1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

AppleCare Protection Plan

    • MacOS
  • a9bejo
  • 17. Mai 2006 um 09:19
  • Unerledigt
  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 17. Mai 2006 um 09:19
    • #1

    Wer von euch hat sich das geleistet (oder bereut, dass er es nicht getan hat)? Zahlt sich der Aufpreis aus?

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • sentencedX
    11
    sentencedX
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 17. Mai 2006 um 13:36
    • #2

    ich hab die versicherung vom mcshark, welche AppleCare sehr ähnlich ist (bzw ident?) - nur kostet applecare das vierfache (439,- vs. 99,-)
    außerdem ist die mcshark-versichung für studenten jetzt gratis...

    ich habs bei meinem PB schon öfters gebraucht - bluetooth kapput, superdrive kaputt, platte kaputt - alles gratis getauscht bekommen; also die +99,- haben sich sicher gelohnt

    [size=-2] Available for your projects at great expense and inconvenience [/size]

  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 17. Mai 2006 um 14:01
    • #3

    wenn man sich das produkt das man versichern will bei mcshark kauft dann kostet die versicherung 99€, für studenten ist diese sogar gratis! hast du bereits deinen apple, aber hast du ihn woanders gekauft, kannst dir die mcshark versicherung trotzdem holne, kostet dann aber 199€, was aber immer noch billiger ist als der apple protection plan! für weitere infos einfach auf http://www.mcshark.at schauen, dort vorbeischauen oder anrufen :winking_face:

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • Frueh
    5
    Frueh
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 17. Mai 2006 um 16:54
    • #4

    hat man bei apple sonst keine garantie auf die gekauften geräte?? mfg früh

  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 17. Mai 2006 um 17:34
    • #5

    doch ein ganzes jahr :winking_face:

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 18. Mai 2006 um 14:55
    • #6

    Vielen Dank fuer die Infos. Ich werd das macbook wohl ueber den Applestore kaufen, aber die 199,- Versicherung von mcshark klingt nach einem fairen Angebot.

    lg, ben

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • sentencedX
    11
    sentencedX
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 18. Mai 2006 um 17:40
    • #7

    hab ich mir auch überlegt (allerdings macbook pro) - aber warum 100,- mehr zahlen? in 3 wochen hats der mcshark auch lagernd - viel früher wirds der applestore auch nicht liefern

    //edit: ich meinte GAR NICHTS zahlen (für die versicherung) - wie schon oben erwähnt, für studenten ist die versicherung gratis

    [size=-2] Available for your projects at great expense and inconvenience [/size]

  • Matthias
    4
    Matthias
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    32
    • 19. Mai 2006 um 13:59
    • #8
    Zitat von sentencedX

    hab ich mir auch überlegt (allerdings macbook pro) - aber warum 100,- mehr zahlen? in 3 wochen hats der mcshark auch lagernd - viel früher wirds der applestore auch nicht liefern

    //edit: ich meinte GAR NICHTS zahlen (für die versicherung) - wie schon oben erwähnt, für studenten ist die versicherung gratis

    Beim McShark gibts aber afaik keinen Studentenrabatt auf die Geräte selbst.
    Und wenn Apple die Geräte versandbereit hat (ist beim MacBook der Fall), dann hast du sie maximal 2 - 3 Tage später. Ich hab meinen iPod Mini vor einem Jahr nicht einmal 1,5 Tage nach der Bestellung in den Händen gehalten.

    edit: hab grade nachgeschaut, beim Apple Bildungsstore kostet der Protection Plan "nur" 265 Euro, ist zumindest ein großer Unterschied zu den oben angeführten 439.

    former CG1LU, CG2LU Tutor

  • Millencolin
    7
    Millencolin
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 19. Mai 2006 um 14:50
    • #9

    wennst bist zum 21. mai die apple sonderaktion kaufst, dann ist 1. das notebook bis zu 16% guenstiger und außerdem gibt's 3 Jahre "bring-in-garantie"
    siehe hier

    ad mcShark
    kann ich bei meinem pbg4 (~9 monate alt) die garantie - die ja nur mehr 3 monate laeuft - verlaengern??
    wie lang gilt die dann??

    kann man generell (innerhalb der ersten 12 monate nach kaufdatum) die garantie mittels applecare auf 3 jahre (ab kaufdatum) verlaengern?

    thx

    "wahres können braucht keine anstrengung" - (tiger & dragon)

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 19. Mai 2006 um 16:35
    • #10
    Zitat von Millencolin

    wennst bist zum 21. mai die apple sonderaktion kaufst, dann ist 1. das notebook bis zu 16% guenstiger und außerdem gibt's 3 Jahre "bring-in-garantie"
    siehe hier
    thx


    Das scheint aber nicht die neuen MacBooks, sondern nur die Pro Varianten und das 12er iBook zu betreffen. :frowning_face:

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 19. Mai 2006 um 17:07
    • #11

    ich hoff es gibt ab 21.5 eine weitere aktion mit dem macbook in aktion.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 19. Mai 2006 um 17:11
    • #12
    Zitat von laborg

    ich hoff es gibt ab 21.5 eine weitere aktion mit dem macbook in aktion.


    ich denke diese aktion sollte die restbestaende der alten iBooks verkaufen, und die teuren Macbook Pros fuer Studenten attraktiver machen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • sentencedX
    11
    sentencedX
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 19. Mai 2006 um 17:57
    • #13

    Matthias: beim mcshark bekommst du 3% studentenrabatt (da sind 16% natürlich viel reizvoller), aber die 256,- für applecare sind trotzdem sehr gierig...

    Millencolin
    was die versicherung im nachhinein angeht - keine ahnung, ruf einfach dort an (01/5455251)

    @tuangebot:
    das sind leider die "älteren" macbook pro´s - das bessere 2ghz (mit 256mb graka-ram, 100gb hd, 1gig ram) kostet dort 2404,- - das 2,18ghz kostet jetzt 2490,-

    [size=-2] Available for your projects at great expense and inconvenience [/size]

  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 19. Mai 2006 um 19:42
    • #14
    Zitat von Millencolin

    http://sts.tuwien.ac.at/go/aoc.html
    ad mcShark
    kann ich bei meinem pbg4 (~9 monate alt) die garantie - die ja nur mehr 3 monate laeuft - verlaengern??
    wie lang gilt die dann??

    kann man generell (innerhalb der ersten 12 monate nach kaufdatum) die garantie mittels applecare auf 3 jahre (ab kaufdatum) verlaengern?
    thx

    hey du kannst beim mcshark und per APC deine Garantie verlängern solange du noch Garantie hast. Wäre dein Powerbook also wie meines 13 Monate alt könntest du die Garantie nicht mehr verlängern. Innerhalb des ersten Jahres kannst du also die Garantie verlängern, aber eben nur für weitere 2 Jahre, gilt für mcshark und apple :winking_face:

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • Millencolin
    7
    Millencolin
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 20. Mai 2006 um 10:48
    • #15
    Zitat von Da Rookee

    [...] Innerhalb des ersten Jahres kannst du also die Garantie verlängern, aber eben nur für weitere 2 Jahre, gilt für mcshark und apple :winking_face:


    danke fuer die antwort :thumb:, werd das dann wohl so machen 199.- is ja kein geld!

    "wahres können braucht keine anstrengung" - (tiger & dragon)

  • Hannes
    4
    Hannes
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    • 1. Januar 2007 um 23:25
    • #16

    Ich möchte gern nochmal die Frage vom Beginn auf den Tisch werfen: Brauch ich das wirklich? Also sind MacBooks (bzw. Apple-Produkte) so anfällig, dass sich das auszahlt, diese Versicherungsverlängerung zu nehmen?? (meinen derzeitigen Laptop hab ich jetzt schon 4 Jahre und abgesehen davon, dass ich das DVD-Laufwerk gleich am nächsten Tag wieder austauschen hab lassen, hat an dem Gerät bisher nix den Geist aufgegeben - is halt nur mittlerweile von der Leistung her veraltet..)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Januar 2007 um 03:16
    • #17

    Naja, es ist eine Glückssache... Manche Notebooks haben ständig was, manche nie.
    Mein erstes Powerbook (Codename Wallstreet, schon lange her) war das erste Jahr fast durchgehend in Reparatur (eingeschickt, nach einem Monat repariert bekommen, 2 Wochen später wieder was hin, wieder eingeschickt, etc -- Tastatur, Bildschirm, Logic Board, Soundkarte, etc etc etc).
    Mein aktuelles PowerBook (G4/1.25GHz) hat noch nie was gehabt (abgesehen davon, dass mein erstes Gerät DOA war, aber da hat mir Apple ohne Fragen zu stellen ein Neugerät als Ersatz geschickt).

    Aber wie jeder Erfahrungsbericht ist das nur ein Einzelschicksal -- echte Statistiken gibt Apple klarerweise nicht heraus, und alles andere ist nicht Aussagekräftig (abgesehen davon, dass eine Statistik über dein konkretes Notebook natürlich auch nix aussagt. Selbst wenns eine Ausfallsrate von unter 0.1 Promille gibt, kann genau deins eins von den defekten sein).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Hannes
    4
    Hannes
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    • 2. Januar 2007 um 09:15
    • #18

    hm...mich wunderts halt v.a. deswegen, weil alle immer so von apple schwärmen, aber dann viele davon auch diese Versicherungsverlängerung empfehlen, was man für einen "normalen" Laptop ja eher nicht abschließt.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Januar 2007 um 20:55
    • #19
    Zitat von Hannes

    hm...mich wunderts halt v.a. deswegen, weil alle immer so von apple schwärmen, aber dann viele davon auch diese Versicherungsverlängerung empfehlen, was man für einen "normalen" Laptop ja eher nicht abschließt.

    Naja, liegt wohl auch daran, dass es bei einem €150-Gericom-Glumpat mit geplanter Haltbarkeit von 3 Monaten nicht so notwendig ist wie bei einem €2500-Gerät, das bei richtiger Pflege auch mal 10 Jahre hält.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Frueh
    5
    Frueh
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 2. Januar 2007 um 21:50
    • #20

    also hab meinen mac über oncampus(macbook) mit part & labour garantieverlängerung auf 3 jahre für 130 € ... ob es notwendig ist hmm keine ahnung aber tut gut zu wissen 3 jahre ruhe zu haben :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung