1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Soundkarte identifizieren

    • Problem
  • Adok
  • 2. Juni 2006 um 15:13
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 2. Juni 2006 um 15:13
    • #1

    Seit einiger Zeit funktioniert bei mir die Soundkarte nicht mehr; anscheinend kam es bei Systeminstallations-Spielereien zu einer Deaktivierung oder Löschung der Treiber. Ich benutze Windows XP. Die Soundkarte wird durch Plug-and-Play leider nicht automatisch erkannt, und da ich die Benutzerhandbücher für diesen PC entweder nicht mehr habe oder zumindest nicht mehr finden kann, weiß ich nicht, um welches Modell es sich handelt. Wer kennt einen Weg herauszufinden, um welche Soundkarte es sich handelt, damit ich den richtigen Treiber herunterladen und installieren kann? Muss ich dazu die Hülle meines PC aufschrauben und nachsehen, oder gibt es auch eine Softwarelösung?

  • muerte
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    • 2. Juni 2006 um 15:29
    • #2

    Versuch mal das hier
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html
    heisst Everest, glaub ich.

    Ich weis zwar nicht ob das Funktioniert, hab das durch googlen gerade gefunden, sollte allerdings laut beschreibung die hardware in deinem Computer identifizieren....

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 2. Juni 2006 um 18:50
    • #3

    Besten Dank! Das Programm Everest hat meinen Audiocontroller als SiS 7018 identifiziert. Ich habe daraufhin einen passenden Treiber heruntergeladen und installiert. Jedoch erscheint in der Systemsteuerung die Fehlermeldung:

    Zitat

    Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

    Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten.

    Laut Systemsteuerung befindet sich das Gerät übrigens an der Stelle "PCI-Bus 0, Gerät 2, Funktion 7".

  • muerte
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    • 3. Juni 2006 um 19:48
    • #4

    Hm, möglicherweise ist es ja doch ein anderes Gerät? Vielleicht also der falsche Treiber...
    da kenn ich mich leider auch nicht so aus...:shinner:

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 3. Juni 2006 um 22:10
    • #5

    Für weitere Lösungsvorschläge bin ich dankbar.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 3. Juni 2006 um 22:43
    • #6
    Zitat von Adok

    Für weitere Lösungsvorschläge bin ich dankbar.

    Warum schaust nicht mal im Pc nach (öffnen und schauen was drauf steht) bzw. was sagt die Systemsteuerung/ System/ und dann schauen welche geräte eingebaut sind?

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 3. Juni 2006 um 22:57
    • #7
    Zitat von mtintel

    Warum schaust nicht mal im Pc nach (öffnen und schauen was drauf steht) bzw. was sagt die Systemsteuerung/ System/ und dann schauen welche geräte eingebaut sind?

    Den PC zu öffnen, wäre die letzte Möglichkeit.

    In der Systemsteuerung habe ich ja schon nachgesehen. Dort war ursprünglich der Audicontroller mit einem Rufzeichen markiert, um zu signalisieren, dass das Gerät nicht einsatzfähig ist.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Juni 2006 um 01:26
    • #8

    Wennst den Rechner noch nie geöffnet hast, ist das auch eine gute Gelegenheit zum Staubsaugen.:D

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. Juni 2006 um 08:29
    • #9
    Zitat von Adok

    Den PC zu öffnen, wäre die letzte Möglichkeit.

    Und warum machst das nicht gleich? Also wenn ich ein Hardware Problem habe ist das meistens das erste was ich mache, denn z.b. in deinem Fall öffnest den PC, bei den meisten "Informatiker" PCs die man leicht öffnen kann geht das mit einem Handgriff und in 5 Sekunden (bei den meisten Chieftech Gehäusen z.b.) und bei denen mit Schrauben ist das in 3 Minuten gemacht, und dann schaust wo die Soundkarte ist, was drauf steht, und das wars... und das Problem ist in nicht mal 5 Minuten gelöst, statt dessen suchst schon seit mehr als nem Tag rum, ohne Erfolg :)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Juni 2006 um 10:30
    • #10

    Vielleicht hat er keinen Schraubenzieher. Hab mal bei ner Freundin ne TV-Karte mit ner Büroklammer eingebaut, weil sie keinen hatte.:shinner:

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 4. Juni 2006 um 13:00
    • #11
    Zitat von Wolfibolfi

    Hab mal bei ner Freundin ne TV-Karte mit ner Büroklammer eingebaut, weil sie keinen hatte.:shinner:



    Ah McGuyver hat Nachwuchs? :devil:

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. Juni 2006 um 22:12
    • #12

    Da ich noch ein paar Backups habe, werde ich sie auf meinen PC spielen; vielleicht befindet sich darunter ja auch der fehlende Treiber.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum