1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Typo3 vs. Dreamweaver

    • Frage
  • Usagi
  • 22. Mai 2006 um 00:22
  • Unerledigt
  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 22. Mai 2006 um 00:22
    • #1

    Hallo liebe StudienkollegInnen,


    würde mich gern über etwas erkundigen. Vielleicht können mir eure Erfahrungen da weiterhelfen.

    Ich muss für nen Kollegen der Medientechniker ist, ne Homepage über seine Tätigkeit machen. Vom Interface soll sie dieser Webpage ähneln: Er will sie ganz einfach aufgebaut haben: Beschreibung und Preise seiner anzubietenden Dientleistung, die die Entwicklungen von Interfaces und Steuerprogrammen für die Ansteuerung von Mediengeräten umfasst. Fotos und Berichte über bisherige gemachte Produkte, Referenzenangabe, verwendete Entwicklungsumgebungen, etc. Was er nicht haben will sind die Option für online Bestellung -> will zwischenmenschliche Kontakte, Flashfunktionen, herumspringende und animierte Sachen.

    Sein Server für seine Homepage wird sein Internetprovider sein, entweder aon oder inode. Er weiß noch nicht, ob er von aon auf inode wechseln will.
    Die Homepage käme dann auf den Webspace von seinem jeweiligen Internetprovider.
    Jetzt zu meiner Frage: Kann man für die Erstellung der Homepage auf den Webserver aon und inode Typo 3 verwenden oder braucht es da unbedingt den Dreamweaver. Und sollte man so´ne einfach gestalte Webpage in php programmieren oder in HTML.

    Viele liebe Grüße,
    Silvia

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

  • thanatos5
    8
    thanatos5
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    116
    • 22. Mai 2006 um 02:24
    • #2

    So silvi...

    ich glaube mit Typo3 triffst du die meisten voll ins herz.. leider ist den meisten der aufwand zugroß um da etwas zu machen .. die neue 4.0 habe ich auch installieren wollen habe leider bisher keine zeit gehabt.. aber allen anscheinen ist man da immer sehr gut bedient...


    vorallem ist die verwaltung schön und man muss sich lediglich nur noch um den inhalt kümmern sofern das teil aktiviert und läuft..wenn es läuft..

    :thumb:

    "Am Anfang war ich, und dann kamst du,
    und nun wird mir schlecht :-)):devil:
    "

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 22. Mai 2006 um 19:58
    • #3
    Zitat von Usagi

    Sein Server für seine Homepage wird sein Internetprovider sein, entweder aon oder inode. Er weiß noch nicht, ob er von aon auf inode wechseln will.
    Die Homepage käme dann auf den Webspace von seinem jeweiligen Internetprovider.
    Jetzt zu meiner Frage: Kann man für die Erstellung der Homepage auf den Webserver aon und inode Typo 3 verwenden oder braucht es da unbedingt den Dreamweaver. Und sollte man so´ne einfach gestalte Webpage in php programmieren oder in HTML.

    Ich weiß zum Einen, dass es bei Aon mehrere Server in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Falls dein Medientechniker allerdings die Standardvariante um 7 Euro hat, deren grauenhafte Softwareausstattung auf bweb.aon.at aufgeführt ist, dann kannst du alle Arten von PHP-Möglichkeiten (inklusive CMS wie Type3) vergessen, weil das auf diesem Server installierte PHP aus der Steinzeit kommt und mit nichts mehr funktioniert.

    Von inode kann ich nichts sagen, da müsste man sich erkundigen, welche PHP- und MySQL-Versionen angeboten werden und welche von deinem bevorzugten Content Management System benötigt werden.

    Von Typo3 hab ich gehört, dass es recht komplex sein soll, vielleicht bist du da mit einem leichteren CMS wie Joomla! oder Drupal (Achtung: letzteres funktioniert nur mit mod_rewrite, wie auch Typo3, afaik) besser beraten.

    Machen kann man so eine Homepage im Prinzip sowohl mit Dreamweaver als auch mit einem CMS, aber wenn es möglich ist, ein CMS auf dem Webserver laufen zu lassen, würde ich es stark empfehlen. Ist es einmal aufgesetzt, lasst sich alles viel leichter erweitern und verändern, auch für Nicht-Admins und HTML-Unwissende.

    Zitat

    Er will sie ganz einfach aufgebaut haben: Beschreibung und Preise seiner anzubietenden Dientleistung, die die Entwicklungen von Interfaces und Steuerprogrammen für die Ansteuerung von Mediengeräten umfasst. Fotos und Berichte über bisherige gemachte Produkte, Referenzenangabe, verwendete Entwicklungsumgebungen, etc. Was er nicht haben will sind die Option für online Bestellung -> will zwischenmenschliche Kontakte, Flashfunktionen, herumspringende und animierte Sachen.

    Wäh, Flash! Igitt! *paradeiserwerf*
    Und bei herumspringenden, animierten Sachen muss man auch immer gaaaanz vorsichtig sein, weil es sonst leicht sehr amateurhaft ausschauen kann.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. Juni 2006 um 17:33
    • #4
    Zitat von J.Petso

    Von Typo3 hab ich gehört, dass es recht komplex sein soll, vielleicht bist du da mit einem leichteren CMS wie Joomla! oder Drupal

    Unter http://www.galileocomputing.de/openbook/joomla/ gibt es seit kurzem ein kostenloses Buch zu dem Thema, das dir sicher weiterhelfen würde wennst es mit nem CMS System machen wirst, Silvia...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 30. Juni 2006 um 10:31
    • #5

    Also die Seite sieht auf den ersten Blick nicht so aus, als wäre sie mit Dreamweaver erstellt *g*. Ich denke auch, dass Typo ein wesentlich mächtigeres Tool ist. Allerdings wirst du einiges an Einarbeitungszeit brauchen, aber wozu gibt es denn Bücher und Tutorials im Netz :D?! Viel Spaß jedenfalls. Würd dann gerne wissen, wie es dir damit gegangen ist.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 30. Juni 2006 um 11:09
    • #6

    falls du die seiten noch nicht kennst:

    http://www.opensourcecms.com/ <- sehr praktisch, kannst einige CMS systeme online ausprobieren (gibt alle 2 stunden einen reset - danach is wieder ganz "frisch" da), da kannst mal mit verschiedenen CMS rumspielen

    http://www.cmsmatrix.org <- hier kannst verschiedene CMS untereinander vergleichen; funktionen, anforderungen etc..

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 8. Juli 2006 um 18:21
    • #7

    Vielen Dank für eure Vorschläge von Tutorials :thumb:. Auf die drei Links von Davide und mtintel werde ich bestimmt irgendwann mal darauf zurückkommen müssen.

    So wie es momentan ausschaut, will nun mein Bekannter auf inode auf einen Tarif welchseln, der den Webhost Linux Small unterstützt. http://www6.inode.at/inode.at/busin…/webhost-linux/
    Leider unterstützt dieser Server nicht php oder MySQL. Somit fallt also mal ein CM-System weg, denn alle CM-Systeme, wie Typo 3, Drupal, oder Joomla arbeiten nur auf einen php - bzw. MysQL - Server, soweit ich informiert bin.

    Kann mir nicht vorstellen, dass ein CM-System ohne php- und MySQL- unterstützten Server auskommen kann, also auch auf einer HTML- Oberflächer laufen kann. Oder wisst ihr da was anders?

    Naja, nach momentanen Stand der Dinge werde ich dann wohl den Dreamweaver verwenden müssen.

    Ich habe mir ja auch sagen lassen, dass man auch mit MS-Frontpage gute Homepages machen kann. Habt ihr schon mit dem Erfahrungen gemacht? Ist MS-Frontpage für ne ganz einfache Homepage vor Dreamweaver zu bevorzugen. Denn MS-Frontpage verwendet doch ja auch ne HTML-Oberfläche.
    Vielleicht könnt ihr mich da was sagen?

    Lg.,
    Silvia

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 8. Juli 2006 um 18:34
    • #8
    Zitat von Usagi

    Kann mir nicht vorstellen, dass ein CM-System ohne php- und MySQL- unterstützten Server auskommen kann, also auch auf einer HTML- Oberflächer laufen kann. Oder wisst ihr da was anders?

    also ich glaube nicht, dass es ein CMS gibt, dass ohne serverseitige skriptsprache/programmiersprache a la php, perl, cgi, etc... auskommt. wie denn auch? denn html ist ja nur eine seitenbeschreibungssprache, mit dem man keine files manipulieren kann. javaskript läuft ja nur am client, nicht am server.
    das es CMS ohne datenbanken gibt, ist durchaus möglich. dabei werden dann die datenbanken durch files ersetzt, wo wir schon wieder bei serverseitigen skriptsprachen wären.

    Zitat von Usagi

    Ich habe mir ja auch sagen lassen, dass man auch mit MS-Frontpage gute Homepages machen kann. Habt ihr schon mit dem Erfahrungen gemacht? Ist MS-Frontpage für ne ganz einfache Homepage vor Dreamweaver zu bevorzugen. Denn MS-Frontpage verwendet doch ja auch ne HTML-Oberfläche.
    Vielleicht könnt ihr mich da was sagen?

    frontpage :omg: :shout:
    also ich halte nicht viel davon. dieses teil ist sehr eigenwillig und ich mag es einfach nicht. hab auch die erfahrung gemacht, dass mit frontpage erstellte seiten nur mit dem IE perfekt harmonieren.
    ich persönlich rate davon ab. bleib lieber bei dreamweaver. :thumb:

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 8. Juli 2006 um 18:34
    • #9
    Zitat von Usagi


    Kann mir nicht vorstellen, dass ein CM-System ohne php- und MySQL- unterstützten Server auskommen kann, also auch auf einer HTML- Oberflächer laufen kann. Oder wisst ihr da was anders?

    Naja da ein CMS System ja die Seiten generiert, und die Daten aus ner Datenbank nimmt die er braucht, wird es wohl ihn nicht gehen :ausheck:

    Warum nimmt der nicht nen anderen Server, gibt ja eh so viele kostenlose im Internet, dann einfach eine Domain kaufen, hin verlinken, und das wars... kann ja auch seine bisherige Domain weiter verwenden!

    Zitat von Usagi

    Ich habe mir ja auch sagen lassen, dass man auch mit MS-Frontpage gute Homepages machen kann. Habt ihr schon mit dem Erfahrungen gemacht? Ist MS-Frontpage für ne ganz einfache Homepage vor Dreamweaver zu bevorzugen. Denn MS-Frontpage verwendet doch ja auch ne HTML-Oberfläche.
    Vielleicht könnt ihr mich da was sagen?

    Klar das Programm ist so super toll, dass Microsoft es nicht mehr weiter entwickelt, und wenn MS was aufgibt, vor allem sowas, dann heißt dass was :grinning_squinting_face:

    Verwende Dreamweaver, oder eine kostenlose, z.b. Open Source Alternative, oder wennst wirklich coden willst, dann verwende z.b. Phase 5, aber so wie ich dich kenne, ist denk ich mal Dreamweaver genau das richtige :)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 8. Juli 2006 um 18:39
    • #10
    Zitat von Usagi


    Naja, nach momentanen Stand der Dinge werde ich dann wohl den Dreamweaver verwenden müssen.

    ich bin mir jetzt zwar nicht sicher, aber verwendet dreamweaver nicht auch php?

    Zitat von Usagi


    Ich habe mir ja auch sagen lassen, dass man auch mit MS-Frontpage gute Homepages machen kann. Habt ihr schon mit dem Erfahrungen gemacht? Ist MS-Frontpage für ne ganz einfache Homepage vor Dreamweaver zu bevorzugen. Denn MS-Frontpage verwendet doch ja auch ne HTML-Oberfläche.
    Vielleicht könnt ihr mich da was sagen?

    frontpage: :omg:
    nicht empfehlenswert, da:
    - auf den ie zugeschnitten. meine (zugegeben ältere) version verwendet zahlreiche proprietäre tags, obwohl es im html-standard bereits alternativen gab.
    - erzeugt den schrecklichsten html-quellcode, den ich je gesehen habe. wenn du die seite irgendwann einmal händisch ändern willst, viel spass!
    - wirft in jede html-datei

    Code
    <meta name=generator value="Microsoft Frontpage">

    hinein.

    mein vorschlag:
    besorge dir ein gutes html-manual (empfehlenswert: http://de.selfhtml.org) und schreibe den quellcode im notepad.
    weiterer vorteil: wenn er etwas an der website ändern will und keine ahnung von html hat, muss er dich rufen, also mache einen guten stundensatz aus.;)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 8. Juli 2006 um 18:51
    • #11
    Zitat von mdk

    ich bin mir jetzt zwar nicht sicher, aber verwendet dreamweaver nicht auch php?

    Naja, du kannst auch php machen, aber ist ursprünglich für HTML gedacht, und du kannst damit die ganzen Webseiten Formate bearbeiten, anlegen, mit denen gut arbeiten... also ich verwende es auch für html seiten, und ist echt sehr gut darin das Programm!


    Zitat von mdk

    i mein vorschlag:
    besorge dir ein gutes html-manual (empfehlenswert: http://de.selfhtml.org) und schreibe den quellcode im notepad.
    weiterer vorteil: wenn er etwas an der website ändern will und keine ahnung von html hat, muss er dich rufen, also mache einen guten stundensatz aus.;)

    Naja dann verkauf ihr gleich nen 100derter Block, den wird sie schon in der ersten woche aufbrauchen :devil:

    Im ernst, Silvia verwende doch einfach Dreamweaver, dass "kannst" du, ist einfach, kann genau dass was du willst, und hast schon viele Infos dazu, und damit sollte es kein Problem sein, denn bis du HTML gelernt hast, hättest die HP schon locker 500 mal fertig :ausheck:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 8. Juli 2006 um 19:02
    • #12
    Zitat von mtintel

    Naja dann verkauf ihr gleich nen 100derter Block, den wird sie schon in der ersten woche aufbrauchen :devil:


    :rofl: das windows notepad war gemeint :rofl:

    edit: 750'ster post - mein ganzes spammen im grundstudiumsforum hat sich ausgezahlt :devil:

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 24. Juli 2006 um 17:18
    • #13

    Wenn du keine Ahnung von HTML hast, nehm ich auch nicht an, dass du jemals ein CMS aufgesetzt hast. Da könntest du va mit Typo 3 Probleme kriegen, würd das Aufsetzten nicht grad als Anfängerarbeit bezeichnen.

    PHP unterstützung braucht der Server auf jeden Fall.

    Die Seite sieht so nebenbei Sch**** aus, da kriegst du mit dreamweaver in drei tagen eine schönere hin, so wie sich das anhört, soll da ohnehin nicht viel dynamisches drauf.

    Noch ein Tipp, verwende Flash nur, wenn du wirklich ahnung davon hast, für herumschwirrende Kreise lass es mal lieber, die will eh keiner sehen...

    LG

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung