1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

was sagt ihr zu Intel Multimedia Accelerator 950

    • Frage
  • finyfunny
  • 29. Mai 2006 um 21:03
  • Unerledigt
  • finyfunny
    3
    finyfunny
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 29. Mai 2006 um 21:03
    • #1

    hallo,
    ich hätte gerne eure meinung zu diesem Graphikchip:Intel Multimedia Accelerator 950

    ich habe vor mir ein kleines notbook (12 oder 13 zoll) zuzulegen.
    ich möchte es zwar hauptsächlich zu arbeiten auf der uni haben (habe zuhause einen starken desktop) aber auch zum spielen im urlaub oder auch unterwegs.
    jetzt ist meine frage inwiefern sich dieser chip mit spielen verträgt.es gibt nämlich kaum anderen graphikarten für so kleine notebooks.

    wäre echt nett wenn ihr was dazu sagen könnten. vielleicht hat ja irgendwer diesen chip schon.

    lg, finyfunny

    CAVE CANEM !!! :grinning_squinting_face::devil::p

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 29. Mai 2006 um 21:33
    • #2

    kommt darauf an was du unter spielen verstehst, für minesweeper reichts sicher, doom3 is was anderes
    aber auf 12-13'' is spielen eh nicht so der hammer ...

    Greets X :coolsmile

  • finyfunny
    3
    finyfunny
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 29. Mai 2006 um 22:24
    • #3

    danke für die antwort.
    naja so was in der art wie herr der ringe schlacht um mittelerde II. skiracing oder andere sport und autorennspiele.

    @ klein naja 14 ist schon wieder recht gross. 15 (hab früher rein mit dem laptop gearbeitet) hab ich jetzt ist aber relativ schwer schon und 14 ist da nicht viel unterschied. bei 12-13 merkt mans schon richtig.

    lg, finyfunny

    CAVE CANEM !!! :grinning_squinting_face::devil::p

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. Mai 2006 um 23:14
    • #4

    Hab einen GMA 900 im Schleppi, is der gleiche, nur etwas niedriger getaktet.
    Auf Kantenglättung musst verzichten, dafür hat er afaik Shadermodel 2.0. Die Treiber sind eigentlich recht gut, und ich hab noch in keinem Spiel Grafikfehler gesehn. Die Geschwindigkeit ist natürlich recht lahm, aber Guildwars geht in 1280x800 recht flüssig. Ist aber auch ein recht genügsames Spiel. Was neueres hab ich aber nicht.

    Wenn man keine hohen Erwartungen hat, und nicht grade Multiplayer-Shooter spielt, sollts reichen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • finyfunny
    3
    finyfunny
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 30. Mai 2006 um 09:39
    • #5

    danke für die info. ich möchte wie gesagt solche spiel wie oben erwähnt spielen.

    lg, finyfunny

    CAVE CANEM !!! :grinning_squinting_face::devil::p

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. Mai 2006 um 09:47
    • #6

    Na Ski Racing wird scho gehn, Schlacht um Mittelerde könnt auch noch ganz gut sein. Nicht weils anspruchslos ist, sondern weil man be nem Strategiespiel keine so hohen Frameraten braucht. Moderne Rennspiele werden wohl nix werden.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 30. Mai 2006 um 11:45
    • #7

    Für den Intel-Chip spricht auch, dass es von Intel selbst mitentwickelte Open-Source-Treiber für Linux gibt. Für mich als Nicht-High-End-Spieler ist das schon einmal ein gewaltiger Vorteil im Vergleich zu ATI- oder nVidia-Karten und macht vieles einfacher. Nur so für eventuelle Umsteiger.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung