1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Php Iv

    • Frage
  • sommeralex
  • 7. Mai 2006 um 15:14
  • Unerledigt
  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Mai 2006 um 15:14
    • #1

    Jetzt hab ich die Sessions halbwegs verstanden. Jetzt komme ich aber schon zum nächsten Problem:

    Pro Formular hab ich nur einen Button: submit.
    Wenn ich "zurück" möchte, kann ich mir mit einem weiteren button:
    <INPUT TYPE=BUTTON VALUE="zurück" onClick="history.back()">
    helfen.

    aber bei zurück verliere ich meine php-posts (dadiese ja nur bei submit weitergegeben werden)

    daher frage: wie kann ich in einem session bereich (mehrere php seiten mit jeweils session_start() ) hin und her klicken also von seite 1 auf 3 und 2 auf 4 - aber meine daten bleiben dann jeweils session-like erhalten?

    mir ist klar, wie ich über session von einer seite zur nächsten komme. wenn ich 2 seiten habe, kann ich meine submit buttons so einstellen, dass ich von seite1 auf 2 und umgekehrt komme. aber wenn ich 3 seiten habe.. geht das nicht mehr über submits..

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 7. Mai 2006 um 15:28
    • #2

    step2.php:

    HTML
    <?php
    if($_POST) {
        if(isset($_POST['step1'])) {
            header("Location: step1.php");
            exit();
        }
        if(isset($_POST['step3'])) {
            header("Location: step3.php");
            exit();
        }
    }
    ?>
    <!-- ... -->
    <form method="post" action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>">
    <input type="text" name="text" value="bla" />
    <input type="submit" name="step1" value="Zur&uuml;ck" />
    <input type="submit" name="step3" value="Weiter" />
    </form>
    <!-- ... -->
    Alles anzeigen
  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 7. Mai 2006 um 15:40
    • #3

    Wenn ich das richtig versteh möchtest du zwischen den Seiten hin- und herspringen aber die Formulardaten sollen jeweils in den HTML-Forms bleiben, oder?

    Dann kannst du

    a) alle Formulardaten in der Session registrieren und dann im Formular jeweils mit <input type="text" name="xyz" value="<?= $_SESSION['xyz']?>">
    machen, bei Radio Buttons, Comboboxen etc. musst halt mit einem Ifin PHP arbeiten

    oder

    b) du baust dir Links in Form seite1.php?xyz=abcd&z=123 zusammen (musst du allerdings richtig kodieren wegen umlauten etc), dann kannst das gleiche wie oben machen nur halt mit $_GET, hat allerdings den Nachteil dass du auch in der Adressleiste des Browser dann die Parameter siehst

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 7. Mai 2006 um 18:08
    • #4

    ich würde dich bitten aussagekräftige titel für deine threads zu wählen. dann werden sich user mit ähnlichen problemen leichter tuen diesen thread zu finden.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Mai 2006 um 18:55
    • #5

    (ich werde versuchen, aussagekräfte titel zu nehmen..)

    Ich hab jetzt länger gegoogelt (vermutlich suche ich nach den falschen begriffen) und finde mich einfach nicht zurecht:

    wenn ich mehrere checkboxen mit dem selben NAMEN haben:

    <input name="sport" id="sport_basketball" value="checkbox" type="checkbox" <?PHP get_check('sport','sport_basketball') ?>>
    <input name="sport" id="sport_fahrrad" value="checkbox" type="checkbox" <?PHP get_check('sport','sport_fahrrad') ?>>

    und diese checkboxgruppe als session registriere, wie kann ich nun mittels der IDs überprüfen, ob die einzelnen checkBoxen ausgewählt wurden?

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 7. Mai 2006 um 19:01
    • #6

    Es gibt bei input kein Attribut ID (zumindest laut http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#input nicht)

    Anders kannst dus machen (kommt drauf an was du machen willst)

    mit Radiobuttons (dann kannst du entweder Basketball oder Fahrrad auswählen)
    oder

    <input name="sport_basketball" value="checkbox" type="checkbox" <?PHP get_check('sport','sport_basketball') ?>>

    <input name="sport_fahrred" value="checkbox" type="checkbox" <?PHP get_check('sport','sport_fahrrad') ?>>

    Dann kannst du beides auswählen.

  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Mai 2006 um 19:07
    • #7

    keine ID????

    http://www.mediaevent.de/xhtml/input.html

    dann vielleicht über value?? im prinzip möchte ich eine gruppe von checkboxen unter dem selben namen vereinen (zb sport) aber jeder checkbox einen eigenen value (?) oder eine eigene id vergeben.

    wenn nun der benutzer unterschiedliche checkboxen dieser gruppe auswählt, möchte ich überprüfen, welche er gewählt hat. wie funktioniert das?

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 7. Mai 2006 um 19:12
    • #8

    Was spricht dagegen einen anderen Namen für die Checkbox zu wählen?

    edit:

    die ID verwenden die auf der Seite glaub ich nur für die Java-Script Überprüfungen

  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Mai 2006 um 19:16
    • #9

    es gibt im internet x beispiele, unter denen eine checkbox-gruppe unter einen namen zusammengefasst wird.

    http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#checkboxen

    ->

    <input type="checkbox" name="zutat" value="salami"> Salami<br>
    <input type="checkbox" name="zutat" value="pilze"> Pilze<br>
    <input type="checkbox" name="zutat" value="sardellen"> Sardellen
    welchen Sinn soll das haben, wenn ich dann nicht auf die werte zugreifen kann?!

    Für mein Beispiel wäre es sehr umständlich, weil ich ein Formular vor mir habe, und dieses hat viele checkboxen in mehrere gruppennamen zusammengefasst.

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 7. Mai 2006 um 19:26
    • #10

    Das macht keinen Sinn (zumindest wenn du es mit PHP abfragen willst), weil wenn du alle 3 anhakst hat $_POST['zutat'] trotzdem nur EINEN wert.

    Zum selberprobieren:

    HTML
    <?
    
    
    var_dump($_POST);
    
    
    ?>
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Checkboxen definieren</title>
    </head>
    <body>
    
    
    <h1>Pizzabelag nach Wahl!</h1>
    
    
    <form action="<?=$PHP_SELF?>" method="POST">
      <p>Kreuzen Sie die gew&uuml;nschten Zutaten an:</p>
      <p>
        <input type="checkbox" name="zutat" value="salami"> Salami<br>
        <input type="checkbox" name="zutat" value="pilze"> Pilze<br>
        <input type="checkbox" name="zutat" value="sardellen"> Sardellen
        <input type="submit">
      </p>
    </form>
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen
  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Mai 2006 um 19:32
    • #11

    ich glaub dir schon, dass es so keinen sinn macht, aber ebensowenig sinn macht es dann, checkbuttons in einer gruppe zusammenfassen zu können. - dein beispiel entspricht den radio-buttons.

    ich glaube mich erinnern zu können, dass man diese "gruppe" über ein array ansprechen kann... irgendwie..

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 7. Mai 2006 um 19:36
    • #12

    aaah das willst du...

    weiß nicht ob das geht, kleiner workaround:
    An die checkboxen laufende nummern anhängen (bzw. den html code gleich mit php erzeugen) und dann kannst ja das $_POST array auch mit schleife durchlaufen (mit einem Zusammengesetzten String).

    edit: das was du willst:

    <input type="checkbox" name="zutat[0]" value="fas....
    Also nach dem Namen eckige Klammern und Index.

    Google: php $_POST checkbox array
    Liefert als erstes Ergebnis gleich ein Beispiel (http://www.tutorials.de/forum/php/2430…kbox-array.html)

  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Mai 2006 um 19:59
    • #13

    ok, ich machs auf die andere art. jede box eigener name. so ein blödsinn.. dennoch: danke..

  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Mai 2006 um 20:20
    • #14

    gibts sowas?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 7. Mai 2006 um 20:25
    • #15

    sowas?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 8. Mai 2006 um 09:28
    • #16
    Zitat von NoUse

    Es gibt bei input kein Attribut ID (zumindest laut http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#input nicht)

    Nur der Vollständigkeit halber:

    id ist ein sogenanntes Universalattribut, über das jedes HTML-Tag verfügt (man braucht auf der genannten Seite nur ein wenig nach oben scrollen).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung