1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ssh, editor

    • MacOS
  • bosie
  • 4. Juni 2006 um 01:33
  • Unerledigt
  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 4. Juni 2006 um 01:33
    • #1

    hallo,
    ich suche nach einem editor (guten! ;)) mit dem man dateien über ssh editieren kann, so wie es mein geliebter ultraedit auch kann :winking_face:
    prinzipiell wäre ein editor a la textmate cool, allerdings kann der kein sftp/ssh :frowning_face:

    danke
    bosie

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 4. Juni 2006 um 01:49
    • #2

    emacs mit tramp. Fertige binaries unter http://homepage.mac.com/zenitani/emacs-e.html

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 4. Juni 2006 um 02:49
    • #3

    is der auch nur annähernd so wie emacs unter lnx?

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 4. Juni 2006 um 09:35
    • #4

    natürlich, emacs ist emacs.

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 4. Juni 2006 um 10:45
    • #5

    wenn hier schon emacs genannt wird muss ich auch vim und bbedit erwaehnen. :winking_face: die koennen das auch

    vim scp://user@host/file
    bbedit sftp://user@host/file (bzw. bbedit öffnen SHIFT+APFEL+O druecken und host angeben)

    even newton had his best ideas on an apple...

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 4. Juni 2006 um 10:55
    • #6
    Zitat von djmaecki

    natürlich, emacs ist emacs.

    Naja, zumindest groesstenteils. Zwischen XEmacs/GNU Emacs/GoslingEmacs
    usw. gibt es schon Unterschiede :). Aber auf Bosis frage war die
    Antwort natuerlich korrekt, da ja CarbonEmacs ja im Prinzip nur ein
    Aufsatz auf GNUEmacs ist. Sorry fuer das Klugscheissen.

    Zitat von bosie


    ich suche nach einem editor (guten! ;)) mit dem man dateien über ssh editieren kann, so wie es mein geliebter ultraedit auch kann

    Ich bin ja auch gerade erst geswitched und verwende jetzt Aquaemacs
    (auch ein GNUEmacs), der fuegt sich etwas besser in OSX ein als CarbonEmacs,
    und ich konnte fast meine gesamte config ohne Muehe von meiner Windows/Cygwin
    Installation uebernehmen.

    Wenn Du aber mit Ultraedit gluecklich warst, ist Emacs wahrscheinlich
    eher nicht die beste Wahl. Dann wuerde ich mir eher JEdit anschauen,
    der geht eher in diese Richtung (ist aber meiner Meinung nach auch
    wesentlich maechtiger als Ultraedit).

    Zitat von bosie

    prinzipiell wäre ein editor a la textmate cool,
    allerdings kann der kein sftp/ssh

    Ist das wirklich so? Auf der Webseite steht: "Works As External Editor
    for (s)ftp Programs"

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 4. Juni 2006 um 12:45
    • #7
    Zitat von segfault

    wenn hier schon emacs genannt wird muss ich auch vim und bbedit erwaehnen. :winking_face: die koennen das auch

    vim scp://user@host/file
    bbedit sftp://user@host/file (bzw. bbedit öffnen SHIFT+APFEL+O druecken und host angeben)

    ja bbedit hab ich mir schon angeschaut, allerdings kostet das ja wieder, hab gehofft etwas kostenloses zu finden. emacs/vi sind nicht meins muss ich gestehen ...

    danke

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 4. Juni 2006 um 12:49
    • #8

    a9bejo, danke für deine antwort.

    jedit verwende ich auf windows für rails, könnte ich wohl wirklich verwenden. allerdings ist das ja ein extremxt mächtiges kerlchen.
    wie gesagt, suche eigentlich eher nen kleinen, leichten editor a la textmate und ultraedit.

    Zitat

    Ist das wirklich so? Auf der Webseite steht: "Works As External Editor
    for (s)ftp Programs"


    interessant, habe meine information von einem mac-user der textmate aktiv verwendet. der meinte es klappt nicht. wenn es das kann, wäre es ideal. ich frag ihn gleich nochmal. (hab mir aus diesem grund bis jetzt auch textmate nicht gekauft).

    bzgl textmate: geklärt, es kann es nicht. lediglich wenn du in programme wie zb transmit eine datei anklickst, wird diese automatisch in textmate geöffnet, dort kannst du sie freilich editieren. danach lädt transmit die datei wieder hoch...

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 4. Juni 2006 um 16:59
    • #9
    Zitat von bosie


    bzgl textmate: geklärt, es kann es nicht. lediglich wenn du in
    programme wie zb transmit eine datei anklickst, wird diese automatisch
    in textmate geöffnet, dort kannst du sie freilich editieren. danach
    lädt transmit die datei wieder hoch...

    das ist allerdings enttauschend. Naja, so lange gibt es Textmate ja
    noch nicht. Wird schon noch werden.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Apfelteig
    1
    Apfelteig
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 11. April 2008 um 14:12
    • #10

    Hi,

    wir entwickeln die Freeware-Applikation SSH Editor, diese sollte eigentlich Deinen wünschen entsprechen.

    Features: Suchen, Tab Indent, Tabs, Syntax highlighting...

    Siehe: http://www.herrotto.de/ssheditor/

    Tim :)

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 11. April 2008 um 15:52
    • #11
    Zitat von Apfelteig

    Wir entwickeln die Freeware-Applikation SSH Editor, diese sollte eigentlich Deinen wünschen entsprechen.

    Tut sie vermutlich nicht. Und wenn Du mal geschaut haettest, wo deine Google Suche dich hingefuehrt hat, dann waere das auch klar gewesen. Naemlich das euer "Editor fuer Windows" Bosie bei seiner (fast 2 Jahre alten) Suche nach einem OSX Werkzeug nicht weitergeholfen haette.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 11. April 2008 um 18:07
    • #12

    Ha ha, PWNED

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung