1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

generizität, templates

  • atari
  • 31. Mai 2006 um 21:19
  • Unerledigt
  • atari
    3
    atari
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 31. Mai 2006 um 21:19
    • #1

    hallo,
    kennt vielleicht jemand eine webseite oder ein forum, wo näher auf das thema generizität und templates eingegangen wird ...

    "jesus definierte den stack: die ersten werden die letzten sein."

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 1. Juni 2006 um 00:32
    • #2

    Die übliche Nomenklatur: Generizität nennt man das allgemeine Konzept; Templates nennt man die Implementierung in C++. Wobei es in Java z.b. auch Generics heißt, so klar kann man das nicht trennen. Aber Templates wird jedenfalls nur für C++-Generizität benutzt.

    Je nachdem brauchst du also ein generelles Buch über Programmiersprachen oder ein C++-Buch. Die Themen werden in zahlreichen Foren und Webseiten besprochen. Google ist dein Freund. Vielleicht möchtest du ja auch näher darauf eingehen, was du wissen willst.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • atari
    3
    atari
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 1. Juni 2006 um 00:53
    • #3

    ich mach gerade algodat auf der univie und da müssen wir einen alog ausprogrammieren mit abstrakten klassen teplates ...

    funktioniert alles in allem, nur wenn ich das ganze mit pointern und templates realisiere dann krieg ich immer diese **** exceptions. und weil ich c++ nicht uninteressant finde, brauch ich ein nachschlagewerk bzw. eine website wie java ist eine insel für diese ue und für später ...

    "jesus definierte den stack: die ersten werden die letzten sein."

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 1. Juni 2006 um 10:48
    • #4

    Also wegen Templates kriegst du sicher keine Laufzeitfehler (Exceptions), weil es die zur Laufzeit nicht mehr gibt (wird alles statisch aufgelöst). D.h. dein Problem reduziert sich auf ein Pointerproblem.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung