1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Laptop putzen und Ordner sperren :)

    • Frage
  • fedex
  • 22. Mai 2006 um 20:16
  • Unerledigt
  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 22. Mai 2006 um 20:16
    • #1

    bitte ich brauch eine information.

    mit was kann man einen laptop bildschirm putzen? mit irgendwelchen putzmittel oder net?

    und gibts irgendwie die möglichkeit einzelne Ordner mit einem Passwort zu schützen?

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 22. Mai 2006 um 21:05
    • #2
    Zitat von fedex

    und gibts irgendwie die möglichkeit einzelne Ordner mit einem Passwort zu schützen?


    http://www.truecrypt.org/ oder verschlüsseln wennst XP Pro hast, oder RAR Archiv bilden, oder zippen oder oder oder ... google ist auch dein Freund

    Zitat von fedex

    mit was kann man einen laptop bildschirm putzen? mit irgendwelchen putzmittel oder net?


    http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq25.html

    Greets X :coolsmile

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 22. Mai 2006 um 22:19
    • #3

    archivieren bringt ja nix, oder? kann ja trotzdem jeder zugreifen

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 22. Mai 2006 um 22:31
    • #4
    Zitat von fedex

    archivieren bringt ja nix, oder? kann ja trotzdem jeder zugreifen


    WinRAR kann archivieren mit Passwort

    Greets X :coolsmile

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 23. Mai 2006 um 04:58
    • #5

    ich putz den laptop wie auch den tft mit einem microfasertuch
    ist kuschelig weich und eigentlich brauch ich kein putzmittel, da nach mehrmaligem durberwischen auch die tapser weg gehn.
    außerdem hab ich bei dem nicht die angst, dass der bildschirm kratzer kriegt wie bei einem taschentuch zB
    brillenreigungungstücher vertrau ich auch ned. microfaserfetzn kriegst eigentlich eh überall (merkur, billa, ..)

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 23. Mai 2006 um 09:42
    • #6

    zum reinigen http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=107467

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. Mai 2006 um 10:57
    • #7
    Zitat von Venefica

    ich putz den laptop wie auch den tft mit einem microfasertuch
    ist kuschelig weich und eigentlich brauch ich kein putzmittel, da nach mehrmaligem durberwischen auch die tapser weg gehn.
    außerdem hab ich bei dem nicht die angst, dass der bildschirm kratzer kriegt wie bei einem taschentuch zB
    brillenreigungungstücher vertrau ich auch ned. microfaserfetzn kriegst eigentlich eh überall (merkur, billa, ..)

    Also ich habe wiederum gehört das man das NICHt machen soll, da es eben soooo fein ist das es wiederum wie schmiergelpapier reibt, nur halt eben in ner viel feineren art und weiße.

    Und chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten sollte man auch nur spezielle nehmen!

    Ich persönlich verwende immer Wasser und ein Tuch.....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • tobias
    8
    tobias
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 23. Mai 2006 um 11:31
    • #8
    Zitat von CitizenX

    WinRAR kann archivieren mit Passwort

    Das kann Windows auch selbst (mit ZIP). Oder das kostenlose 7-Zip (mit ZIP oder dem eigenen Format).

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 24. Mai 2006 um 05:46
    • #9

    Zum Reinigen eignen sich bestens feuchte Brillenputztücher. Gibts in jedem Super- oder Drogeriemarkt zu kaufen.

    Und das bereits erwähnte TrueCrypt ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl für alles, was unter Windows mit Datenverschlüsselung zu tun hat. Alternativ gibts natürlich immer GnuPG und in diesem Zusammenhang Gpg4win.

    Restrain the specimen!

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 24. Mai 2006 um 07:29
    • #10
    Zitat von mtintel

    Also ich habe wiederum gehört das man das NICHt machen soll, da es eben soooo fein ist das es wiederum wie schmiergelpapier reibt, nur halt eben in ner viel feineren art und weiße.
    [...]
    Ich persönlich verwende immer Wasser und ein Tuch.....


    Falsch, ein Microfasertuch reibt zwar sehr wohl (Reibungsfreiheit gibt es in der Natur nicht, selbst Wasser "reibt") allerdings reibt ein Microfasertuch um vieles weniger als ein Textiltuch, wobei Papiertücher noch extremer reiben. Um beim Vergleich zu bleiben: Ein Textiltuch ist z.B. ein Schmiergelpapier mit Körnung 10 000 und ein Microfasertuch eins mit Körnung 1 000 000
    mfg Oliver

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung