1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

neuronale netze

  • downforme
  • 2. Juni 2006 um 17:17
  • Unerledigt
  • downforme
    3
    downforme
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    • 2. Juni 2006 um 17:17
    • #1

    hi!
    bin grade dabei ein texterkennungsprogramm mittels neuronalem netz zu schreiben.
    das nn ist ein einfaches feed-forward netz mit einem 8x8 großen input-layer, einem hidden layer (größe bis dato unbekannt->ausprobieren) und 256 (ascii-code) ausgangsneuronen.
    trainiert soll das ganze mittes backpropagation werden, und genau das ist der punkt wo ich ansteh.

    hat jemand ne implementierung eines backpropagation-algorithmus (am besten in c++) rumliegn, oder kann mir mittels pseudocode auf die sprünge helfen?

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 2. Juni 2006 um 17:28
    • #2

    ich kenne neuronale netze nur durch herumspielereien mit matlan - vielleicht hilft dir die "neuronal network toolbox" weiter mit ihrer dokumentation.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • downforme
    3
    downforme
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    • 2. Juni 2006 um 17:58
    • #3
    Zitat von mnemetz

    vielleicht hilft dir die "neuronal network toolbox" weiter mit ihrer dokumentation.



    schöne sache, genau so solls werden :)
    aber da kommerzielles produkt -> kein quellcode
    und in der doku steht auch nur was über die anwendung

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 2. Juni 2006 um 19:59
    • #4

    vielleicht gibt es zu scilab oder octave ein package mit verfügbarem quellcode, evtl. auch http://www.gap-system.org/ ...

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • downforme
    3
    downforme
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    • 2. Juni 2006 um 21:04
    • #5

    :thumb:
    für scilab hab ich hier was gefunden.
    und um die sourcen zu checken fang ich m besten nen neuen thread an :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung