1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Serverstats - rrdtool

    • Linux
  • eds
  • 8. Mai 2006 um 11:37
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • eds
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 8. Mai 2006 um 11:37
    • #1

    Hi! Wollte wissen ob ihr etwas vergleichbares kennt? Irgendwie bekomme ich es nicht gebacken die Version zum Laufen zu bekommen :( :omg:

    http://serverstats.berlios.de/


    Das ganze sieht dann so aus:
    http://eds.selfip.org/serverstats/

    Eine alte Version von einem Kollegen kopiert geht leider auch nicht, rddtool ist kompiliert und installiert:
    http://eds.selfip.org/stats_alt/

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 8. Mai 2006 um 12:22
    • #2

    selbst nie verwendet, vor kurzem auf digg.com gesehen:
    http://www.howtoforge.com/server_monitoring_monit_munin

    wenn du wirklich viele server und auf denen viele/unterschiedliche services beobachten willst, dann wuerde ich zu "nagios" (http://www.nagios.org) raten. in der firma in der ich arbeite ueberwachen wir so unsere serverlein.

  • eds
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 8. Mai 2006 um 12:59
    • #3

    Munin läuft schonmal! Super danke!

    Ich liebe Debian!

  • max_rayman
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 8. Mai 2006 um 16:56
    • #4

    Kannst auch HotSanic verwenden, baut auf dem rrdtool auf und ist ziemlich easy zum konfigurieren.

    http://hotsanic.sourceforge.net/readme.html

    Für mehrere Kisten gibts dann ColdSanic, ein Client Server System um alles auf einer Kiste zu monitoren.

    weis net obs das schon als debian packerl gibt, glaub aber net.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum