1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Raytracing Problem

  • mtintel
  • 16. Mai 2006 um 17:53
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 16. Mai 2006 um 17:53
    • #1

    Ich habe einen Schacht gemacht (mit einem kleinen Loch unten), indem die Kamera ist (im Schacht), und unten am Schacht (wo das Loch ist) ist ein Gitter angebracht, durch das von außen (unterhalb des Schachts) das Licht in den Schacht fallen soll.

    Das Problem ist, dass mit GI ja das eigentliche Licht nicht erücksichtigt wird, und das er auch im Schacht alles total hell macht, was eigentlich nicht stimmt...

    Und wenn ich es normal Rendere habe ich das Problem, dass er das Gitter nicht berücksichtigt und die anderen Sachen, und einfach das Licht durch das Material durch schickt, also nicht Raytraced und schaut wo überhaupt das licht hinkommen kann (physikalisch), sondern es einfach überall hinschickt, wie wenn das Material durchsichtig wäre.

    Was kann ich machen/ einstellen, damit er es physikalisch korrekt macht, und er mir wirklich nur durch das Gitter das Licht durchschickt, und nicht überall durch, auch durch Wände und ähnliche "harte" Sachen?

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. Mai 2006 um 10:02
    • #2

    Falsl jemand auch das Problem hat: es scheint so wie wenn Cinema ein großes Problem mit der Dicke von Objekten hat, sprich mit der Wandstärke!

    Also es lag an der dicke der Schachtwand! Habe den schacht ursprünglich aus einen Würfel gemacht, sprich nur den Würfel genommen, dann das Loch rein gestanzt für den "Ausgang" (wo das Gitter ist) und habe es dann noch ein wenig weiter modeliert, aber es bei 1 Polygon dicke gelassen....

    Habe es jetzt noch mal komplett neugemacht, diesmal aber aus 6 Würfeln (und wenn man den Würfel an sich nimmt, hat man schon mals 2 Wände und dadurch hat man auch mehr als 1 Polygon Wandstärke (2*1=2=> größer als 1)) (eins vorne, eins hinten, eins oben, unten, linsk rechts) und jetzt geht es, und der Schatten schaut auch sehr gut aus die das Gitter innen im schacht wirft, vor allem wenn man dann noch nen netten Shader verwendet und das Licht weiter reflektiert wird und leicht abnimmt.

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 17. Mai 2006 um 10:46
    • #3

    Mann


    Bilder


    bin ja zur Unterhaltung hier

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. Mai 2006 um 11:05
    • #4

    Ist nur ein kleines testrendering, muss noch viel Arbeit rein stecken, und vor allem es ist eine animation, also nicht so als einzelnes Rendering gedacht....

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:12

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum