1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

secure php login script

  • Cheez
  • 4. Mai 2006 um 18:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Cheez
    Punkte
    605
    Beiträge
    76
    • 4. Mai 2006 um 18:17
    • #1

    hallo

    hat vielleicht jemand ein wirklich sicheres php login skript aufg lager, dass er mir vielleicht schicken könnte?
    danke.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 4. Mai 2006 um 18:19
    • #2

    hm?
    login wofür?

  • Cheez
    Punkte
    605
    Beiträge
    76
    • 4. Mai 2006 um 19:45
    • #3
    Zitat von Wings-of-Glory

    hm?
    login wofür?

    naja um sich einloggen zu können.... !?!
    wo genau muss ich ja nicht verraten, oder ist das pflicht in dem forum?

    ich such einfach nach einem login skript. es gibt einfach so viele wenn man danach googelt
    und vielleicht hat ja jemand erfahrung mit so etwas und kann mir eins empfehlen.
    danke.

  • Paulchen
    Gast
    • 4. Mai 2006 um 19:59
    • #4

    Natürlich musst du niemandem verraten, wofür du deine Skripts brauchst. Du könntest aber trotzdem mal ein wenig genauer spezifizieren, wie der Login funktionieren soll, damit sich die Leute, welche diesen Thread lesen, sich ein wenig leichter tun, dir Empfehlungen zu geben.

  • Cheez
    Punkte
    605
    Beiträge
    76
    • 4. Mai 2006 um 20:27
    • #5

    gut gut.
    also ich mein einfach ein skript wo sich user anmelden können (username, passwort), dann können sie sich einloggen und wieder ausloggen.
    und das ganze wenn möglich mit sessionvariablen und md5 kodierung.

  • soad
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    • 4. Mai 2006 um 21:07
    • #6

    da erinnere ich mich doch an letzte security VO: SHA verwenden statt md5 (wenns "sicher" sein soll) ;).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum