    4
    Kornuun
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 2. Mai 2006 um 15:02
    • #5

    Also ich würde sowas vermeiden (scrollbar), sondern nur schaun, dass ich die breiten fix angebe (du darfst nur kein nowrap reinhaun!) damit solltest du kein problem bekommen, solange du nicht extrem lange zusammenhängende Wörter hast!

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 2. Mai 2006 um 19:53
    • #6

    Kornuun du weißt ja nicht wo und wie er das einsetzt. Es gibt sicher ein gutes Einsatzgebiet für so etwas.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung